Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte medizinische Software und unterstütze das Team bei IT-Projekten.
- Arbeitgeber: Das Robert Bosch Krankenhaus ist ein führendes Gesundheitszentrum in Stuttgart mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft im Gesundheitswesen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in (Medizin-) Informatik oder vergleichbare IT-Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vollzeit
Tätigkeitsfeld: Administration und Management
Das Robert Bosch Krankenhaus (RBK) ist eine Einrichtung des Bosch Health Campus der Robert Bosch Stiftung mit mehreren Standorten in Stuttgart. Als Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung und 1.191 Betten nimmt das RBK mit dem RBK Lungenzentrum Stuttgart, dem Robert Bosch Krankenhaus Standort City sowie der Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Mitarbeitenden gehören 20 Fachabteilungen, über 15 Medizinische Zentren, ein Bildungszentrum sowie eine Beteiligung an einem weiteren Aus- und Weiterbildungszentrum.
Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Vielfältige Aufgabenbereiche für IT-Profis: Gestalte mit uns die digitale Zukunft des RBK! Unsere IT-Abteilung bietet spannende Herausforderungen in verschiedenen Bereichen.
- IT-Service: Unser Team im IT-Service ist die erste Anlaufstelle für alle IT-relevanten Anfragen unserer Mitarbeitenden. Hier sorgst du für einen reibungslosen IT-Betrieb und unterstützt deine Kollegen bei technischen Herausforderungen.
- Infrastruktur: Unsere Infrastruktur-Experten verantworten die Planung, den Aufbau und die Wartung unserer komplexen IT-Systemlandschaft. Hier bist du zuständig für die Sicherstellung des Betriebs, die Fehleranalyse und die Weiterentwicklung der Systeme in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen.
- Projekte: Wir treiben innovative IT-Projekte voran, von der Einführung neuer medizinischer Systeme bis zur Entwicklung maßgeschneiderter Softwarelösungen. Werde Teil unseres agilen Teams und gestalte die digitale Transformation im Gesundheitswesen aktiv mit.
Unser Ansatz ist API first: Wir entwickeln eine zentrale API Plattform mit modernem Identity Provider, die es ermöglicht, medizinische Daten sicher und effizient zu nutzen. Eine Plattform ist zum Beispiel unser medizinisches Datenintegrationszentrum.
Du möchtest die Zukunft der Softwarelandschaft in unserem Krankenhaus aktiv mitgestalten? Wir suchen einen engagierten, dynamischen Anwendungsbetreuer (m/w/d), der unser Team unterstützt und die Weiterentwicklung der Softwarelandschaft tatkräftig vorantreibt.
- IT-Experte: Du zeigst größtes Engagement, dich in Anwendungen, die bereits im Einsatz sind oder noch im Projektstadium, einzuarbeiten und diese verantwortungsvoll zu betreuen.
- Second Level Support: Du bist kompetenter Ansprechpartner im Second Level Support und stellst sicher, dass technische Probleme schnell und professionell gelöst werden. Du organisierst Schulungen, damit die Anwendungen optimal genutzt werden können.
- Teamplayer: Du arbeitest Hand in Hand mit deinen Kollegen aus der IT-Abteilung zusammen, um den Service für alle Beteiligten stetig zu verbessern.
- Projekt-Supporter: Du bist Teil spannender IT-Projekte und kümmerst dich darum, dass alles reibungslos läuft.
- IT-Background: Du bist Absolvent eines (Bachelor-) Studiums der (Medizin-) Informatik, hast eine Ausbildung im Bereich IT oder eine vergleichbare Qualifikation. Alternativ besitzt du fundierte Erfahrungen als Key User IT im Krankenhaus mit einer medizinischen, pflegerischen oder administrativen Ausbildung und großer IT-Begeisterung.
- Sprachskills: Dein Deutsch ist top und mit Englisch kannst du dich auch gut verständigen.
Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung.
Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket.
Umfangreiche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten.
JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen.
Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe.
Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal.
Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.
Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz.
IT-Anwendungsbetreuer (m/w/d) medizinische Software Arbeitgeber: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Kontaktperson:
Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Anwendungsbetreuer (m/w/d) medizinische Software
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen medizinischen Softwarelösungen, die im Robert Bosch Krankenhaus verwendet werden. Ein tiefes Verständnis dieser Systeme wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Robert Bosch Krankenhauses über Plattformen wie LinkedIn. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Second Level Support zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du technische Probleme gelöst hast und welche Schulungen du organisiert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus vergangenen Projekten teilst, in denen du erfolgreich mit anderen IT-Profis zusammengearbeitet hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle als Anwendungsbetreuer unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Anwendungsbetreuer (m/w/d) medizinische Software
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des IT-Anwendungsbetreuers interessierst. Zeige auf, was dich an der digitalen Transformation im Gesundheitswesen begeistert und wie du dazu beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im IT-Bereich, insbesondere in der medizinischen Software oder im Krankenhausumfeld. Nenne konkrete Beispiele, wie du technische Probleme gelöst oder Schulungen organisiert hast.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Kollegen erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du als Teamplayer agierst. Erwähne spezifische Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um den Service zu verbessern.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf klar darstellst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese hinzu, um deine Sprachkompetenz zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Anwendungsbetreuers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines IT-Anwendungsbetreuers im medizinischen Bereich. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und wie du zur digitalen Transformation im Gesundheitswesen beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu medizinischer Software und IT-Systemen. Stelle sicher, dass du mit den gängigen Anwendungen und Technologien vertraut bist, die im Krankenhaus verwendet werden, und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige deine Begeisterung für IT und Gesundheit
Unterstreiche deine Leidenschaft für IT und das Gesundheitswesen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du deine Fähigkeiten nutzen möchtest, um die Softwarelandschaft im Robert Bosch Krankenhaus aktiv mitzugestalten.