Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite komplexe regulatorische Anforderungen und entwickle strategische Lösungen.
- Arbeitgeber: MITNETZ STROM ist der größte Verteilernetzbetreiber in Ostdeutschland, der für sichere Stromversorgung sorgt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an der Energiezukunft mitzuarbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewirtschaft aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder ähnlichem mit Fokus auf Energiewirtschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind ein Plus in diesem spannenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist ehrgeizig, ambitioniert und hast große Ziele? Wir auch! MITNETZ STROM ist der größte regionale Verteilernetzbetreiber in Ostdeutschland. Wir sorgen Tag und Nacht für eine sichere Stromversorgung und machen unser Netz fit für die Energiezukunft. Sei auch du dabei!
Wir suchen zur Verstärkung unserer Abteilung Regulierungsmanagement einen Referenten Regulierungsmanagement (m/w/d) mit dem Schwerpunkt der Umsetzung von netzwirtschaftlichen und regulatorischen Anforderungen zur Erstellung der notwendigen Anträge und Erfüllung von Veröffentlichungs-, Berichts- und Dokumentationspflichten aus dem EnWG und weiterer Rechtsverordnungen. Das Regulierungsmanagement stellt die Schnittstelle unseres Unternehmens zu den Regulierungsbehörden (Bundesnetzagentur, Landesregulierungsbehörden) dar. Sämtliche Erlöse im Kerngeschäft der Netzbetreiber unterliegen der Genehmigung dieser Regulierungsbehörden.
Diese spannenden Aufgaben warten:
- Regulierungsmanagement: Du bearbeitest komplexe Geschäftsvorgänge und stellst sicher, dass regulatorische Anforderungen rechtskonform und effizient umgesetzt werden.
- Konzeptentwicklung: Du erstellst umfangreiche Fachkonzepte zur Umsetzung regulatorischer Vorgaben und entwickelst strategische Lösungen für unternehmensweite Fragestellungen.
- Fachliche Expertise: Du klärst anspruchsvolle energierechtliche und regulatorische Fragestellungen - präzise, fundiert und praxisnah.
- Beratung: Du unterstützt interne Kunden, insbesondere Führungskräfte, mit klaren Handlungsempfehlungen und fachlichem Know-how.
- Prozessoptimierung: Du analysierst bestehende Abläufe im Regulierungsumfeld und entwickelst sie kontinuierlich und vorausschauend weiter.
Ein Profil, das uns begeistert:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbarer Fachrichtungen mit energiewirtschaftlichem Fokus.
- Vertiefte Kenntnisse im Energierecht, insbesondere in der Regulierung der Energiewirtschaft (z. B. EnWG, ARegV).
- Ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, um komplexe Sachverhalte schnell zu durchdringen und praxisorientiert aufzubereiten.
- Eine eigenverantwortliche, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Kommunikationsstärke sowie die Fähigkeit, auf Augenhöhe im Team und mit Führungskräften zu agieren.
- Pluspunkte: Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Regulierung / Controlling Energiewirtschaft (m w d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen regulatorischen Anforderungen im Energierecht, insbesondere das EnWG und die ARegV. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Gesetze und deren Auswirkungen auf die Energiewirtschaft verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft und Regulierungsbehörden. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Prozessoptimierung zu teilen. Überlege dir, wie du komplexe Sachverhalte erfolgreich gelöst hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen klar und präzise erklärst, wie du interne Kunden unterstützt hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Handlungsempfehlungen zu geben, die du in der Vergangenheit formuliert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Regulierung / Controlling Energiewirtschaft (m w d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über MITNETZ STROM. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position im Regulierungsmanagement wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Energierecht und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich der Regulierung und deine Fähigkeit zur Konzeptentwicklung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Verstehe die regulatorischen Anforderungen
Informiere dich im Vorfeld über die relevanten Gesetze und Vorschriften, insbesondere das EnWG und die ARegV. Zeige im Interview, dass du die regulatorischen Rahmenbedingungen der Energiewirtschaft verstehst und wie sie sich auf die Arbeit bei MITNETZ STROM auswirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du regulatorische Anforderungen erfolgreich umgesetzt oder komplexe Sachverhalte analysiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fachkompetenz und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Position viel Beratung und Unterstützung interner Kunden erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl im Gespräch als auch in schriftlicher Form.
✨Sei bereit für Fragen zur Prozessoptimierung
Erwarte Fragen zu deiner Herangehensweise an die Analyse und Optimierung bestehender Abläufe. Überlege dir Strategien, die du in der Vergangenheit angewendet hast, um Prozesse effizienter zu gestalten, und sei bereit, diese im Interview zu erläutern.