Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und behebe technische Störungen an Analysegeräten.
- Arbeitgeber: SGS ist ein global führendes Unternehmen in Prüfen, Inspizieren und Zertifizieren.
- Mitarbeitervorteile: Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein stabiles Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Welt sicherer macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker*in oder Elektroniker*in erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Menschen, die etwas bewirken wollen!
BE THE CHANGE I BE SGS heißt es für neugierige, leidenschaftliche und engagierte Menschen, die Stabilität, Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance suchen, etwas zu bewirken. Die SGS-Gruppe ist das weltweit führende Unternehmen in den Bereichen Prüfen, Inspizieren und Zertifizieren. Mit mehr als 99.250 Mitarbeitenden betreiben wir ein Netzwerk von mehr als 2.700 Niederlassungen und Laboratorien. Die zur SGS-Gruppe in Deutschland gehörenden Gesellschaften erbringen Dienstleistungen, die das Leben von Millionen von Menschen verbessern und einen wichtigen Beitrag zu sichereren Produkten in einer vernetzten Gesellschaft leisten. Die AAA Technologie GmbH ist ein führender Anbieter im Bereich der Prozessanalysentechnik für die Petro-/Chemie-, Erdgas- und Gaseindustrie. Unser erfahrenes Team entwickelt seit über 30 Jahren maßgeschneiderte Analysensysteme und Softwarelösungen für Kunden weltweit. Seit März 2025 gehören wir zur SGS-Gruppe Deutschland.
- Analyse und Fehlersuche von mechanischen / pneumatischen / elektrischen Störungen
- Wartung von Analysegeräten sowie beheben der Störungen
- telefonische Betreuung der Kunden bei technischen Störungen und Anwenderfragen
- Unterstützung bei Umbauten und Anpassungen der Analysegeräte/ - und Systeme
- Mitarbeit im Sonderanlagenbau (mechanischer Aufbau, Verrohrung und Verdrahtung anwenderspezifisch aufgebauter Schaltschränke mit Analysentechnik)
- Dokumentation der Prozessschritte
abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker*in, Elektroniker*in oder vergleichbare Qualifikation
gute Elektronikkenntnisse und praktischen Erfahrungen im Bereich der Wartung, Reparatur und Instandhaltung; (Fein-)Mechanische Kenntnisse sind von Vorteil
sehr gute Deutsch (C1-Niveau) und gute Englischkenntnisse (B2-Niveau)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontaktperson:
SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker*in / Elektroniker*in (m/w/d) Servicetechniker*in Innen- und Außendienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik und Elektronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Kundenservice. Da die Stelle auch telefonische Betreuung umfasst, ist es wichtig, dass du kommunikationsstark bist und Freude daran hast, anderen zu helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker*in / Elektroniker*in (m/w/d) Servicetechniker*in Innen- und Außendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SGS-Gruppe und die AAA Technologie GmbH. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Mechatroniker*in oder Elektroniker*in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Wartung und Instandhaltung sowie deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur SGS-Gruppe passen. Gehe auf deine Leidenschaft für Technik und Kundenbetreuung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Mechatroniker*in oder Elektroniker*in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu mechanischen, elektrischen und pneumatischen Störungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle wirst du oft mit Kunden kommunizieren, insbesondere bei technischen Störungen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Hebe deine praktischen Erfahrungen hervor
Betone in deinem Interview deine praktischen Erfahrungen in der Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Analysegeräten. Konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn können deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der SGS-Gruppe und der AAA Technologie GmbH vertraut. Verstehe ihre Dienstleistungen und wie sie zur Verbesserung des Lebens von Menschen beitragen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und das Unternehmen.