Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue internationale Mitarbeitereinsätze und optimiere Entsendungsrichtlinien.
- Arbeitgeber: ETC ist ein innovatives Unternehmen in der Kernenergiebranche mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmaßnahmen und zahlreiche Mitarbeiterprämien.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das CO2-arme Energie fördert und internationale Erfahrungen sammelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftswissenschaften oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in Global Mobility erforderlich.
- Andere Informationen: Hunde sind willkommen und es gibt viele Freizeitangebote im Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt an unserem Standort Jülich einen Global Mobility Specialist (m/w/d). ETC ist ein internationales High-Tech-Unternehmen, dessen Hauptgeschäft die Entwicklung, Herstellung und Installation von Gaszentrifugen zur Urananreicherung ist. Das Unternehmen arbeitet nach den höchsten Sicherheitsstandards und schützt seine sensible Technologie auf verantwortungsvolle Weise.
WAS SIND IHRE AUFGABEN?
- Ganzheitlichen Betreuung grenzüberschreitender Mitarbeitereinsätze
- Kommunikation mit Key Stakeholdern (globale Führungskräfte und Mitarbeitende)
- Entwicklung und Optimierung unternehmensinterner Entsendungsrichtlinien (Short Term, Long Term, Grenzgänger) gemeinsam mit dem externen Steuerprovider
- Erarbeitung von nationalen und internationalen Steuerthematiken gemeinsam mit dem externen Steuerprovider
- Verbesserung der Global Mobility Prozesse
- Proaktives Steuern entsendungsrelevanten Fristen (z.B. Visum, Dauer der Auslandseinsätze und deren Konsequenzen)
- Koordination der Entsendung unter Berücksichtigung sozialversicherungs-, arbeits- und steuerrechtlicher Aspekte
- Schnittstelle zu Corporate Tax und Payroll sowie internationalen HR-Kollegen
- Korrespondenz mit internen und externen Partnern, z. B. Behörden, Konsulat, Botschaften und Steuerprovider
WAS SIE MITBRINGEN
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, vorzugsweise mit dem Schwerpunkt internationales Personalmanagement, Steuern, Finanzbuchhaltung oder eine ähnliche Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht und Steuerrecht im internationalen Kontext
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich internationale Entsendungen bzw. Global Mobility
- Ausgeprägtes Projektverständnis
- Zuverlässiger Arbeitsstil sowie Teamfähigkeit
- Gute analytische Fähigkeit, ausgeprägte Beratungskompetenz und Eigeninitiative
- Erfahrener Umgang mit dem MS Office-Paket
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
WAS WIR BIETEN
- Brückentagsregelung
- Gute Verkehrsanbindung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsmaßnahmen
- Flexible Arbeitszeiten
- Mitarbeiterprämien
- Hunde geduldet
- Parkplatz
- Barrierefreiheit
- Kantine
- Kostenlose Getränke
- Sport- und Fitnessangebote
- Betriebsarzt
- Fort- und Weiterbildung
- Betriebliche Zusatzversicherungen
- Mitarbeiterevents
- Lange Mitarbeiterzugehörigkeit
- Mitarbeiterrabatte
- Vertrauensvoller und wertschätzender Umgang
- Weihnachtsgeld
Kontakt: Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Nadja Pelzer, HR Business Partner, Enrichment Technology Comp. Ltd. Zweigniederlassung Deutschland, Personalabteilung | Stetternicher Staatsforst | Jülich
Global Mobility Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Global Mobility Specialist (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Global Mobility Branche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von ETC, um wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Informiere dich über internationale Steuergesetze
Da die Rolle des Global Mobility Specialists stark mit internationalen Steuerthemen verbunden ist, solltest du dich über aktuelle Entwicklungen im internationalen Steuerrecht informieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf Fragen zur Prozessoptimierung vor
Da die Verbesserung der Global Mobility Prozesse eine zentrale Aufgabe ist, überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du Prozesse optimiert hast. Dies wird dir helfen, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Englischkenntnisse auffrischen
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachkenntnisse auffrischen. Übe das Sprechen und Schreiben in Englisch, um sicherzustellen, dass du während des Interviews selbstbewusst kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Mobility Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über ETC und deren Tätigkeitsfelder. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Global Mobility Specialist hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im internationalen Personalmanagement und Steuerrecht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Global Mobility und deine Fähigkeit zur Kommunikation mit internationalen Stakeholdern ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von ETC. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu internationalen Entsendungen und den damit verbundenen rechtlichen Aspekten. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um deine Kenntnisse im Sozialversicherungs- und Steuerrecht zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, komplexe Informationen einfach zu erklären.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams und wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte koordiniert hast. Dies ist besonders wichtig, da die Position enge Zusammenarbeit mit HR-Kollegen und externen Partnern erfordert.