Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne bohren, drehen und fräsen in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Pfeifer Holz GmbH setzt auf Nachhaltigkeit und innovative Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Prämien für gute Leistungen und tolle Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem abwechslungsreichen Umfeld mit tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulausbildung und Interesse an Technik.
- Andere Informationen: Ausbildung beginnt im September 2025, ideal für Schulabgänger.
Du bist kurz davor, deinen Schulweg zu beenden und suchst eine Ausbildung in einem Unternehmen, das Nachhaltigkeit groß schreibt? Starte deine Karriere bei Pfeifer Holz GmbH als Auszubildender Industriemechaniker ab September 2025. Hier erwarten Dich spannende Projekte und ein maßgeschneidertes Ausbildungsprogramm.
Am Ende der Ausbildung bist du ein technisches Multitalent: du lernst bohren, drehen, fräsen, du kannst Ersatzteile selber herstellen und anpassen, außerdem weißt du wie man Störungen repariert und Anlagen in Betrieb nimmt. Während der Ausbildung arbeitest du gemeinsam mit den Kolleg:innen der Instandhaltung an unseren Maschinen und übernimmst dabei Schritt für Schritt immer selbstständigere Aufgaben.
Eine abwechslungsreiche und spannende Ausbildung, in der du lernst Schritt für Schritt selbständig zu arbeiten.
- Du darfst dich auf Prämien für gute Leistungen (Berufsschule, Wettbewerbe) freuen.
- Mit der Ausbildung in einem europaweit vertretenen Unternehmen gibt es tolle Zusatzleistungen wie gemeinsame Ausflüge oder Standortaustausch.
- 30 Urlaubstage
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker* (m/w/d) in der Instandhaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Maschinenbau- und Instandhaltungsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Instandhaltung beschäftigen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner Motivation und deinen Fähigkeiten als Industriemechaniker übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und wie du diese Werte in deine zukünftige Arbeit als Industriemechaniker einbringen möchtest. Unternehmen wie Pfeifer Holz GmbH suchen nach Auszubildenden, die ihre Philosophie teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker* (m/w/d) in der Instandhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Pfeifer Holz GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Projekte und die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Unternehmen zu erfahren.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Industriemechaniker klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und wie du zur Nachhaltigkeit des Unternehmens beitragen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Mechanik zeigen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Pfeifer Holz GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, insbesondere den Fokus auf Nachhaltigkeit, und sei bereit, zu erklären, warum dir diese Aspekte wichtig sind.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung zum Industriemechaniker praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Schulzeit oder anderen Erfahrungen parat haben, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Mechanik zeigen.
✨Zeige Teamgeist
In der Instandhaltung arbeitest du oft im Team. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über das Ausbildungsprogramm, die Projekte oder die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.