Zwei Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter (w/m/d) für den Verfassungsschutz
Zwei Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter (w/m/d) für den Verfassungsschutz

Zwei Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter (w/m/d) für den Verfassungsschutz

Potsdam Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join us in combating political extremism online through research and analysis.
  • Arbeitgeber: Be part of the Verfassungsschutz Brandenburg, safeguarding democracy with a dedicated team.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job, health management programs, and a subsidized public transport ticket.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on society while developing your analytical skills in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant degree and a passion for social media and political issues.
  • Andere Informationen: Flexible working hours and opportunities for part-time roles are available.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung der Abteilung 5 „Verfassungsschutz“ im Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter (w/m/d)* für den Bereich Bekämpfung des politischen Extremismus im Cyberraum (Vollzeit, bis Besoldungsgruppe A 13g BbgBesO bzw. je nach Erfüllung der personen- und tätigkeitsbezogenen tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TV-L**).

Wir – das sind etwa 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung Verfassungsschutz des Ministeriums des Innern und für Kommunales im Land Brandenburg. Der Verfassungsschutz Brandenburg hat die Aufgabe, die Regierung, das Parlament, andere zuständige staatliche Stellen (Staatsanwaltschaften, Polizei, andere Nachrichtendienste) sowie die Bevölkerung über Gefahren für die freiheitliche demokratische Grundordnung, insbesondere durch extremistische oder terroristische Bestrebungen und Spionagetätigkeit zu informieren.

Ihr Aufgabengebiet

  • Beschaffung von Informationen im Internet zu extremistischen Einzelpersonen und Bestrebungen
  • Monitoring von Social-Media-Accounts, Websites, usw.
  • Operative Maßnahmen zur Aufklärung extremistischer Bestrebungen
  • Selbstständige Erstellung von Analyseberichten
  • Kooperation mit anderen Analysten sowie Teilnahme an internen und bundesweiten Arbeitsgruppen

Das bringen Sie mit

  • erfolgreich abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Bachelor- bzw. Diplom-Studium (FH) der Fachrichtungen Öffentliche Verwaltung oder einer anderen Fachrichtung mit Studieninhalten des öffentlichen Rechts oder der Fachrichtungen Politikwissenschaften, Soziologie, Psychologie oder einer diesen Studiengängen vergleichbaren Fachrichtung
  • Kenntnisse bezogen auf das beschriebene Aufgabengebiet
  • sehr hohe Affinität zu sozialen Netzwerken, Videoportalen und Instant-Messengern
  • Fahrerlaubnis Klasse B und Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im Inland zur Wahrnehmung von möglichen Außenterminen
  • Kenntnisse der englischen Sprache entsprechend B2 (CEFR)
  • wünschenswert und von Vorteil sind Erfahrungen in einer Sicherheitsbehörde

Darüber hinaus erwarten wir

  • Fähigkeit zum analytischen Denken, Eigenverantwortung und Teamfähigkeit
  • hohe Einsatzbereitschaft, Anpassungsfähigkeit und hohe psychische Belastbarkeit
  • sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft zur Teilnahme an mehrwöchigen Lehrgängen an der Akademie für Verfassungsschutz
  • Flexibilität im Hinblick auf die den Aufgaben anzupassende Arbeitszeit (in gewissem Umfang auch außerhalb des regelmäßigen Arbeitszeitrahmens)

Ein Interesse für politische Zusammenhänge und die Identifikation mit den Prinzipien der verfassungsmäßigen Ordnung Deutschlands wird vorausgesetzt.

Wir bieten Ihnen

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis sowie die Möglichkeit der späteren Verbeamtung bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen
  • eine Sicherheitszulage in Höhe von 240 EUR
  • eine familienbewusste, „audit berufundfamilie“ zertifizierte Personalpolitik und ausgewogene Work-Life-Balance
  • ein umfangreiches Gesundheitsmanagement z.B. Sportangebote und regelmäßige Workshop- und Vortragsangebote
  • ein mit 15 EURO monatlich bezuschusstes Firmenticket (VBB-Firmenticket oder Deutschlandticket)

Da der Einsatz in einer Sicherheitsbehörde des Landes Brandenburg erfolgt, ist die Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (SÜ3) nach dem Brandenburgischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz erforderlich. Hierzu ist das Einverständnis bereits in der Bewerbung zu erklären.

Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre aussagefähige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien etc.) senden Sie bitte bis zum 8. Dezember 2024 unter Angabe der Kennzahl 107/24 an das Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg.

Bei Nachfragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an die Abteilung „Verfassungsschutz“ (Tel. 0331 866-2500). Ihre Ansprechpartnerin im Personalreferat ist Frau Lüscher (Telefon 0331 866-2942).

#J-18808-Ljbffr

Zwei Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter (w/m/d) für den Verfassungsschutz Arbeitgeber: Ministerium des Innern und für Kommunales BB

Das Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg bietet Ihnen als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter im Bereich Verfassungsschutz ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit der Möglichkeit zur späteren Verbeamtung. Unsere familienbewusste Personalpolitik, die zertifizierte Work-Life-Balance sowie umfangreiche Gesundheitsmanagement-Angebote schaffen ein unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Sicherheitszulage und einem bezuschussten Firmenticket, was die Anreise zu unserem Standort in Brandenburg erleichtert.
M

Kontaktperson:

Ministerium des Innern und für Kommunales BB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zwei Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter (w/m/d) für den Verfassungsschutz

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Themen im Bereich politischer Extremismus und Cyber-Sicherheit. Das zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnisse, was in einem Vorstellungsgespräch sehr positiv wahrgenommen wird.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Netzwerke, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Verfassungsschutz zu vernetzen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Analyse von extremistischen Inhalten vor. Zeige, dass du analytisch denken kannst und bereit bist, dich mit komplexen Themen auseinanderzusetzen.

Tip Nummer 4

Sei flexibel in Bezug auf Arbeitszeiten und Bereitschaft zu Dienstreisen. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie dem Verfassungsschutz, wo sich Anforderungen schnell ändern können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zwei Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter (w/m/d) für den Verfassungsschutz

Analytisches Denken
Eigenverantwortung
Teamfähigkeit
Hohe Einsatzbereitschaft
Anpassungsfähigkeit
Hohe psychische Belastbarkeit
Sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse in der Analyse extremistischer Bestrebungen
Affinität zu sozialen Netzwerken und digitalen Medien
Fahrerlaubnis Klasse B
Bereitschaft zu Dienstreisen
Englischkenntnisse (B2 CEFR)
Interesse an politischen Zusammenhängen
Identifikation mit den Prinzipien der verfassungsmäßigen Ordnung Deutschlands

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Verfassungsschutz: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Verfassungsschutz Brandenburg. Verstehe die Aufgaben und Ziele der Abteilung, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Formuliere ein überzeugendes Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an politischer Sicherheit unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, insbesondere im Bereich der Analyse und der Nutzung sozialer Medien.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone deine Ausbildung, praktische Erfahrungen und besondere Kenntnisse, die du im Zusammenhang mit dem Aufgabengebiet erworben hast.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugniskopien vollständig und fristgerecht einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium des Innern und für Kommunales BB vorbereitest

Verstehe die Aufgaben

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Verfassungsschutzes vertraut, insbesondere im Bereich des politischen Extremismus im Cyberraum. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Anforderungen dieser Position verstehst.

Analytisches Denken demonstrieren

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zum analytischen Denken unter Beweis stellen. Diskutiere, wie du Informationen beschaffst und analysierst, um extremistische Bestrebungen zu identifizieren.

Kenntnisse über soziale Netzwerke

Da eine hohe Affinität zu sozialen Netzwerken gefordert wird, solltest du aktuelle Trends und Entwicklungen in diesen Bereichen kennen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Plattformen zur Informationsbeschaffung nutzen würdest.

Teamfähigkeit betonen

Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da die Zusammenarbeit mit anderen Analysten wichtig ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Zwei Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter (w/m/d) für den Verfassungsschutz
Ministerium des Innern und für Kommunales BB
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>