Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, IT-Strukturen aufzubauen und Systeme zu konfigurieren.
- Arbeitgeber: Bechtle ist ein führendes IT-Systemhaus mit einem engagierten Team in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung bis zu 1.350 Euro, Fahrtkostenzuschuss und zahlreiche Networking-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Fachhochschulreife oder mittlere Reife, erste IT-Erfahrungen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 1. August 2025 und profitiere von hervorragenden Übernahmechancen.
Das erwartet dich im Bechtle IT-Systemhaus Hamburg: Am Standort Hamburg Sankt Pauli sowie in unseren Niederlassungen in Groß Borstel und in Kiel arbeiten derzeit knapp 640 Kolleginnen und Kollegen. Unser Team besteht aus einem Mix an jungen und erfahrenen Mitarbeitenden, die sich mit viel Engagement um die IT-Belange unserer Kunden kümmern - egal ob IT-Onsite Service, Service Desk, Managed Service oder System Engineering. Flache Hierarchien, Vertrauensarbeitszeit, unternehmerischer Freiraum, die Chance viel zu bewegen und die Verbundenheit in einem starken Team zeichnen uns aus.
Deine Ausbildung startet am 1. August 2025 an unserem Hamburger Standort. Mittelpunkt deiner Ausbildung? Der Aufbau und die Anpassung von IT-Strukturen und -Netzwerken. Du möchtest Verantwortung? Die Planung, Konfiguration und Vernetzung von IT-Systemen und Programmen wie Microsoft Office liegen in deiner Hand. Bei uns bekommst du die Möglichkeit, direkt mit Kunden in Kontakt zu kommen und sie zu Themen wie Microsoft Cloud oder Netzwerk zu beraten. Sei die helfende Hand unseres Anwender-Supports und unterstütze bei IT-Fragen.
Du hast eine abgeschlossene Fachhochschulreife, eine gute mittlere Reife oder stehst kurz vor deinem Abschluss. Du hast bereits erste Erfahrungen mit Hard- und Software gesammelt, sei es privat oder durch ein Praktikum? Ein großer Pluspunkt. Du hast Spaß an IT und digitalen Innovationen? Perfekt. Du hast eine offene Art, arbeitest selbstständig und liebst den Teamspirit? Bestens. Du bist ein Analytiker, möchtest das Problem dahinter verstehen und kannst dich adäquat ausdrücken? Dann suchen wir genau dich.
Deine Vergütung? Überdurchschnittlich und attraktiv! Je nach Ausbildungsjahr bis zu 1.350 Euro im Monat.
Networking: Nutze unsere Einführungsveranstaltung, das Azubi Camp oder viele weitere Events, um dich mit anderen Azubis auszutauschen.
Wir bieten dir Perspektiven: Deine Übernahmechancen stehen nach erfolgreichem Abschluss sehr gut.
Deine Fahrtkosten? Unsere Sache. Wähle zwischen JugendticketBW oder monatlichem Fahrtkostenzuschuss.
Du bist nicht allein: Neben deinem individuellen Paten, bist du in einem starken Team, das Wertschätzung und Verbundenheit liebt und lebt.
Deine Entwicklung ist uns wichtig: Durch unsere Bechtle Akademie (Bechtle Learning Campus) bieten wir dir ein umfangreiches Angebot in fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung.
Kontaktperson:
Bechtle GmbH - Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) (SH Hamburg 2025)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events wie das Azubi Camp, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei Bechtle zu erfahren. Diese Gelegenheiten helfen dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Branche, insbesondere über Microsoft Cloud und Netzwerktechnologien. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Probleme identifiziert und Lösungen gefunden hast.
✨Tip Nummer 4
Sei offen und kommunikativ während des gesamten Bewerbungsprozesses. Zeige, dass du teamfähig bist und Freude daran hast, mit anderen zusammenzuarbeiten, um IT-Herausforderungen zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) (SH Hamburg 2025)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Bechtle: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Bechtle und das IT-Systemhaus Hamburg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und Nachweise über relevante Erfahrungen im IT-Bereich. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für IT und digitale Innovationen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration interessierst und was dich an Bechtle besonders anspricht.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind. Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass sie professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bechtle GmbH - Hamburg vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf Fragen zu IT-Systemen, Netzwerken und Software vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Werte des Unternehmens teilst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die flachen Hierarchien und den Teamspirit im Unternehmen zu erfahren. Fragen wie 'Wie wird die Zusammenarbeit im Team gefördert?' oder 'Welche Möglichkeiten gibt es für persönliche Weiterentwicklung?' zeigen dein Interesse an der Unternehmenskultur.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für IT
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen mit Hard- und Software, sei es durch Praktika oder private Projekte. Deine Begeisterung für digitale Innovationen und IT-Themen sollte deutlich werden, um zu zeigen, dass du gut in die Rolle passt.