Pflegefachkraft (w/m/d) mit ausgeprägter
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (w/m/d) mit ausgeprägter

Pflegefachkraft (w/m/d) mit ausgeprägter

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt bei der Pflege und Betreuung unserer Patienten in einer inspirierenden Umgebung.
  • Arbeitgeber: Die Hochgebirgsklinik Davos ist eine führende Rehaklinik in der Schweiz mit einem starken Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein gesundes Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine einzigartige Kombination aus Arbeit und Natur in einem respektvollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir legen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und fördern deine persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Hochgebirgsklinik Davos ist nicht nur eine der führenden Rehakliniken der Schweiz, sondern außerdem ein Ort, an dem man Leben und Arbeiten in besten Einklang bringen kann. Die gesunde Umgebung hier im Hochgebirge ist legendär – und weil wir neben der Genesung unserer Patientinnen und Patienten auch das Wohl unserer über 300 Mitarbeitenden im Blick haben, holen wir das gute Klima auch ins Haus: Teamspirit und gegenseitiger Respekt sind die besten Voraussetzungen für die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit aller Kompetenzbereiche.

H

Kontaktperson:

Hochgebirgsklinik Davos HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/m/d) mit ausgeprägter

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Hochgebirgsklinik Davos und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Teamspirit und interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Pflege und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Konkrete Geschichten helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur in der Hochgebirgsklinik zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Weiterentwicklung der Klinik interessiert bist. Dies könnte Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Integration neuer Pflegeansätze umfassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/m/d) mit ausgeprägter

Pflegekenntnisse
Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Stressresistenz
Organisationstalent
Patientenorientierung
Dokumentationsfähigkeiten
Medizinisches Fachwissen
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Hochgebirgsklinik Davos: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Hochgebirgsklinik Davos informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: In deiner Bewerbung solltest du klar herausstellen, welche Qualifikationen und Erfahrungen du als Pflegefachkraft mitbringst. Gehe auf spezifische Fähigkeiten ein, die für die interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in der Hochgebirgsklinik arbeiten möchtest. Betone den Teamspirit und den Respekt, die dir wichtig sind, und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochgebirgsklinik Davos vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Informiere dich über die Hochgebirgsklinik Davos und ihre Werte. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Pflege und deine Teamfähigkeit betreffen.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Erkläre, warum du Pflegefachkraft werden möchtest und was dich an der Arbeit in einer Rehaklinik reizt. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Betone Teamarbeit und Respekt

Da die Klinik großen Wert auf Teamspirit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung stellst.

Pflegefachkraft (w/m/d) mit ausgeprägter
Hochgebirgsklinik Davos
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>