Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende technische Projekte im Bereich Ultrahochvakuumtechnik und innovative Forschung.
- Arbeitgeber: Scienta Omicron ist ein führendes Unternehmen in der Wissenschaftstechnik mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und entwickle deine Karriere in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Physik oder Nanotechnologie und praktische Erfahrung in Ultrahochvakuumtechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines freundlichen Teams in einer landschaftlich schönen Region nahe Wiesbaden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Starten Sie baldmöglichst in Taunusstein als Technische/r Projektleiter/in (W/M/D) für Forschungsanlagen im Bereich Photoelektronenspektroskopie und Rastersondenmikroskopie im Ultrahochvakuum.
WORAUF KOMMT ES IHNEN IM JOB AN?
- Leitung und Koordination von technischen Projekten, insbesondere der kundenspezifischen UHV-Anlagen für PES und/oder STM / AFM.
- Technische Begleitung und Nachverfolgung der Projekte, mit Fokus auf Termin und Qualität.
- Souveräne Projektabwicklung - vom Verkauf bis zur Abnahme durch den Kunden - durch gute Zusammenarbeit mit allen Bereichen.
- Innovative Weiterentwicklung der UHV-Anlagen, gemeinsam mit Produktmanagement und Entwicklung.
- Technische Beratung bei Integration und Test der Komponenten und UHV-Anlagen.
- Identifikation und Lösung technischer Herausforderungen, z.B. bei speziellen Kundenanforderungen.
- Weiterentwicklung von Projektprozessen und -methoden für mehr Effizienz und Qualität.
IHR PROFIL
- Abgeschlossenes Studium der Physik, Nanotechnologie oder vergleichbar.
- Praktische Erfahrung mit Ultrahochvakuumtechnik.
- Technisches Verständnis für Photoelektronenspektroskopie und/oder Rastersondenmikroskopie.
- Kommunikationsfreude, Teamgeist und Verhandlungsgeschick.
- Organisationstalent, Problemlösungskompetenz und Hands-on-Mentalität.
UNSERE BENEFITS
- Starten Sie in eine Zukunft mit besten Entwicklungsmöglichkeiten und der Sicherheit eines weltweit agierenden Konzerns.
- Ein attraktives Gehalt mit Zusatzangeboten wie Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge, Firmenfeiern und Fahrradleasing sowie 30 Tage Urlaub.
- Unsere Arbeitszeiten? Äußerst flexibel mit Zeitkonten übersichtlich gelöst, inkl. Homeoffice-Möglichkeiten.
- Taunusstein: Kombinieren Sie die Arbeit in einer landschaftlich schönen Region mit der Nähe zu Wiesbaden und seinem breiten Kulturangebot.
- Lernen Sie unser engagiertes und freundliches Team kennen.
IHR WEG ZU UNS
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte senden Sie diese an: Scienta Omicron GmbH, Heike Wilke, HR Manager, Limburger Straße 75, 65232 Taunusstein.
Technische/r Projektleiter/in - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Scienta Omicron GmbH
Kontaktperson:
Scienta Omicron GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische/r Projektleiter/in - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Ultrahochvakuumtechnik und der Photoelektronenspektroskopie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Technologien hast, die das Unternehmen verwendet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungskompetenz und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele nennst, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeinsam gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische/r Projektleiter/in - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Scienta Omicron und deren Projekte im Bereich der Photoelektronenspektroskopie und Rastersondenmikroskopie. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Ultrahochvakuumtechnik und Projektleitung hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und Erfolge klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamgeist und Problemlösungskompetenz ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Scienta Omicron GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein Wissen über Ultrahochvakuumtechnik und die spezifischen Technologien wie Photoelektronenspektroskopie und Rastersondenmikroskopie gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen in diesen Bereichen zu erläutern.
✨Projekterfahrungen hervorheben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Leitung und Koordination von technischen Projekten zeigen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist und gute Zusammenarbeit für die Position wichtig sind, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.