Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von kleinen Patientinnen und Patienten sowie Unterstützung der Eltern.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Frankfurt ist ein innovativer Arbeitgeber mit über 7.400 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, kostenlose Mobilität und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder- und Jugendmedizin in einem internationalen Team mit Fokus auf interdisziplinäres Lernen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin oder Kinderkrankenschwester und arbeitest gerne im Team.
- Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung und Kinderbetreuung sind möglich; wir fördern deine berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
„Aus Wissen wird Gesundheit“ - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 7.400 Beschäftigte bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin bietet Ihnen interessante Berufsaussichten. Im Rahmen der Krankenversorgung deckt die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin das gesamte Spektrum von Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen in unseren Schwerpunkten Neonatologie / Allergologie, Pneumologie und Mukoviszidose / Neurologie, Neurometabolik und Prävention / Onkologie, Hämatologie und Hämostaseologie und Stammzelltransplantation und Immunologie ab.
Ihre Aufgaben
- Betreuung unserer kleinen Patientinnen und Patienten im Bereich der Grund- und Behandlungspflege und Begleitung, Anleitung und Beratung der Eltern
- Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Mitwirkung bei der Umsetzung von Weiterentwicklungen in der Pflege
- Planung, Umsetzung und Evaluation von pflegerischen Maßnahmen im Sinne des Pflegeprozesses
- Sie sind bereit, im 3-Schicht-System zu arbeiten
Ihr Profil
- Sie sind Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin / Kinderkrankenpfleger (GKP) oder Kinderkrankenschwester.
- Sie sind aufgeschlossen und arbeiten gerne in einem multiprofessionellen Team.
- Sie zeichnen sich durch eine selbstständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Engagement aus, um eine optimale pflegerische Qualität für unsere Patientinnen und Patienten sicherzustellen.
- Bitte berücksichtigen Sie, dass ein Beschäftigungsverhältnis nur zustande kommen kann, wenn Sie vollständig gegen SARS-CoV-2 geimpft sind oder als genesen gelten (»2G«-Regelung). Ebenso erwarten wir einen Nachweis Ihrer Masernimmunität / Masernschutzimpfung.
Unser Angebot
- Zusammenarbeit: Unsere Stärke ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit, bspw. mit Kolleginnen und Kollegen aus dem ärztlichen Dienst, Sozialdienst, psychologischen Dienst, Seelsorge, Physiotherapie und Erzieherinnen und Erziehern. Bei uns stehen die Patientinnen und Patienten im Fokus sowie die Begleitung der Eltern. Eine unserer Stationen ist als Modellstation organisiert, um explizit interdisziplinäres Lernen zu fördern.
- Team: Wir leben Internationalität. Unsere Kolleginnen und Kollegen kommen z.B. aus Italien, Spanien, Bosnien und Brasilien.
- Weiterentwicklung: Wir legen großen Wert auf Ihre Weiterentwicklung. Die Teilnahme an Fachweiterbildungen, Kongressen, sowohl intern als auch extern werden begrüßt und gefördert.
- Tarifvertrag: Neben einem attraktiven Gehalt nach Tarifvertrag mit Jahressonderzahlung, einer 38,5 Stunden-Woche und 30 Tagen Urlaub, profitieren Sie von einer langfristigen Absicherung durch betriebliche Altersvorsorge.
- Mobilität: Kostenloses Landesticket Hessen.
- Campus: Unser Uniklinik-Campus bietet eine moderne Mensa, verschiedene Cafés und Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen. Ein Spaziergang am Mainufer bietet Entspannung in Pausenzeiten.
- Work-Life-Balance: Teilzeitbeschäftigung ist möglich, Kinderbetreuung in unserer Kita, Ferienbetreuung sowie viele attraktive Angebote zur Gesundheitsförderung.
- Weiterentwicklung: Interne und externe Fortbildung für Ihre berufliche Entwicklung.
- Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Werden Sie ein Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Nutzen Sie unser Bewerbungsformular oder senden Sie Ihre Bewerbung direkt an (bitte mit Angabe der Ausschreibungsnummer und einem möglichen Startzeitpunkt). Sie haben vorab Fragen? Frau Petra Schneider - Pflegedienstleitung der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, steht Ihnen unter 069 / 6301 6069 gerne zur Verfügung.
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Universitätsklinikum Frankfurt

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Frankfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachbereiche der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an den verschiedenen Spezialisierungen hast, wie Neonatologie oder Onkologie, und stelle gezielte Fragen dazu.
✨Tipp Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um deine Teamfähigkeit zu betonen. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Ansichten zur Patientenversorgung und Elternberatung zu sprechen. Zeige, dass du die Bedürfnisse der kleinen Patienten und ihrer Familien verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tipp Nummer 4
Erwähne deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Das Universitätsklinikum legt großen Wert auf Fortbildung, also sei bereit, über deine Ziele und Interessen in Bezug auf berufliche Weiterentwicklung zu sprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Universitätsklinikum Frankfurt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Universitätsklinikum Frankfurt und die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendmedizin darlegst. Erkläre, warum du in einem interdisziplinären Team arbeiten möchtest und wie du zur optimalen pflegerischen Qualität beitragen kannst.
Überprüfung der Impfstatusnachweise: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Nachweise, wie den Impfstatus gegen SARS-CoV-2 und die Masernimmunität, bereit hast. Diese Informationen sollten klar und deutlich in deiner Bewerbung erwähnt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Frankfurt vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Frankfurt und die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Klinik und die Philosophie, die hinter der Patientenversorgung steht.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege sowie deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Du könntest nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder der interdisziplinären Zusammenarbeit fragen.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass während des Interviews deine Leidenschaft für die Pflege und die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich motiviert, um eine optimale pflegerische Qualität zu gewährleisten.