Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit kreativen Ideen.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Garmisch-Partenkirchen ist ein dynamischer Arbeitgeber in einer wunderschönen Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Kommunikation und trage zur positiven Wahrnehmung des Landkreises bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Medien, gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 02.12.2024 im PDF-Format einzureichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landkreis Garmisch-Partenkirchen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Assistant-Manager für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Die detaillierte Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Homepage unter
.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte bis spätestens 02.12.2024 im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Homepage unter
.
#J-18808-Ljbffr
Assistant-Manager für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Arbeitgeber: Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Kontaktperson:
Landkreis Garmisch-Partenkirchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistant-Manager für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokale Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Medienarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Pressearbeit und Öffentlichkeitskommunikation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Sektor. Erkläre, warum dir die Kommunikation mit der Öffentlichkeit wichtig ist und wie du die Werte des Landkreises in deiner Arbeit vertreten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistant-Manager für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Assistant-Managers für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein aussagekräftiges Anschreiben, relevante Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Zeige, warum du der ideale Kandidat für die Position bist und wie du zum Erfolg des Landkreises Garmisch-Partenkirchen beitragen kannst.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Reiche deine Bewerbung bis spätestens 02.12.2024 im PDF-Format über das Upload-Portal auf der Homepage des Landkreises ein. Überprüfe vor dem Hochladen, ob alle Dokumente korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Garmisch-Partenkirchen vorbereitest
✨Informiere dich über den Landkreis
Mach dich mit den aktuellen Themen und Herausforderungen des Landkreises Garmisch-Partenkirchen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Region und ihre Besonderheiten verstehst.
✨Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, sei es in der Pressearbeit oder Öffentlichkeitsarbeit. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Zeige dein Interesse an der Stelle
Stelle Fragen zur Rolle und den Erwartungen. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.