Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Lösungen für Kundendaten und optimiere das Nutzungserlebnis in unserer App.
- Arbeitgeber: Lidl ist ein innovatives Unternehmen, das Wert auf die Entwicklung seiner Mitarbeiter legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein Einarbeitungsprogramm und einen neutralen Firmenwagen zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden datengetriebenen Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in Beratung oder Marktforschung, Kenntnisse in SQL, Python/R und Machine Learning erforderlich.
- Andere Informationen: Ein persönlicher Pate unterstützt dich beim Einstieg in deine neue Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Senior Customer Data Analyst bist du verantwortlich für die Entwicklung von Lösungen, um Fragestellungen zu Kundendaten und -verhalten zu beantworten. Dies reicht von der Zielsetzung bis hin zu datengetriebenen Handlungsempfehlungen.
- Entwicklung und Analyse von Segmentierungs- und Personalisierungsstrategien, um das Nutzungserlebnis in unserer App zu optimieren und den Kundenwert zu steigern.
- Selbstständige Analyse von unternehmenseigenen sowie externen Daten im Hinblick auf Wirtschaftlichkeit oder den Effekt auf die Kundenansprache.
- Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Bereich Data Science zur Industrialisierung der Datenprodukte.
- Ansprechpartner für internationale Schnittstellen im Bereich Kundendatenanalysen.
Voraussetzungen:
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Unternehmensberatung, Marktforschung oder im CRM-Bereich.
- Erfahrung im Bereich Lebensmittel, Einzelhandel oder Konsumgüter wünschenswert.
- Gute Kenntnisse in SQL sowie in den Programmiersprachen Python und/oder R.
- Umfassendes Wissen über statistische Methoden und Anwendung von Machine Learning sowie Erfahrung mit der Nutzung und Implementierung von Recommender-Systemen.
- Analytische, strukturierte und methodisch fundierte Arbeitsweise und Fähigkeit, komplexe Inhalte einfach zu vermitteln.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Vorteile:
Lidl bietet ein attraktives Umfeld, in dem du Innovationen vorantreiben kannst. Unsere Einarbeitungsprogramme bereiten dich auf deine Aufgabe vor, und ein persönlicher Pate sorgt dafür, dass du gut im Job ankommst. Wir erkennen die vielfältigen Bedürfnisse unserer Kolleginnen und Kollegen an und entwickeln Lösungen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.
Wir bieten außerdem einen neutralen Firmenwagen, der auch privat genutzt werden darf.
Kontaktperson:
beBeeAnalyst HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Datenanalyst fürs digitale Vorteilsprogramm
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Datenanalyse arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in SQL, Python und R auffrischst. Übe typische Aufgaben und Fragen, die in einem Interview für Datenanalysten gestellt werden könnten, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst auftreten kannst.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Datenanalyse und Machine Learning. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an neuen Entwicklungen und Technologien hast.
✨Tipp Nummer 4
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine analytischen Fähigkeiten und Erfolge in der Datenanalyse demonstrieren. Konkrete Ergebnisse und Erfolge helfen dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenanalyst fürs digitale Vorteilsprogramm
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in der Unternehmensberatung, Marktforschung oder im CRM-Bereich. Hebe besonders deine Kenntnisse in SQL sowie in Python und/oder R hervor.
Analytische Fähigkeiten betonen: Zeige deine analytische, strukturierte und methodisch fundierte Arbeitsweise. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um zu demonstrieren, wie du komplexe Inhalte einfach vermitteln kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Senior Customer Data Analyst interessierst und wie du zur Optimierung des Nutzungserlebnisses in der App beitragen kannst.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch verfasst sind. Wenn du Englischkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, da sie für die internationale Zusammenarbeit wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBeeAnalyst vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle Kenntnisse in SQL, Python und R erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Programmiersprachen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Programmierung demonstrieren.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über den Lebensmittel- und Einzelhandelssektor sowie über aktuelle Trends im Bereich Konsumgüter. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche hast und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du komplexe Datenanalysen durchgeführt und daraus Handlungsempfehlungen abgeleitet hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, analytisch zu denken und Ergebnisse verständlich zu kommunizieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da enge Zusammenarbeit mit dem Data Science Team gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Fähigkeit, effektiv mit anderen zusammenzuarbeiten und verschiedene Perspektiven zu integrieren.