Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Ausführungsplanungen und unterstütze den Innendienst mit Detaillösungen.
- Arbeitgeber: Die Küchenhauptstadt ist ein innovatives Unternehmen in der Küchenbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Parkplätze und exklusive Vergünstigungen für Sportevents und mehr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Raum für persönliche und fachliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schreiner-Ausbildung und Erfahrung in der Küchenbranche sind erforderlich.
- Andere Informationen: Jährliche Team-Events fördern den Zusammenhalt und die Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
IHR AUFGABENBEREICH IN DER KÜCHENHAUPTSTADT
- Erstellung von Ausführungsplanungen
- Erstellung von Normplänen und Normdetails
- Hilfestellung für den gesamten Innendienst betreffend Detaillösungen
- Aufbereitung von komplexen Ausschreibungen
WAS SIE IN DIE KÜCHENHAUPTSTADT MITBRINGEN
- Abgeschlossene Ausbildung als Schreiner mit einer technischen Weiterbildung (AVOR)
- Berufserfahrung in einer ähnlichen Tätigkeit, in der Küchenbranche von Vorteil
- Sehr gute Anwenderkenntnisse in MS-Office, Auto CAD
- Hohes technisches Verständnis
- Hohe Lernbereitschaft und Ausdauer
- Zielorientierung, Flexibilität und Selbstständigkeit
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
WAS SIE IN DER KÜCHENHAUPTSTADT ERWARTET
- Kostenlose Parkplatzmöglichkeit
- Diverse Vergünstigungen z.B. für Sportevents, Benzin, Kochkurse, Beauty & Spa u.v.m. (Hans Eisenring Membercard)
- Jährliche Team- und Mitarbeiterevents
- Raum für persönliche wie auch fachliche Weiterentwicklung
Am Mut hängt der Erfolg. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Kontaktperson:
Hans Eisenring AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Avor Innendienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Küchenbranche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei uns zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da wir einen hohen Wert auf technisches Verständnis legen, solltest du dich mit den gängigen Software-Tools wie AutoCAD vertraut machen und eventuell einige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten parat haben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Lernbereitschaft! Während des Vorstellungsgesprächs kannst du betonen, wie wichtig dir kontinuierliche Weiterbildung ist. Vielleicht hast du bereits an Schulungen oder Kursen teilgenommen, die deine Fähigkeiten erweitern.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zielorientiert! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du diese Eigenschaften in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast. Das zeigt uns, dass du gut ins Team passt und Herausforderungen meistern kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Avor Innendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Mitarbeiter*in im Avor Innendienst relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Schreiner und deine technischen Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Küchenhauptstadt interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachliche Qualität, da stil- und grammatikalische Sicherheit in Deutsch gefordert wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hans Eisenring AG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu AutoCAD und MS Office vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Vorbereitung auf spezifische Aufgaben
Informiere dich über die Erstellung von Ausführungsplanungen und Normplänen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Ausschreibungen aufbereiten würdest und welche Detaillösungen du anbieten kannst.
✨Selbstständigkeit und Flexibilität betonen
Die Stellenbeschreibung hebt Selbstständigkeit und Flexibilität hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du diese Eigenschaften in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Stilsicheres Deutsch demonstrieren
Da stilsicheres Deutsch gefordert ist, achte während des Interviews auf deine Ausdrucksweise. Übe, deine Antworten klar und präzise zu formulieren, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.