Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (w/m/d)
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (w/m/d)

Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (w/m/d)

Partenstein Ausbildung Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, medizinische Leistungen abzurechnen und Qualitätsmanagement durchzuführen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Gesundheitsunternehmens mit Zukunftsperspektiven.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage und flexible Arbeitsmodelle warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsbranche mit und profitiere von einem tollen Team und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Gesundheit, Teamfähigkeit und ein mittlerer Bildungsabschluss sind gefragt.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden besonders berücksichtigt.

Blockunterricht in der Berufsfachschule Bad Kissingen

Ihre Aufgaben

  • Medizinische Leistungen abrechnen und kodieren, Materialbedarfe ermitteln, Statistiken anfertigen, Vorgänge des Berichtswesens bearbeiten, Qualitätsmanagement durchführen
  • Anwendung von Systemen und Verfahren zur Preisbildung im Gesundheitswesen
  • Durchführung, Prüfung, Weiterleitung und Auswertung von Abrechnungen
  • Vornehmen von Prozess- und Erfolgskontrollen und ggf. Ergreifen von Korrekturmaßnahmen
  • Anwendung von betrieblichen Planungs-, Steuerungs- und Kontrollinstrumenten
  • Einblick zu den Maßnahmen des Qualitätsmanagements im Unternehmen und deren Einhaltung
  • Marketing: den Gesundheitsmarkt beobachten, neue Dienstleistungsangebote entwickeln und Konzepte zur Vermarktung erarbeiten

Anforderungen

  • Interesse an Gesundheit sowie wirtschaftlichen und gesundheitlichen Zusammenhängen
  • Engagement und Lernbereitschaft
  • Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
  • Sorgfalt und Verschwiegenheit (z.B. beim Umgang mit Patientendaten)
  • Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Mittlerer Bildungsabschluss, Fachabitur oder allgemeine Hochschulreife

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber/-innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.

Benefits

  • Attraktives Gehalt nach TVöD mit regelmäßig steigenden Gehältern.
  • Bei erstmaligem bestehen der Ausbildung erhalten Sie eine Prämie in Höhe von 400 Euro.
  • Bei uns erhalten Sie eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90 %.
  • Durch unsere zu 100 % arbeitgeber-finanzierte betriebliche Altersversorgung von 4,8 % des tariflichen Jahresbruttogehalts sind Sie zusätzlich abgesichert.
  • Bei uns gibt es 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche).
  • Wir gestalten unsere Zukunft selber! 2027 ziehen wir in den Neubau des Zentralklinikums. Werden auch Sie Teil unserer Zukunft.
  • Wir gehen auf die Belange der Beschäftigten ein und arbeiten auf Augenhöhe zusammen - auch zwischen den Berufsgruppen.
  • Im Rahmen des BGM stehen eine Physiotherapeutin und eine Fitnesstrainerin mit vielen kostenfreien Angeboten für die Gesundheit und Fitness unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung.
  • Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Vielzahl flexibler Arbeits- und Teilzeitmodelle. In der Verwaltung arbeiten Sie in Gleitzeit.
  • Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
  • Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote.
  • Unter anderem mit unseren "Corporate Benefits" profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten.
  • Zukünftiger Arbeitsplatz im herrlichen Spessart und am schönen Main mit hohem Freizeitwert.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und weißt, welche Herausforderungen und Chancen es gibt.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen im Gesundheitsbereich, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu den Aufgaben eines Kaufmanns im Gesundheitswesen übst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement und deine Lernbereitschaft, indem du dich über zusätzliche Qualifikationen informierst, die für die Ausbildung nützlich sein könnten. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (w/m/d)

Kenntnisse in der Abrechnung und Kodierung medizinischer Leistungen
Fähigkeit zur Erstellung von Statistiken
Vertrautheit mit Qualitätsmanagementsystemen
Kenntnisse in der Preisbildung im Gesundheitswesen
Analytische Fähigkeiten zur Durchführung von Prozess- und Erfolgskontrollen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Sorgfalt im Umgang mit Patientendaten
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Interesse an gesundheitlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
Engagement und Lernbereitschaft
Fähigkeit zur Entwicklung von Marketingkonzepten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Ziele und das Arbeitsumfeld, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen darlegst. Betone dein Interesse an Gesundheit und wirtschaftlichen Zusammenhängen sowie deine Lernbereitschaft.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie Zeugnisse oder Praktikumsbescheinigungen, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation, Teamarbeit und Sorgfalt verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den täglichen Aufgaben sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (w/m/d)
confidential
C
  • Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (w/m/d)

    Partenstein
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-06-23

  • C

    confidential

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>