IT-Mitarbeiter*in Applikationsbetreuung
Jetzt bewerben

IT-Mitarbeiter*in Applikationsbetreuung

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Betreuung und den Support von zentralen IT-Applikationen.
  • Arbeitgeber: Die Fachhochschule Kiel bietet eine innovative Umgebung am Meer mit hoher Lebensqualität.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive öffentliche Dienstleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden IT-Projekten mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im IT-Bereich sowie mindestens drei Jahre Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Vollzeit/Teilzeit (möglich) - EG 11 TV-L - unbefristet

Das erwartet Sie:

Das Team Applikationen & Service Desk der Fachhochschule Kiel gewährleistet den Betrieb zentraler Applikationen und IT-Verfahren für die zentrale Verwaltung der FH und die Hochschule. Hierzu gehören neben speziellen Verfahren z.B. E-Mail (Exchange, hMail), Nextcloud, und das Ticketsystem. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir Verstärkung für den Bereich Applikationsbetreuung.

Sie sind zuständig für:

  • Einsatzplanung, Installation, Pflege, Dokumentation, Schulung und Support von spezifischen Applikationen sowie der zugehörigen Server und Datenbanken
  • Technische Unterstützung und Durchführung von Einführungsprojekten von Standard oder spezieller Softwaresystemlösungen
  • Support von Anwender*innen Ihrer Applikationen in Zusammenarbeit mit dem Service-Desk der FH Kiel und den fachlichen Betreuern der Verfahren

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium mit IT-Bezug oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in bzw. eine vergleichbare Ausbildung und darauf aufbauende, mindestens dreijährige Berufserfahrung im Bereich Applikationsbetreuung
  • Sehr gute Kenntnisse in der Installation, Pflege und Wartung von MS Windows Systemen sowie Kenntnisse von Linux-Systemen
  • Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken (z. B. MySQL, MS-SQL) sind wünschenswert
  • Erfahrungen in der Betreuung und Einführung von Cloud- und On-Prem-Verfahren
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • Ausgeprägte IT-Affinität und die Bereitschaft, sich fortlaufend in neue Applikationen einzuarbeiten
  • Hohe kommunikative Fähigkeiten und Organisationskompetenz gepaart mit Teamgeist und Hands-on-Mentalität
  • Belastbarkeit in Verbindung mit einer selbstständigen und effizienten Arbeitsweise

Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, wird vor der Einstellung ein Nachweis über die Gleichwertigkeit dieses Abschlusses mit einem deutschen Abschluss durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) benötigt. Bitte beantragen Sie diesen ggf. rechtzeitig.

Was bieten wir dafür:

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe
  • Einen Arbeitsplatz direkt am Meer in einer Stadt mit hoher Lebensqualität
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit den attraktiven Leistungen des öffentlichen Dienstes wie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL), ein vergünstigtes Job-/Deutschlandticket sowie Fahrradleasing
  • Ein Gehalt nach TV-L bis zur Entgeltgruppe 11 inkl. Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub und zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
  • Eine flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
  • Ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungen sowie ein umfassendes Gesundheitsmanagement
  • Die Tätigkeit findet überwiegend in Präsenz statt. Homeoffice ist im begrenzten Rahmen möglich.
  • Gemeinsame Aktivitäten über den Arbeitsalltag hinaus wie der After-Work-Klönschnack, Businessrun, Drachenbootrennen oder Beach-Volleyball Firmencup

Die Hochschule setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Hochschule ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten in der Landesverwaltung zu erreichen. Sie fordert deshalb Frauen mit passender Qualifizierung auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Die Hochschule ist wiederholt zertifiziert im "audit familiengerechte hochschule" – die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung sind ihr besonderes Anliegen. Deshalb sind an Teilzeit interessierte Bewerber*innen besonders angesprochen. Die Fachhochschule Kiel begrüßt ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und an externe Bewerber*innen.

Sie haben Fragen? Zögern Sie nicht mit uns Kontakt aufzunehmen, wir beantworten ihre Fragen gern. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.

IT-Mitarbeiter*in Applikationsbetreuung Arbeitgeber: Fachhochschule Kiel University of Applied Sciences

Die Fachhochschule Kiel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Team bietet. Mit einem Arbeitsplatz direkt am Meer und einer hohen Lebensqualität profitieren Sie von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, wie einer betrieblichen Altersvorsorge, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten. Zudem fördert die Hochschule aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und setzt sich für Diversität und Inklusion ein.
F

Kontaktperson:

Fachhochschule Kiel University of Applied Sciences HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Mitarbeiter*in Applikationsbetreuung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Applikationsbetreuung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Job geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Applikationen und Systeme, die an der Fachhochschule Kiel verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit diesen Technologien auseinandergesetzt hast und bereit bist, dich weiter einzuarbeiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Windows, Linux und Datenbanken gut präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du komplexe technische Informationen verständlich vermittelt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Mitarbeiter*in Applikationsbetreuung

Installation und Wartung von MS Windows Systemen
Kenntnisse in Linux-Systemen
Datenbankkenntnisse (z. B. MySQL, MS-SQL)
Erfahrung in der Betreuung von Cloud- und On-Prem-Verfahren
Technische Unterstützung und Durchführung von Einführungsprojekten
Dokumentation und Schulung von Applikationen
Support für Anwender*innen
Kommunikative Fähigkeiten
Organisationskompetenz
Teamgeist
Hands-on-Mentalität
Belastbarkeit
Selbstständige und effiziente Arbeitsweise
IT-Affinität
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Applikationsbetreuung und deine Kenntnisse in MS Windows und Linux hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Hochschule passen. Betone deine IT-Affinität und Teamfähigkeit.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Nachweis über die Gleichwertigkeit deines Abschlusses bereit ist, falls erforderlich.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule Kiel University of Applied Sciences vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Kenntnisse in der Installation und Wartung von MS Windows und Linux-Systemen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Applikationsbetreuung ist es wichtig, gut mit Anwender*innen und im Team zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Schulungen durchzuführen.

Informiere dich über die Hochschule

Recherchiere die Fachhochschule Kiel und ihre zentralen Applikationen. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Institution und deren IT-Verfahren hast. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle sicher, dass du einige Fragen vorbereitet hast, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren. Fragen zur Teamstruktur oder zu den verwendeten Technologien sind immer gut.

IT-Mitarbeiter*in Applikationsbetreuung
Fachhochschule Kiel University of Applied Sciences
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>