Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe spannende Werkstoffprüfungen durch und unterstütze die Forschung und Entwicklung.
- Arbeitgeber: voestalpine Böhler Welding ist ein global agierendes Unternehmen im Bereich Schweißtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine umfangreiche Einarbeitung, Mitarbeiterprämien und kostenlose Snacks und Getränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage aktiv zum Unternehmenserfolg bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Werkstoffprüfer/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in einem modernen Arbeitsumfeld.
Die voestalpine Böhler Welding UTP GmbH beschäftigt an ihrem Standort in Bad Krozingen rund 85 Mitarbeitende. Sie ist Teil der voestalpine Böhler Welding Group im Konzern der voestalpine AG und damit ein weltweit operierendes Unternehmen mit einem globalen Produktions- und Vertriebsnetzwerk. Die voestalpine Böhler Welding UTP GmbH bietet ihren Kunden ein breites Spektrum an qualitativ hochwertigen Schweißzusatzwerkstoffen und lösungsorientierten Serviceleistungen für industrielle Anwendungen zu Instandhaltungs-, Reparatur- und Auftragschweißungen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unser Team eine/n Werkstoffprüfer/in (m/w/d) - Fachrichtung Metalltechnik.
Ihre Aufgaben
- Durchführung mechanischer, technologischer und chemischer Werkstoffprüfungen (z. B. Zug-, Biege-, Härte-, Kerbschlag- und Korrosionsprüfungen) an Prüfstücken und Produkten
- Metallographische Untersuchungen inkl. Vorbereitung der Proben und anschließender Auswertung
- Erstellung von Prüfaufträgen, Vergleichsberichten und Arbeitsanweisungen
- Koordination und Begleitung von Abnahmen durch externe Prüfstellen und Zulassungsgesellschaften
- Wareneingangsprüfungen mittels verschiedener Analyseverfahren
- Unterstützung der F&E bei Prüfaufträgen und Analysebewertungen
- Durchführung interner Schulungen zur Werkstoffprüfung
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Werkstoffprüfer/in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie bringen bereits erste Berufserfahrung in den oben genannten Aufgaben mit
- Sie sind handwerklich geschickt und verfügen über ein gutes technisches Verständnis
- Ein hohes Qualitätsbewusstsein, Teamfähigkeit sowie eine eigenverantwortliche Arbeitsweise zeichnen Sie aus
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse
Das bieten wir
- Wir bieten unseren Mitarbeitenden ein attraktives und wertschätzendes Arbeitsumfeld
- Mit Ihrer interessanten und herausfordernden Aufgabe können Sie einen wertvollen Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten. Dabei profitieren Sie von vielen Leistungen wie:
- eine umfangreiche Einarbeitungsphase
- Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Erfolgsbeteiligung und Mitarbeiterprämien
- Mitarbeiteraktien (voestalpine-Mitarbeiterbeteiligung)
- betriebliches Vorschlagswesen
- bezuschusste Betriebskantine
- Hansefit
- JobRad
- Obsttage
- kostenloses Wasser und Kaffee
- Firmenevents
Dass die voestalpine heute ein führender Stahl- und Technologiekonzern ist, verdankt sie vor allem den rund 50.000 Mitarbeitenden. Wir arbeiten permanent an einem modernen Arbeitsumfeld, das Vielfalt, Chancengleichheit und Freude an Innovationen wertschätzt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der ersten Seite des Bewerbungsbogens und im Bereich "FAQs zur Bewerbung". Bitte nutzen Sie bevorzugt unseren Online-Bewerbungsbogen. Mit dem "CV-Parsing-Tool" geht Ihre Bewerbung noch schneller – damit können Sie Daten aus ihrem Lebenslauf im Bewerbungsbogen bereits vorbefüllen.
Werden Sie Teil unseres Teams und leisten Sie einen wichtigen Beitrag zu unserem Unternehmenserfolg.
Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf unserer Website unter voestalpine.com/welding/de.
Ansprechperson: voestalpine Böhler Welding UTP GmbH Marlene Sturm 07633-409-174 Fachbereich: Hüseyin Barutci 07633-409-159

Kontaktperson:
voestalpine Böhler Welding UTP GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstoffprüfer/in (m/w/d) - Fachrichtung Metalltechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Metalltechnik und Werkstoffprüfung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement für die Branche zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Fachveranstaltungen, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen. Ein persönlicher Kontakt kann oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Werkstoffprüfung und Metalltechnik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstoffprüfer/in (m/w/d) - Fachrichtung Metalltechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die voestalpine Böhler Welding UTP GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Werkstoffprüfer/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Metalltechnik gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Rolle passen.
Online-Bewerbung nutzen: Nutze den Online-Bewerbungsbogen auf der Website von voestalpine. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen korrekt auszufüllen und die Möglichkeit des CV-Parsing-Tools zu verwenden, um den Prozess zu beschleunigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei voestalpine Böhler Welding UTP GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Werkstoffprüfer/in spezifisches technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen, technologischen und chemischen Prüfungen vorbereiten. Informiere dich über gängige Prüfmethoden wie Zug-, Biege- und Härteprüfungen.
✨Zeige dein Qualitätsbewusstsein
In der Werkstoffprüfung ist ein hohes Qualitätsbewusstsein entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du Qualität in deiner Arbeit sicherstellst und welche Maßnahmen du ergreifst, um Fehler zu vermeiden.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist in dieser Rolle wichtig, da du oft mit anderen Abteilungen zusammenarbeiten wirst. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den verfügbaren Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst.