Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite eigenverantwortlich in der Energie- und Gebäudetechnik.
- Arbeitgeber: Wir sind ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit einem motivierten Team und spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen sicheren Arbeitsplatz, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine leistungsgerechte Bezahlung.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und bringe dich aktiv in unser Unternehmen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Berufsausbildung, mehrjährige Erfahrung und einen Führerschein.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein modernes Arbeitsumfeld und nette Kollegen!
Sie sind Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik und suchen einen Job in einem innovativen Betrieb mit netten Kollegen? Dann kommen Sie zu uns!
Bei uns gibt es ganz bestimmt keine Langeweile! Als Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik arbeiten Sie bei uns eigenverantwortlich und selbstständig, können jedoch stets auf ein motiviertes Team zurückgreifen, das Sie tatkräftig unterstützt. Sie sind tätig in abwechslungsreichen und herausfordernden Aufgabengebieten, erhalten eine angemessene Vergütung und können sich tatkräftig in das Unternehmen einbringen.
Lernen Sie uns jetzt kennen! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Was wir bieten
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- gute Möglichkeiten für die fachliche Aus- und Weiterbildung
- eine leistungsgerechte Bezahlung
- einen modernen Fuhrpark
Was wir erwarten
- eine abgeschlossene Berufsausbildung
- mehrjährige Berufserfahrung
- kundenorientiertes Verhalten und Auftreten
- Führerschein zwingend erforderlich
#J-18808-Ljbffr
Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Elektro Kapfer
Kontaktperson:
Elektro Kapfer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im selbstständigen Arbeiten und im Team zeigen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deinem kundenorientierten Verhalten zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast und welche Strategien du angewendet hast, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in vorherigen Positionen erworben hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zum Unternehmen passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektro Kapfer vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik arbeitest, solltest du dich auf technische Fragen zu deinem Fachgebiet vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass du in einem motivierten Team arbeiten wirst. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Kundenorientierung betonen
Da kundenorientiertes Verhalten gefordert ist, solltest du während des Interviews konkrete Situationen schildern, in denen du erfolgreich mit Kunden interagiert hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und darauf eingehst.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Das Unternehmen bietet gute Möglichkeiten zur fachlichen Aus- und Weiterbildung. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.