Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent / ATA w m d
Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent / ATA w m d

Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent / ATA w m d

Suhl Ausbildung Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Überwachung von Patienten im OP und Aufwachraum.
  • Arbeitgeber: Die SRH ist ein führendes Unternehmen in Bildung und Gesundheit mit sozialer Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte ein Azubi-Paket mit Convertible PC und Fachbüchern sowie Online-Fortbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft durch innovative Gesundheitsversorgung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Abitur, gesundheitliche Eignung und Einfühlungsvermögen erforderlich.
  • Andere Informationen: Nimm an Fachexkursionen und einem einzigartigen Azubi-Event in Heidelberg teil.

Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit - für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.

Aufgabe:

  • Fachkundige Betreuung und Überwachung der Patienten während ihres Aufenthalts im OP sowie im Aufwachraum
  • Vorbereitung und Assistenz bei verschiedenen Narkoseverfahren einschließlich der Bereitstellung der benötigten Medikamente, Instrumente und Geräte
  • prä-, intra- und postnarkotische Assistenz in den unterschiedlichen Fachbereichen
  • verantwortungsvolle Durchführung der Narkose- bzw. Patientendokumentation
  • Sachkenntnis, Vorbereitung und Wartung von Narkosegeräten und Überwachungsmonitoren

Profil:

  • Realschulabschluss oder Abitur
  • Hauptschulabschluss, zusammen mit erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung mit einer Ausbildungsdauer von mindestens 2 Jahren
  • Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes sowie Nachweis Corona-Schutzimpfung, Masernimpfschutz
  • medizinisch-technisches Verständnis sowie Einfühlungsvermögen und Geduld

Wir bieten:

  • Profitiere von unserem Azubi-Paket: Convertible PC, Fachbücher-Paket und online-Fortbildungsplattform
  • Erhalte einen Einführungskurs zu Beginn der Ausbildung und Fachexkursionen während der Ausbildung, Schüleraustausch zwischen den SRH Kliniken und nimm an unserem einmaligen SRH Azubi-Event in Heidelberg teil
  • Selbstverständlich übernehmen wir Dich bei Interesse

Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent / ATA w m d Arbeitgeber: confidential

Die SRH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden im Bereich Anästhesietechnischer Assistenten (ATA) nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch durch innovative Ansätze und gesellschaftliches Engagement überzeugt. Mit einem umfassenden Azubi-Paket, regelmäßigen Fachexkursionen und einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung schaffen wir eine unterstützende und dynamische Arbeitsumgebung in einer der führenden Institutionen im Bildungs- und Gesundheitswesen.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent / ATA w m d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die SRH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebenswege der Menschen zu verbessern.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und medizinischen Geräten testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Sprich darüber, wie wichtig dir Fortbildung ist und wie du die angebotenen Ressourcen, wie die online-Fortbildungsplattform, nutzen möchtest.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der SRH. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Auswahlverfahren vorbereiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent / ATA w m d

Medizinisch-technisches Verständnis
Einfühlungsvermögen
Geduld
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Verantwortungsbewusstsein
Stressresistenz
Fähigkeit zur Patientenüberwachung
Kenntnisse in der Narkoseassistenz
Dokumentationsfähigkeiten
Vorbereitung und Wartung von medizinischen Geräten
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die SRH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die SRH informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Ausbildungsangebote und die Werte zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Anästhesietechnischer Assistent klar darlegen. Betone deine Fähigkeiten, die für den Beruf wichtig sind, wie Einfühlungsvermögen und technisches Verständnis.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du alle wichtigen Informationen wie Schulabschlüsse, Praktika oder relevante Kurse auflistest.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass du alle geforderten Nachweise, wie Impfungen und Zeugnisse, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Informiere Dich über die SRH

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die SRH und ihre Werte informieren. Verstehe, wie das Unternehmen zur Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens beiträgt und welche Rolle Du als Anästhesietechnischer Assistent dabei spielen kannst.

Bereite Dich auf fachspezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu medizinisch-technischen Themen und Narkoseverfahren. Informiere Dich über die verschiedenen Narkosearten und deren Anwendung, um im Interview kompetent antworten zu können.

Zeige Deine Empathie und Geduld

Da der Beruf viel Einfühlungsvermögen erfordert, solltest Du Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die Deine Fähigkeit zeigen, mit Patienten einfühlsam umzugehen und Geduld zu zeigen, besonders in stressigen Situationen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.

Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent / ATA w m d
confidential
C
  • Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent / ATA w m d

    Suhl
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-06-28

  • C

    confidential

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>