Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Energiezukunft durch Strategie-, Kultur- und Geschäftsfeldentwicklung.
- Arbeitgeber: enviaM ist der führende Energiedienstleister in Ostdeutschland, der die Energiewende aktiv vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Smart-Office, individuelle Weiterbildung und ein starkes Teamgefühl.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Teams, das die Energiewende mit frischen Ideen und Strategien gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium, Erfahrung in Strategieentwicklung und starke Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb der Region und ein Führerschein sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Du willst die Energiewende aktiv mitgestalten? Dann bist du bei uns genau richtig! enviaM ist der führende regionale Energiedienstleister in Ostdeutschland. Wir gestalten aktiv die Energiezukunft und treiben täglich die Energiewende durch moderne Lösungen in der Energieerzeugung und -Verteilung an!
Im Bereich Unternehmensentwicklung/Unternehmenskultur sehen wir das Zusammenspiel aus Strategie-, Kultur- und Geschäftsfeldentwicklung als essenziell für unternehmerischen Erfolg an. Wir entwickeln gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus den Gesellschaften und Fachbereichen die Strategiearbeit in der enviaM-Gruppe. Mit uns gestaltest Du den Weg in die Energiezukunft sowie die Energiewende in der Region.
Wie sieht unser Umfeld im Jahr 2035 aus? Welche Trends werden Einfluss auf unsere Geschäftsfelder haben? Wie viele Szenarien brauchen wir, um mögliche Zukünfte zu beschreiben? An was und wie müssen wir dann arbeiten, um erfolgreich zu sein? Und: was können wir jetzt und sofort machen, so dass in jedem Szenario zum Erfolg beiträgt?
Wir bieten Dir ein Team in einem Unternehmen, das:
- auf Teamgeist, Vertrauen und Zusammenhalt viel Wert legt.
- mit Neugier und frischen Ideen die Strategiearbeit gestaltet.
- stolz auf ihre Menschen und deren Leistungen ist.
- auf Deinen "Fußabdruck" und Kreativität gespannt ist.
- Smart-Office von überall lebt und Flexibilität liebt.
- deine Entwicklung durch individuelle Weiterbildung fördert.
Diese spannenden Aufgaben warten auf Dich:
Du denkst unternehmerisch und siehst Strategiearbeit als Kernelement an, das einem Unternehmen hilft, erfolgreich(er) zu sein. Dabei fühlst Du Dich im Zusammenspiel aus Strategie und Kultur wohl. Du hast Strategien (gern auch in unterschiedlichen Konstellationen - beratend, selbst gestaltend) selbst erarbeitet, und mit dieser Erfahrung, Deiner Offenheit, Leidenschaft und Begeisterungsfähigkeit sorgst Du für frischen Wind bei uns.
Es macht Dir Spaß, übergreifend Netzwerke aufzubauen, zu pflegen sowie schnell Mitstreiter/Champions für die Strategiearbeit in anderen Einheiten zu finden und aktiv einzubinden. Dazu nutzt Du Dein offenes Mind-Set, erkennst Chancen/Widerstände und gehst zielorientiert Lösungen an.
Als Sparringspartner für unsere Vorstände, Führungskräfte und Mitarbeiter macht es Dir Freude, Dich mit den unterschiedlichsten Persönlichkeiten, Charakteren und Menschen persönlich zu verbinden und souverän die verschiedenen Meinungen und Interessen für unser Ziel zu vereinen.
Ein Profil, das uns begeistert:
- Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium und brennst für die Themen der Energiewirtschaft - besonders im Kontext der Energiewende.
- Idealerweise bringst Du Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Strategien mit, zum Beispiel in den Bereichen Marktanalysen, Wettbewerbsanalysen, Business Cases oder Transformationsprojekte.
- Du übernimmst Verantwortung und führst Deine Themen mit Eigeninitiative und Überzeugungskraft.
- Kulturelle Transformation ist für Dich kein Fremdwort, sondern Teil Deines beruflichen Alltags.
