Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Datenschutzkonzepten und implementiere innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Sopra Steria ist eine führende europäische Management- und Technologieberatung mit über 50.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das digitale Europa mit und übernehme schnell Verantwortung in spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Rechtswissenschaften und mehrjährige Erfahrung im Datenschutz.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind zentrale Werte unserer Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind als eine der führenden europäischen Management- und Technologieberatungen ein echter Tech-Player. Wir sehen uns als Vordenker*innen, handeln und denken strategisch, entwickeln mit unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen sowie präzise Prozesse und implementieren innovative Technologien. Weltweit sind wir über 50.000 tech-affine und kluge Köpfe – gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Kunden und die der Gesellschaft. Bist du bereit, das digitale Europa mitzugestalten?
Dich erwarten spannende und herausfordernde Projekte, in denen du schnell Verantwortung übernehmen und dich entwickeln kannst. Dabei bist du für die Beratung unserer Kunden bei der Erstellung und Umsetzung von Datenschutzkonzepten auf Grundlage der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und weiterer kundenspezifischer regulatorischer Anforderungen verantwortlich.
Mit deiner Expertise erarbeitest und analysierst du technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) und unterstützt beim Aufbau und Betrieb von Datenschutzmanagementsystemen. Die Durchführung von datenschutzrelevanten Risiko- und Schutzbedarfsanalysen sowie von Schwellwertanalysen und Datenschutzfolgeabschätzungen gehört ebenfalls zu deinem Aufgabengebiet. Schließlich berätst und unterstützt du unsere Kunden bei der Erstellung von Auftragsverarbeitungsverträgen, Sperr- und Löschkonzepten sowie Rechte- und Rollenkonzepten.
Beratung heißt Flexibilität: Dein Projekteinsatz richtet sich nach unseren Kunden und deiner Projektsituation – du arbeitest deutschlandweit in unseren Offices, beim Kunden vor Ort und von zu Hause.
Du bringst ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, Rechtswissenschaften oder ein vergleichbares Studium mit. Darüber hinaus hast du mehrjährige Berufs- und Projekterfahrung, vorzugsweise in der externen Beratung, mit dem Schwerpunkt Datenschutz. Du verfügst über umfangreiches Know-how in der Erstellung von Datenschutzkonzepten, der Durchführung von Schwellwertanalysen und Datenschutzfolgeabschätzungen und der Erstellung von Verfahrensverzeichnissen für Auftragsverarbeitung bzw. AV-Verträgen. Du bringst Kenntnisse in der Informationssicherheit sowie in der Identifikation von passenden technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOMs) mit. Gültige Zertifizierung im Bereich Datenschutz, z.B. GDD, CIPP/E, CIPM, Datenschutzauditor oder Datenschutzbeauftragter sind Voraussetzung für diese Position. Kenntnisse im Bereich Projektmanagement sowie eine Zertifizierung, z.B. IPMA, Prince2, GPM oder vergleichbar sind wünschenswert. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (ab B2 Niveau) runden dein Profil ab.
Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings inkl. Zertifizierungen sowie vielfältige Entwicklungsperspektiven innerhalb des Unternehmens.
Work-Life-Balance: Arbeitszeitkonto, hybrides und ortsflexibles Arbeiten innerhalb von Deutschland und bis zu 21 Tage pro Jahr in definierten EU-Ländern, Familienservice, Firmenfitness sowie die Möglichkeit zu einem Sabbatical.
Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung oder Verringerung des jährlichen Urlaubs um bis zu 5 Tage.
IT-Equipment: Wir unterstützen dich bei der Ausstattung von benötigtem Zusatz-Equipment für ein optimales ortsflexibles Arbeiten.
Selbst fahren: Firmenwagen und Dienstfahrrad per Gehaltsumwandlung.
Unser Mindset: Teamspirit, offene Türen, Duzkultur, gelebte Vielfalt. Vielfalt ist eine wichtige Grundlage unserer Unternehmenskultur. Wir möchten ein inklusives Umfeld schaffen, das die Diversität all unserer 2.700 Mitarbeitenden in Deutschland und Österreich berücksichtigt und in dem du dich bestmöglich entfalten kannst. Denn wir bei Sopra Steria sind davon überzeugt, dass deine Individualität der Schlüssel zu einem nachhaltigen Unternehmenserfolg ist.
Wir setzen uns für eine nachhaltige Zukunft ein: Ob mit konzernweiten Stipendien- und Corporate Volunteering-Programmen oder mit Projekten zur Förderung von Bildung, Chancengleichheit und digitaler Inklusion – wir übernehmen Verantwortung für die Gesellschaft. Wir glauben fest daran, dass digitale Innovationen ein Schlüssel zu Gleichberechtigung, Inklusion und Klimaschutz sind.
Senior Consultant Datenschutz (m/w/d) Arbeitgeber: Sopra Steria

Kontaktperson:
Sopra Steria HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Consultant Datenschutz (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Datenschutz zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit DSGVO und Datenschutzmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Bleibe auf dem Laufenden
Informiere dich regelmäßig über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht und relevante Technologien. Abonniere Newsletter oder Blogs, die sich mit diesen Themen befassen, um dein Wissen aktuell zu halten und in Gesprächen zu glänzen.
✨Präsentiere deine Expertise
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Datenschutzkonzepten und Risikoanalysen in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Position Flexibilität erfordert, sei bereit, über verschiedene Arbeitsmodelle zu sprechen. Betone deine Bereitschaft, sowohl im Büro als auch remote zu arbeiten, und zeige, dass du dich schnell an unterschiedliche Projektanforderungen anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Consultant Datenschutz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Expertise heraus: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Erfahrungen im Datenschutz, insbesondere in der Erstellung von Datenschutzkonzepten und der Durchführung von Risikoanalysen. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten erfolgreich eingesetzt hast.
Zertifikate und Qualifikationen: Füge alle relevanten Zertifikate im Bereich Datenschutz hinzu, wie GDD, CIPP/E oder CIPM. Diese Nachweise sind für die Position wichtig und sollten prominent in deinem Lebenslauf platziert werden.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens und passe dein Bewerbungsschreiben entsprechend an. Betone deinen Teamgeist und deine Flexibilität, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf klar und professionell formuliert sind. Verwende eine positive Sprache und vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Plus, also zeige dies in deiner Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sopra Steria vorbereitest
✨Verstehe die DSGVO und BDSG
Da du als Senior Consultant Datenschutz arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du ein tiefes Verständnis der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Präsentiere deine Projekterfahrung
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, insbesondere in der externen Beratung mit dem Schwerpunkt Datenschutz. Erkläre, wie du Datenschutzkonzepte erstellt und umgesetzt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Kenntnisse in Informationssicherheit hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Informationssicherheit und der Identifikation technischer und organisatorischer Maßnahmen (TOMs) klar kommunizierst. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten besitzt, um die Datenschutzanforderungen effektiv zu erfüllen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an einem inklusiven und vielfältigen Arbeitsumfeld interessiert bist. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.