Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Notfällen und Sprechstunden, Patientenbetreuung und Durchführung von Behandlungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Gesundheitszentrum mit einem engagierten Team in der Notfallversorgung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Dienstradleasing, attraktive Prämien und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder Arzthelferin, Kommunikationsstärke und Organisationstalent.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Wiedereinsteigern und Berufsanfängern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit eine_n: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Chirurgische Behandlung und Arbeitsunfälle.
Dein Talent macht den Unterschied: Als MFA oder Arzthelfer bist du bei uns in deinem Element! Zur Abteilung Chirurgische Behandlung und Arbeitsunfälle, als Teilbereich der Notaufnahme, kommen täglich Patienten mit akuten chirurgischen Verletzungen, Patienten zur nachstationären Behandlung und BG-Fälle in verschiedenen Sprechstunden in unsere Ambulanz.
Zu deinen Aufgaben gehört es, die Notfälle und Sprechstunden zu koordinieren, Patienten mit Sorgfalt zu betreuen - ob bei Untersuchungen, kleinen Eingriffen oder bei der Wundversorgung. Auch Blutabnehmen beherrscht du mit Präzision.
Was wir uns von dir wünschen?
- Eine abgeschlossene Ausbildung, ein freundliches Lächeln und Organisationstalent.
- Du bist motiviert und bereit für einen neuen Karriereabschnitt?
Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Deine Aufgaben - fordernd und vielfältig:
- Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen der Sprechstunden
- Betreuung der Patienten vor, während und nach der Behandlung
- Selbstständige Durchführung von z. B. Verbandswechsel und Blutabnahmen
- Assistenz bei kleinen chirurgischen Eingriffen
- Sicherstellung der ambulanten Notfallversorgung
- Dokumentation und Administration der Versorgungen
Dein Profil - fachlich und persönlich:
- Abgeschlossene Ausbildung als MFA (m/w/d) oder Arzthelferin (m/w/d)
- Kommunikationsstärke und Serviceorientierung unterstreichen Ihr freundliches und verbindliches Auftreten
- Hohes Maß an Organisationstalent und eine selbstständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Flexibilität
Deine Vorteile - attraktiv und fair:
- Gezielte Einarbeitung und Unterstützung
- Eine modern ausgestattete Abteilung
- Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR
- 30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet
- Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate Benefits
- Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster Karriereplan
Gerne freuen wir uns auch über Bewerbungen von Wiedereinsteiger:innen und Berufsanfänger:innen nach der Ausbildung.
Sie haben Fragen? Gerne steht Ihnen unsere Personalleitung, Karin Denz, für Fragen zur Verfügung.
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte MFA (m/w/d) Chirurgische Behandlung und Arbeitsunfälle
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Abläufe in der Abteilung für chirurgische Behandlung und Arbeitsunfälle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und den Alltag in dieser speziellen Umgebung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Kommunikationsstärke und dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Du kannst dies tun, indem du über Erfahrungen sprichst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich schnell an neue Situationen angepasst hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere bei uns und dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte MFA (m/w/d) Chirurgische Behandlung und Arbeitsunfälle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Medizinische Fachangestellte. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich an der Arbeit in der chirurgischen Behandlung und bei Arbeitsunfällen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die du während deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten gesammelt hast. Insbesondere deine Kenntnisse in der Patientenbetreuung, Blutabnahme und Assistenz bei chirurgischen Eingriffen sollten deutlich hervorgehoben werden.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in der medizinischen Versorgung entscheidend ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Patienten bestmöglich zu betreuen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben keine Rechtschreibfehler enthält. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Patientenbetreuung und wie du mit Stresssituationen umgehst.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Kommunikation mit Patienten und im Team eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und auf Fragen einzugehen.
✨Hebe dein Organisationstalent hervor
Erzähle von konkreten Beispielen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte die Koordination von Sprechstunden oder die effiziente Verwaltung von Patientendaten umfassen.
✨Sei bereit, deine Flexibilität zu demonstrieren
In einem dynamischen Umfeld wie der Notaufnahme ist Flexibilität wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast und wie du im Team arbeitest.