Quality Engineering & Testautomation Jetzt bewerben
Quality Engineering & Testautomation

Quality Engineering & Testautomation

Frankfurt am Main Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate bei der Entwicklung automatisierter Tests und sorge für stabile End-to-End-Tests.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Frankfurt mit Remote-Arbeitsoptionen.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitsmodellen und der Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Softwarequalität und arbeite in einem agilen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaft, Erfahrung im Softwaretest und Testautomation erforderlich.
  • Andere Informationen: Dauer: 24 Monate, Start: Dezember 2024, 80% remote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Quality Engineering & Testautomation

FA in: Frankfurt & Remote

Dauer: 24 Monate

100% Auslastung

Start: Dezember 2024
Dauer: 24 Monate
Auslastung: Fulltime
Lokation: Remote & Frankfurt am Main (80/20)
Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung

Aufgaben

  • Beratung bei der Entwicklung und Umsetzung automatisierter Tests für Quality Gates in der CI/CD-Pipeline
  • Fachlicher Fokus auf den Entwurf stabiler End-to-End-Tests für Geschäftsprozesse
  • Sicherstellung der termingerechten Bereitstellung von Testvoraussetzungen
  • Zentrale Nachverfolgung der Testaktivitäten und Überwachung zeitlicher Meilensteine
  • Analyse und Auswertung der regelmäßigen Testläufe in der CI/CD-Pipeline
  • Ableitung und Umsetzung von Maßnahmen zur Stabilisierung automatisierter Testfälle gemeinsam mit dem Umsetzungsteam
  • Planung, Steuerung und Durchführung nicht-automatisierter Testaktivitäten

Muss-Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung
  • Mehrjährige Erfahrung im Softwaretest und fundiertes Wissen über Testprinzipien und -methoden
  • Erfahrung in der Testautomation (z. B. Cucumber, Gherkin, Java-Implementierung & Selenium) für API- und GUI-Tests
  • Expertise in Continuous Integration, Testing und Deployment
  • Praxis in agilen Methoden der Softwareentwicklung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Englischkenntnisse runden das Profil ab

Soll-Anforderungen:

  • Erfahrung mit den Tools Jira und XRAY
  • Kenntnisse in agilen Frameworks wie Scrum und/oder SAFe

JobNr: 17481

Ansprechpartner: Felix Martin
E-Mail:

#J-18808-Ljbffr

Quality Engineering & Testautomation Arbeitgeber: Soorce GmbH

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung in Frankfurt am Main, kombiniert mit der Flexibilität von Remote-Arbeit. Wir fördern kontinuierliches Lernen und berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und Mentoring-Programme, während wir gleichzeitig ein starkes Teamgefühl und eine offene Kommunikation pflegen. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer ausgewogenen Work-Life-Balance und der Möglichkeit, an innovativen Projekten in einem agilen Umfeld zu arbeiten.
S

Kontaktperson:

Soorce GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Quality Engineering & Testautomation

Tip Number 1

Mach dich mit den gängigen Testautomatisierungstools wie Cucumber, Gherkin und Selenium vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Tools hast und bereit bist, sie in der CI/CD-Pipeline anzuwenden.

Tip Number 2

Betone deine Kenntnisse in agilen Methoden, insbesondere Scrum und SAFe. Bereite Beispiele vor, wie du in früheren Projekten agile Praktiken erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung für das Team zu unterstreichen.

Tip Number 3

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Analyse und Auswertung von Testläufen zu sprechen. Zeige, wie du aus Testergebnissen Maßnahmen zur Stabilisierung automatisierter Tests abgeleitet hast.

Tip Number 4

Nutze die Gelegenheit, um deine sehr guten Deutschkenntnisse zu demonstrieren. Da die Kommunikation im Team auf Deutsch stattfinden wird, ist es wichtig, dass du dich sicher ausdrücken kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quality Engineering & Testautomation

Testautomatisierung
End-to-End-Tests
CI/CD-Pipeline
Testprinzipien und -methoden
Cucumber
Gherkin
Java-Implementierung
Selenium
API-Tests
GUI-Tests
Continuous Integration
Testing und Deployment
agile Methoden der Softwareentwicklung
Jira
XRAY
Scrum
SAFe
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Analyse und Auswertung von Testläufen
Planung und Steuerung von Testaktivitäten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die Muss- und Soll-Anforderungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen betont, die für die Position im Bereich Quality Engineering & Testautomation relevant sind. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in Testautomation und agilen Methoden ein.

Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen vorhanden sind und lade sie über unsere Website hoch.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Soorce GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Testautomation und Softwaretests hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Testprinzipien, -methoden und Tools wie Cucumber, Gherkin und Selenium vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die CI/CD-Pipeline

Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis der Continuous Integration und Continuous Deployment Prozesse hast. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du automatisierte Tests in diese Pipeline integrieren würdest und welche Herausforderungen dabei auftreten können.

Zeige deine Erfahrung mit agilen Methoden

Da Erfahrung in agilen Methoden wie Scrum oder SAFe gewünscht ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie du in einem agilen Umfeld gearbeitet hast. Diskutiere, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe, technische Konzepte sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.

Quality Engineering & Testautomation
Soorce GmbH Jetzt bewerben
S
  • Quality Engineering & Testautomation

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2026-12-17

  • S

    Soorce GmbH

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei Soorce GmbH

    S
    Scrum Master (m/w/d)

    Soorce GmbH

    Frankfurt am Main Vollzeit
    S
    Key Account Manager (m/w/d)

    Soorce GmbH

    Eisenhüttenstadt Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>