Auf einen Blick
- Aufgaben: Sorge für Hygiene und Lebensmittelsicherheit in unseren Wohnstätten.
- Arbeitgeber: Die Albert-Schweitzer-Einrichtungen unterstützen Menschen mit Behinderungen in Dinslaken und Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Hauswirtschaft und Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit, ein E-Bike über Gehaltsumwandlung zu erhalten.
Die Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH ist eine hundertprozentige Tochter der LEBENSHILFE Dinslaken e.V. und bietet vielfältige Angebote im Bereich der Eingliederungshilfe. Ca. 500 Mitarbeitende sind mit großem Engagement in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung, den besonderen Wohnformen, dem Ambulant Unterstützten Wohnen, den Kindertagesstätten sowie in Frühförderstellen für die Unternehmung tätig. Unser Wirkungskreis ist in Dinslaken, Duisburg und Umgebung.
Für unsere Wohnstätten und Wohngruppen suchen wir ab sofort neue Mitarbeitende für folgende Position: Examinierte Hauswirtschaftskraft (m/w/d) in Teilzeit (für 25 - 30 Stunden).
- Hygienestandards & Lebensmittelsicherheit: Einhaltung und Kontrolle der Hygienestandards in den Wohnstätten und Ambulanten Wohngruppen. Organisation der Lagerung und Kontrolle von Lebensmitteln, um Frische und Qualität zu gewährleisten.
- Hauswirtschaftliche Praxis: Begleitung unserer Reinigungskräfte bei der Reinigung und Pflege der Räumlichkeiten und Einrichtungen unter Anwendung geeigneter Mittel und Techniken. Unterstützung bei der Haushaltsorganisation und dem Einkauf.
- Ernährung: Unterstützung und Beratung bei gesunder Ernährung. Beratung bei der Lebensmittelbestellung.
- Wirtschaftliche Aspekte: Übernahme und Unterstützung bei der Einkaufsplanung. Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Qualitätsmanagement.
- Arbeitssicherheit: Einhaltung arbeitsrechtlicher Bestimmungen und gesetzlicher Vorschriften im Bereich der Hauswirtschaft.
- Fortbildung: Schulungen der Mitarbeitenden nach IFSG §43/44.
Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation (examiniert). Erfahrung in der Hauswirtschaft und/oder Ernährungsberatung, idealerweise in der Betreuung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Fähigkeit zur Organisation und effizienten Haushaltsführung, einschließlich Budgetverwaltung und Einkauf. Hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten. Grundkenntnisse in Hygienevorschriften und Lebensmittelsicherheit. Kenntnis arbeitsrechtlicher Bestimmungen und gesundheitsförderlicher Arbeitspraktiken. Führerschein Klasse B erforderlich.
Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team. Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einer modernen und gut ausgestatteten Einrichtung. Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung und Fortbildung. Zusatzversorgung (ZVK), die vollständig vom Arbeitgeber finanziert wird. Zusätzlich die Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge mit einem Arbeitgeberzuschuss von 20%. Einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen. Betriebliches Gesundheitsmanagement. Vergünstigungen und Rabatte über Corporate Benefits. Die Möglichkeit, ein Fahrrad oder E-Bike über eine Gehaltsumwandlung zu erhalten - Job-Rad. Bezahlung nach TVöD E6. 30 Tage Tarifurlaub bei einer 5-Tage-Woche.
Kontaktperson:
Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Examinierte Hauswirtschaftskraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Hygienestandards und Lebensmittelsicherheitsvorschriften, die in der Hauswirtschaft gelten. Zeige in Gesprächen, dass du diese Standards kennst und bereit bist, sie konsequent umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Hauswirtschaft oder dem sozialen Bereich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Ernährungsberatung und der Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit diesen Themen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in persönlichen Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Hauswirtschaftskraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation dar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position der examinierte Hauswirtschaftskraft interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen ein und betone deine sozialen Kompetenzen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Hauswirtschaft und Ernährungsberatung. Nenne konkrete Beispiele, wie du Hygienestandards eingehalten und die Haushaltsorganisation unterstützt hast.
Zeige deine Qualifikationen: Füge Nachweise über deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft oder vergleichbare Qualifikationen bei. Stelle sicher, dass du auch deine Kenntnisse in Hygienevorschriften und Lebensmittelsicherheit erwähnst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Hygienestandards
Stelle sicher, dass du die Hygienestandards und Lebensmittelsicherheitsvorschriften gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Standards in der Vergangenheit eingehalten hast.
✨Erfahrung in der Hauswirtschaft
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Hauswirtschaft zu sprechen, insbesondere in Bezug auf die Betreuung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Organisation und Haushaltsführung dir in dieser Rolle helfen können.
✨Soziale Kompetenz und Teamarbeit
Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor und gib Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit. Arbeitgeber suchen nach Mitarbeitenden, die gut im Team arbeiten und kommunizieren können.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Arbeitsumfeld.