- Du verfügst über ausgeprägte analytische Fähigkeiten und ein starkes konzeptionelles Verständnis.
- Erfahrung mit agilen Methoden wie Scrum oder OKRs bringst Du ebenfalls mit.
- Deine sehr gute Kommunikationsfähigkeit rundet Dein Profil ab.
- Ein Führerschein sowie die Bereitschaft zu reisen - insbesondere innerhalb unserer Region - sind für Dich selbstverständlich.
Aufgabenstellung:
Schick uns bitte Deinen aktuellen Lebenslauf zusammen mit Deiner Vorstellung zu diesen Punkten auf max. 1 Seite:
- Beschreibe eine reale Unternehmensstrategie, die Dich persönlich beeindruckt hat - sei es durch ihre Originalität, ihren Mut oder ihren langfristigen Erfolg. Das kann eine bekannte Strategie sein oder eine weniger offensichtliche, vielleicht aus einem Nischenmarkt oder einem Start-up.
- Bitte gehe dabei auf folgende Punkte ein:
- Was war die strategische Entscheidung?
- Warum war sie ungewöhnlich oder mutig?
- Hat die Unternehmenskultur dabei eine Rolle gespielt?
- Welche Wirkung hatte sie auf das Unternehmen oder den Markt?
- Was lernst Du daraus für Deine eigene strategische Denkweise?
Wir freuen uns auf Deine Perspektive!
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager Strategie-, Kultur- und Geschäftsfeldentwicklung (m w d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte bei enviaM zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie die Strategiearbeit im Unternehmen tatsächlich aussieht.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Entwicklung von Strategien konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, die zeigen, wie du erfolgreich Netzwerke aufgebaut und kulturelle Transformationen unterstützt hast.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Energiewirtschaft und der Energiewende. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Herausforderungen verstehst, sondern auch innovative Lösungen vorschlagen kannst, die enviaM helfen könnten, sich weiterzuentwickeln.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe strategische Konzepte einfach und verständlich erklären kannst, um sicherzustellen, dass du als Sparringspartner für Führungskräfte überzeugend auftrittst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager Strategie-, Kultur- und Geschäftsfeldentwicklung (m w d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensstrategie: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über enviaM und deren Strategien. Überlege dir, welche Aspekte der Unternehmensstrategie dich besonders ansprechen und wie du diese in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
Persönliche Erfahrungen einbringen: Nutze die Gelegenheit, um eine Unternehmensstrategie zu beschreiben, die dich beeindruckt hat. Achte darauf, klar und präzise auf die geforderten Punkte einzugehen: strategische Entscheidung, Ungewöhnlichkeit, Rolle der Unternehmenskultur und die Auswirkungen auf das Unternehmen oder den Markt.
Strukturierte Darstellung: Halte deine Vorstellung auf maximal einer Seite. Verwende klare Absätze und Überschriften, um die Lesbarkeit zu verbessern. Eine gut strukturierte Darstellung hilft, deine Gedanken klar zu kommunizieren.
Überzeugende Kommunikation: Achte darauf, deine Kommunikationsfähigkeiten in deiner Bewerbung zu zeigen. Verwende eine positive und motivierte Sprache, um deine Begeisterung für die Position und die Energiewende zu vermitteln. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich gründlich über die Unternehmensstrategie von enviaM. Überlege dir, welche Aspekte der Strategie dich besonders ansprechen und wie du diese in deinem Interview ansprechen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Strategie- und Kulturentwicklung verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele im Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Position passen.
✨Zeige dein Interesse an der Energiewende
Da die Energiewende ein zentrales Thema für enviaM ist, solltest du deine Leidenschaft für dieses Thema deutlich machen. Diskutiere aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft und wie du dazu beitragen kannst, Lösungen zu finden.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von enviaM vor. Dies zeigt dein Interesse an der Teamdynamik und wie du dich in das bestehende Team integrieren kannst.