Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Geschäftskunden anspricht und ihre Bedürfnisse erkennt.
- Arbeitgeber: Mediengruppe Trierischer Volksfreund ist ein modernes Medienhaus mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Eigenes Notebook, Jobticket, Sportangebote und viele weitere Vorteile warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in crossmediale Prozesse und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife mit guten Noten in Deutsch und Mathematik erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere ab dem 1. August 2025 und werde Teil eines engagierten Teams!
Wir suchen ab dem 1. August 2025 einen Auszubildenden zum Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Umfassende Einblicke in die Abläufe eines modernen Medienhauses.
- Professionelle Ansprache von Geschäftskunden und Erkennung ihrer Bedürfnisse.
- Telefonischer Verkauf von Print- und Online-Produkten.
- Beratung von Bestandskunden und Unterstützung bei der Neukundenakquise.
- Erfassung und Pflege von Kundenstammdaten.
- Übernahme von Verantwortung und Mitarbeit an spannenden Projekten.
Ihr Profil:
- Abitur oder Fachhochschulreife mit guten Noten in Deutsch und Mathematik.
- Motiviertes, engagiertes und lernbereites Auftreten.
- Freude am Kontakt mit Menschen und kundenorientiertes Denken.
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen und lösungsorientiertes Denken.
- Gute MS-Office-Kenntnisse in den gängigen Anwendungen.
Unser Angebot:
- Dreijährige Ausbildung mit verschiedenen Unternehmensbereichen.
- Schwerpunkt im Bereich Media Sales mit Einblicken in crossmediale Prozesse.
- Kennenlernen anderer Unternehmensbereiche wie Marketing und Tochtergesellschaften.
- Vorteile wie eigenes Notebook, Jobticket, Sportangebot uvm.
Interesse geweckt? Worauf warten Sie? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Kontaktperson:
Trierischer Volksfreund HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildenden zum Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Mediengruppe Trierischer Volksfreund und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, wie Dialogmarketing funktioniert.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Kundenkontakt. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kannst wertvolle Einblicke gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung im Gespräch. Erkläre, warum du dich für den Beruf des Kaufmanns für Dialogmarketing interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildenden zum Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Mediengruppe Trierischer Volksfreund informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und Dienstleistungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Kaufmann für Dialogmarketing klar darlegen. Betone deine Stärken, wie Kundenorientierung und Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen, und wie diese zur Stelle passen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, insbesondere in Deutsch und Mathematik, sowie Praktika oder Nebenjobs hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trierischer Volksfreund vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Stärken, Schwächen und warum du dich für die Ausbildung zum Kaufmann für Dialogmarketing interessierst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und selbstbewusst sprichst. Übe, wie du dich und deine Ideen präsentierst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Mediengruppe Trierischer Volksfreund und ihre Produkte. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an dem Unternehmen hast und verstehe, wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.