Zentrale Praxisanleitung (m/w/d) für die Altenpflegeeinrichtungen
Zentrale Praxisanleitung (m/w/d) für die Altenpflegeeinrichtungen

Zentrale Praxisanleitung (m/w/d) für die Altenpflegeeinrichtungen

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die praktische Ausbildung in Altenpflegeeinrichtungen und organisiere Schulungen.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Mathias-Spital Rheine bietet ein starkes, regionales Sicherheitsnetz im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, Dienstradleasing und familienfreundliches Umfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Altenpflege aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung, Weiterbildung zur Praxisanleitung und Erfahrung in der Altenpflege erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Einsatzorte in Rheine-Mesum/Neuenkirchen oder Hopsten/Mettingen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für die Stiftung Mathias-Spital Rheine suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine Zentrale Praxisanleitung (m/w/d) für die Altenpflegeeinrichtungen Gesundheit im Verbund. Der Einsatz erfolgt in zwei unserer vier Altenhilfeeinrichtungen. Sie sind entweder an den Standorten Rheine-Mesum/Neuenkirchen oder Hopsten/Mettingen tätig. Werden Sie Teil eines starken, regional ansässigen Sicherheitsnetzes, das im Dienste des Menschen steht.

UNSER ANGEBOT

  • Attraktive Beschäftigungs- und Vergütungsbedingungen nach den AVR-Caritas inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Eine zusätzliche Altersversorgung
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • Dienstradleasing
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Großzügige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • Gestaltungsmöglichkeiten sowie selbständiges Arbeiten in einem engagierten und dynamischen Team

IHR PROFIL

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft mit Berufserfahrung in der Altenpflege
  • Abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleitung
  • Idealerweise erste Erfahrung in der Praxisanleitung
  • Leidenschaft für pädagogische Arbeit, kombiniert mit direktem Bewohnerkontakt
  • Prozessorientiertes und strukturiertes Arbeiten
  • Eigenverantwortlichkeit, Zuverlässigkeit und Organisationstalent
  • Fundierte EDV-Kenntnisse
  • Mobilität

IHRE AUFGABEN

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team
  • Strukturierung, Organisation, Durchführung und Dokumentation der praktischen Ausbildung
  • Organisation und Durchführung von Praxisanleitertreffen
  • Kommunikation, Information und Abstimmung mit der Akademie, den pflegerischen Leitungen sowie den Praxisanleitungen

FRAGEN?

Für erste Informationen steht Ihnen unsere Pflegedirektorin Karin Christian zur Verfügung. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.

BEI INTERESSE

Sie haben Interesse? Dann senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen gerne als Onlinebewerbung zu.

M

Kontaktperson:

Mathias Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zentrale Praxisanleitung (m/w/d) für die Altenpflegeeinrichtungen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Altenpflege tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Stiftung Mathias-Spital Rheine und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und teilst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Praxisanleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen pädagogischen Ansatz verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Altenpflege! Sei bereit, über deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen zu sprechen und wie du diese in die Praxisanleitung einbringen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zentrale Praxisanleitung (m/w/d) für die Altenpflegeeinrichtungen

Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft
Berufserfahrung in der Altenpflege
Abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleitung
Erfahrung in der Praxisanleitung
Leidenschaft für pädagogische Arbeit
Prozessorientiertes Arbeiten
Strukturiertes Arbeiten
Eigenverantwortlichkeit
Zuverlässigkeit
Organisationstalent
Fundierte EDV-Kenntnisse
Mobilität
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Zentrale Praxisanleitung hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung in der Altenpflege und deine Weiterbildung zur Praxisanleitung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die pädagogische Arbeit und deine Erfahrungen im direkten Bewohnerkontakt darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.

Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen über die angegebene Onlineplattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mathias Stiftung vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege und zur Praxisanleitung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Betone während des Interviews deine Begeisterung für die pädagogische Arbeit und den direkten Kontakt mit den Bewohnern. Dies zeigt, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen, sondern auch die richtige Einstellung mitbringst.

Präsentiere deine Organisationsfähigkeiten

Da die Position viel Organisation erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Schulungen oder Meetings strukturiert und durchgeführt hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fortbildungsmöglichkeiten fragst, die die Stiftung bietet. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Zentrale Praxisanleitung (m/w/d) für die Altenpflegeeinrichtungen
Mathias Stiftung
M
  • Zentrale Praxisanleitung (m/w/d) für die Altenpflegeeinrichtungen

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-23

  • M

    Mathias Stiftung

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>