In Vollzeit (unbefristet) - [\'Vollzeit\']

In Vollzeit (unbefristet) - [\'Vollzeit\']

Jevenstedt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten auf See durch und arbeite eng mit Ingenieuren zusammen.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche See-Bestattungs-Genossenschaft e.G. ist die größte Seebestattungsreederei in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, 13. Gehalt, Bikeleasing und überdurchschnittliches Festgehalt.
  • Warum dieser Job: Arbeiten wo andere Urlaub machen und Teil eines motivierten Teams sein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kapitäne mit BRZ bis 500 und Schiffsmaschinisten bis 750 kW, STCW-Zertifikate erforderlich.
  • Andere Informationen: Einsatzgebiete in der Nordsee und Ostsee, Freude am Umgang mit Menschen ist wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du willst da arbeiten wo andere Urlaub machen? Die Deutsche See-Bestattungs-Genossenschaft e.G. ist die größte Deutsche Seebestattungsreederei. Als Inhaber / in eines Maschinenpatentes bist du auch für die eigenständige Durchführung und Kontrolle aller anfallenden Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten gemeinsam mit dem hauseigenen Ingenieur zuständig.

Anforderungen:

  • Du verfügst über ein Befähigungszeugnis als Kapitän mit einer BRZ bis 500 in der Nationalen Fahrt und ein Befähigungszeugnis zum Schiffsmaschinisten bis 750 kW,
  • alle relevanten Zeugnisse nach STCW,
  • verhandlungssicheres Deutsch,
  • mehrjährige Erfahrung an Bord wünschenswert,
  • erforderliche Lizenzen:
  • Feuerschutzschein (Advanced Fire-Fighting),
  • Basic safety training (Seefahrt).

Dir fehlt noch das eine oder andere Patent? Einsatzgebiete in Deutschland:

  • Nordsee
  • Ostsee

Wenn du auch noch ....

  • Freude am Umgang mit Menschen hast,
  • motiviert bist und Lust auf Meer hast,
  • die Fahrerlaubnis Klasse B sowie einen eigenen PKW (wünschenswert) besitzt,
  • zuverlässig und selbstständig als Teil des Teams arbeiten möchtest,

... dann bist du bei uns genau richtig!

Was wir bieten:

  • Mitarbeit in einem mittelständischen Unternehmen mit vielfältigen und spannenden Aufgaben,
  • kollegiales und offenes Betriebsklima sowie direkte Kommunikation,
  • 13. Gehalt in Form von Weihnachts- und Urlaubsgeld (jeweils 50%),
  • unbefristete Festanstellung,
  • fest geregelte Arbeitszeiten,
  • überdurchschnittliches Festgehalt,
  • Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen,
  • Bikeleasing.

Deutsche See-Bestattungs-Genossenschaft e.G.

D

Kontaktperson:

Deutsche See-Bestattungs-Genossenschaft e.G., E-Mail: bewerbungen@dsbg.de, Am Jägersberg 18b, 24161 Altenholz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: In Vollzeit (unbefristet) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Deutsche See-Bestattungs-Genossenschaft e.G. und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Mission verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen an Bord und deinem Umgang mit Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Motivation unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Seefahrt und die Arbeit in einem Team. Wenn du während des Gesprächs deine Leidenschaft für das Meer und den Umgang mit Menschen teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: In Vollzeit (unbefristet) - [\'Vollzeit\']

Befähigungszeugnis als Kapitän mit BRZ bis 500
Befähigungszeugnis zum Schiffsmaschinisten bis 750 kW
STCW-Zertifikate
verhandlungssicheres Deutsch
Erfahrung an Bord von Schiffen
Feuerschutzschein (Advanced Fire-Fighting)
Basic Safety Training (Seefahrt)
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Selbstständigkeit
Motivation und Freude am Umgang mit Menschen
Fahrerlaubnis Klasse B
PKW-Nutzung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche See-Bestattungs-Genossenschaft e.G. und ihre Dienstleistungen. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Anschreiben klar darzulegen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse (z.B. Kapitäns- und Schiffsmaschinistenzeugnis), sowie Nachweise über deine Sprachkenntnisse und Lizenzen.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Motivation für die Arbeit auf See.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche See-Bestattungs-Genossenschaft e.G., E-Mail: bewerbungen@dsbg.de, Am Jägersberg 18b, 24161 Altenholz vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du für die Durchführung und Kontrolle von Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten verantwortlich bist, solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinen und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Position ist der Umgang mit Menschen wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit deinem Team oder Kunden kommuniziert hast. Verhandlungssicheres Deutsch ist ein Muss, also übe gegebenenfalls auch deine Sprachkenntnisse.

Hebe deine Erfahrungen hervor

Wenn du mehrjährige Erfahrung an Bord hast, stelle sicher, dass du konkrete Beispiele nennst, die deine Eignung für die Stelle untermauern. Sprich über Herausforderungen, die du gemeistert hast, und wie du zur Sicherheit und Effizienz an Bord beigetragen hast.

Sei bereit, Fragen zu stellen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über das Unternehmen, die Teamdynamik und die spezifischen Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>