Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre LKWs im Nah- und Regionalverkehr ohne Übernachtungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Transportwesen mit Fokus auf Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Bikeleasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams mit regelmäßigen Feiern und Teamevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse CE und Erfahrung im LKW-Fahren sind erforderlich.
- Andere Informationen: Hochwertige Arbeitskleidung wird ab dem ersten Tag bereitgestellt.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als LKW-Fahrer (m/w/d) im Nah- und Regionalverkehr ab sofort in Vollzeit und unbefristet.
Ihr Einsatzgebiet ist die Region Ost Sachsen. Sie betreuen Bestandskunden, haben einen eigenen LKW zugewiesen und keine Reisen mit Übernachtungen.
- Führerschein der Klasse CE und eine gültige Fahrerkarte
- Erfahrung als LKW-Fahrer*in mit Sattelzügen
- Fit in der Ladungssicherung, bevorzugt im Bereich Maschinentransport oder dem Transport von Flurförderfahrzeugen
- Selbständiges Arbeiten und verantwortungsvoller Umgang mit dem LKW
- Idealerweise bereits einen Staplerschein oder bereit, diesen über uns zu erwerben
Aufgaben:
- Transport unserer Maschinen und Flurförderzeuge wie Stapler und Zubehör
- Be- und Entladen einschließlich Ladungssicherung
Wir bieten:
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsfeiern und -ausflüge
- Bikeleasing
- Corporate Benefits
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Weiterbildung durch die Beutlhauser-Akademie
- Hochwertige Arbeitskleidung ab dem ersten Tag
Kontaktperson:
Carl Beutlhauser Fördertechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: LKW Kraftfahrer für Tagestouren (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Transportbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Region Ost Sachsen und die spezifischen Anforderungen an LKW-Fahrer in dieser Gegend. Zeige in Gesprächen, dass du die Gegebenheiten vor Ort kennst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung mit Ladungssicherung und dem Umgang mit Sattelzügen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere wenn es um den Erwerb eines Staplerscheins geht. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich weiterzuentwickeln und das Team zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LKW Kraftfahrer für Tagestouren (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen wie den Führerschein der Klasse CE und Erfahrungen im Bereich Maschinentransport.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als LKW-Fahrer wichtig sind. Betone deine Erfahrung mit Sattelzügen und Ladungssicherung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als LKW-Fahrer auszeichnet. Gehe auf deine Selbstständigkeit und den verantwortungsvollen Umgang mit dem LKW ein.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carl Beutlhauser Fördertechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung als LKW-Fahrer gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Einsätze und deine Kenntnisse in der Ladungssicherung zu geben.
✨Zeige deine Selbstständigkeit
Da selbständiges Arbeiten geschätzt wird, solltest du während des Interviews betonen, wie du eigenverantwortlich Aufgaben angehst und Probleme löst. Teile Beispiele, wo du in der Vergangenheit selbstständig Entscheidungen getroffen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenskultur verstehst und wie du dich in das Team einfügen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildung unterstützt, ist es vorteilhaft, Interesse an persönlicher Entwicklung zu zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung, insbesondere im Bereich Staplerschein oder andere relevante Schulungen.