ZDF-Beitrag zum Thema „Abnehmen mit Spritze“
ZDF-Beitrag zum Thema „Abnehmen mit Spritze“

ZDF-Beitrag zum Thema „Abnehmen mit Spritze“

Kassel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Marienkrankenhaus Kassel gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erforsche den Trend der Abnehm-Spritze und berichte über Risiken und Wirkungen.
  • Arbeitgeber: ZDF ist ein führender deutscher Fernsehsender, bekannt für informative und unterhaltsame Inhalte.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in medizinische Trends und arbeite mit Experten aus verschiedenen Bereichen zusammen.
  • Warum dieser Job: Sei Teil einer wichtigen Diskussion über Gesundheit und Ernährung, die viele Menschen betrifft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Gesundheitsthemen und Medien, idealerweise mit journalistischem Hintergrund.
  • Andere Informationen: Der Beitrag wurde am 6. April 2023 im ZDF ausgestrahlt und ist in der Mediathek verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Es gibt einen neuen Trend in den Sozialen Medien, in dem suggeriert wird, dass eine neue „Abnehm-Spritze“ die Pfunde nur so purzeln lässt. In Amerika ist das Medikament Wegovy bereits zugelassen. In Deutschland ist dieses aktuell noch nicht verfügbar. Hier nutzen einige Abnehmwillige jedoch bereits unkontrolliert ein bei uns erhältliches Diabetesmedikament , das den Wirkstoff enthält, wenngleich in geringerem Maße.

  • Doch sollten Spritzen mit solchen Wirkstoffen überhaupt zur Anwendung kommen, um abzunehmen? Und wenn ja, beiwem?
  • Wie wirkt der Wirkstoff und welche Risiken bestehen?
  • Und ist die Spritze alleine überhaupt dazu geeignet, um Menschen mit kranhafter Adipositas nachhaltig zu helfen?
  • Welche Rolle spielen Bewegung und Ernährung?

PD Dr. med. Johannes Heimbucher, Chefarzt des Adipositaszentrums Nordhessen, und Oberärztin Dr. med. Marina Rippl, Diabetologin im Marienkrankenhaus Kassel, informierten das ZDF-Team rund um das Thema „Abnehm-Spritze“, Diabetes und das multimodale Behandlungskonzept des Adipositaszentrums Nordhessen: Hier bietet ein zertifiziertes und qualifiziertes Team u. a. aus Medizinern, Ernährungsberatern, Diabetologen, Sport- und Psychotherapeuten Menschen mit kranhafter Adipositas eine Therapie nach neuesten Behandlungsstandards. In der Nachsorge arbeitet das Team eng zusammen mit ambulanten Psycho- und Physiotherapeuten, plastischen Chirurgen, Sportgruppen, Ernährungstherapeuten etc., um den Therapieerfolg dauerhaft zu sichern.

Zudem berichtet in dem Beitrag unsere Patientin Stefanie Ehrhardt über ihre persönlichen Erfahrungen.

Sendetermin: Ausgestrahlt wurde der Beitrag am Donnerstag, dem 6. April 2023 im Magazin „Volle Kanne“ im ZDF in der Zeit zwischen 9:05 und 10:30 Uhr. Jetzt gibt es den Beitrag in der ZDF-Mediathek:

#J-18808-Ljbffr

ZDF-Beitrag zum Thema „Abnehmen mit Spritze“ Arbeitgeber: Marienkrankenhaus Kassel gGmbH

Das Adipositaszentrum Nordhessen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein unterstützendes und interdisziplinäres Arbeitsumfeld bietet. Hier profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, das sich aus Medizinern, Ernährungsberatern und Therapeuten zusammensetzt. Durch die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen und die Möglichkeit, an innovativen Behandlungskonzepten mitzuwirken, tragen Sie aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit krankhafter Adipositas bei.
Marienkrankenhaus Kassel gGmbH

Kontaktperson:

Marienkrankenhaus Kassel gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ZDF-Beitrag zum Thema „Abnehmen mit Spritze“

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich der Adipositasbehandlung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Thematik verstehst und bereit bist, dich mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen auseinanderzusetzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitsbereich, insbesondere mit Diabetologen und Ernährungsberatern. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und helfen, dein Wissen zu vertiefen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Rolle von Bewegung und Ernährung in der Behandlung von Adipositas zu beantworten. Zeige, dass du ein ganzheitliches Verständnis für die Thematik hast und die Bedeutung eines multimodalen Ansatzes erkennst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, persönliche Erfahrungen oder Geschichten von Betroffenen zu teilen, um Empathie zu zeigen. Dies kann helfen, eine Verbindung zu deinem Publikum herzustellen und das Thema greifbarer zu machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ZDF-Beitrag zum Thema „Abnehmen mit Spritze“

Fachwissen über Adipositas und Diabetes
Kenntnisse in der Ernährungsberatung
Verständnis für multimodale Behandlungskonzepte
Kommunikationsfähigkeiten
Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
Fähigkeit zur Patientenaufklärung
Analytische Fähigkeiten zur Bewertung von Behandlungsergebnissen
Kenntnisse über aktuelle medizinische Standards und Trends
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Fähigkeit zur kritischen Analyse von Informationen aus sozialen Medien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Thema verstehen: Mach dich mit dem Thema der Abnehm-Spritze und den damit verbundenen Risiken vertraut. Lies aktuelle Studien und Berichte, um fundierte Informationen zu sammeln.

Relevante Erfahrungen hervorheben: Betone in deinem Anschreiben oder Lebenslauf relevante Erfahrungen, die du im Bereich Adipositas, Diabetes oder Ernährungsberatung hast. Zeige, dass du die Thematik verstehst und einen Beitrag leisten kannst.

Persönliche Motivation darlegen: Erkläre, warum du dich für dieses Thema interessierst und was dich motiviert, bei ZDF zu arbeiten. Eine persönliche Note kann deine Bewerbung hervorheben.

Dokumente sorgfältig prüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienkrankenhaus Kassel gGmbH vorbereitest

Informiere dich über den Trend

Mach dich mit dem aktuellen Trend der 'Abnehm-Spritze' vertraut. Verstehe die Wirkstoffe, die in den Medikamenten enthalten sind, und die damit verbundenen Risiken. Zeige, dass du die Thematik umfassend recherchiert hast.

Kenntnis über Expertenmeinungen

Sei bereit, über die Ansichten von Fachleuten wie PD Dr. med. Johannes Heimbucher und Dr. med. Marina Rippl zu sprechen. Zeige, dass du ihre Perspektiven zur multimodalen Behandlung von Adipositas verstehst und schätzt.

Persönliche Erfahrungen einbeziehen

Wenn möglich, bringe persönliche Geschichten oder Erfahrungen von Betroffenen wie Stefanie Ehrhardt ein. Dies zeigt Empathie und Verständnis für die Herausforderungen, mit denen Menschen mit Adipositas konfrontiert sind.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Thematik und deine Bereitschaft, tiefer in das Thema einzutauchen.

ZDF-Beitrag zum Thema „Abnehmen mit Spritze“
Marienkrankenhaus Kassel gGmbH
Marienkrankenhaus Kassel gGmbH
  • ZDF-Beitrag zum Thema „Abnehmen mit Spritze“

    Kassel
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • Marienkrankenhaus Kassel gGmbH

    Marienkrankenhaus Kassel gGmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>