Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und bewerte Kreditrisiken, erstelle Risikoanalysen und präsentiere Ergebnisse.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse KölnBonn ist ein traditionsbewusster Arbeitgeber mit Verantwortung für die Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 32 Urlaubstage, unbefristeter Vertrag und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Kreditrisikocontrolling und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium mit quantitativem Schwerpunkt und Erfahrung im Kreditrisiko sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und Vielfalt – Teilzeit und individuelle Anpassungen sind möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Rund 3.500 Kolleginnen und Kollegen haben bei uns bereits ihr berufliches Zuhause gefunden und gestalten das Heute und Morgen der Sparkasse KölnBonn maßgeblich mit. Gerade als traditionsbewusste Arbeitgeberin sind wir uns der Verantwortung für die Zukunft unserer Region bewusst. Gestalte diese Zukunft mit und bewirb dich als Experte/in oder Berufseinsteigende im Kreditrisikocontrolling (m/w/d) bei der Sparkasse KölnBonn. Die Stelle ist zu besetzen in Köln.
Dein mögliches zukünftiges Team ist verantwortlich für die Überwachung, Beurteilung und Kommunikation des Kredit-, Beteiligungs- und Nachhaltigkeitsrisikos. Hierzu gehören insbesondere die Erstellung von entscheidungsrelevanten Risikoanalysen, die Schätzung der verwendeten Parameter sowie die Berichterstattung an die Gremien der Geschäftsleitung. Im Rahmen des neu eingeführten IRB-Ansatzes erfüllt das Team ferner die Aufgaben der CRCU (Credit Risk Control Unit) bzgl. unserer Ratingverfahren insbesondere im Hinblick auf alle methodischen Fragestellungen. Diese Themen umfassen dein künftiges Aufgabengebiet.
Deine Aufgaben – damit begeistern wir dich:
- Du wirkst selbständig bei der regelmäßigen Pflege und Weiterentwicklung unserer Rating- und Scoringverfahren (z.B. Trennschärfeanalysen und Kalibrierung) mit.
- Du baust vertiefte regulatorische und methodische Kenntnisse rund um die PD- und LGD-Modelle auf.
- Die Diskussion von relevanten Fragenstellungen mit anderen Bereichen, internen und externen Prüfern, unserem Dienstleister Sparkassen Rating und Risikosysteme GmbH (SR) sowie mit anderen Großsparkassen wird dich täglich begleiten.
- Zusätzlich wirst du die Ergebnisse deiner Arbeit regelmäßig dem IRBA-Komitee vorstellen und notwendige Handlungsempfehlungen aufzeigen.
Deine Benefits – damit begeistern wir alle:
- #work-life-balance – du profitierst von flexiblen Arbeitszeitmodellen mit Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit sowie der Möglichkeit, auch mobil zu arbeiten. 32 Urlaubstage und die Option auf weitere, zusätzliche Urlaubstage geben dir zudem ausreichend Zeit, dein Leben auch außerhalb des Jobs zu genießen.
- #zusammenhalt – wir leben eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, in der selbstständiges Arbeiten und die kompetente Unterstützung eines dynamischen Teams Hand in Hand gehen.
- #karriere – dich erwarten eine fundierte Einarbeitung sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten zur persönlichen, fachlichen und methodischen Weiterbildung.
- #haltung – als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt setzen wir uns für Diversität und Chancengerechtigkeit ein – für alle Beschäftigten und Managementebenen.
- #vergütung – neben einem unbefristeten Arbeitsvertrag sowie betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen erhältst du eine attraktive Vergütung gemäß TVöD mit bis zu 14 Gehältern.
- #zusatzleistungen – wir bieten dir zudem ein Jobticket, ein umfangreiches Gesundheitsmanagement, starke Mitarbeiterkonditionen bzw. -rabatte, unvergessliche Events, Bike-Leasing und vieles mehr.
Dein Profil – damit begeisterst du uns:
- Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium – idealerweise mit quantitativem Schwerpunkt – oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Darüber hinaus bringst du Erfahrungen in den Themen Rating und Kreditrisiko mit.
- Du zeichnest dich durch ausgeprägte Analyse- und Abstraktionsfähigkeit sowie Eigeninitiative aus.
- Du hast Freude sowohl an Teamarbeit als auch an selbständiger, strukturierter und ergebnisorientierter Arbeitsweise.
- Der versierte Umgang mit Datenbanken und großen Datenmengen sowie der sichere Umgang mit MS Office-Anwendungen rundet dein Profil ab.
In unserer Kultur setzen wir auf Chancengleichheit und Vielfalt. Unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Beeinträchtigungen fördern wir die Potenzialentfaltung aller Mitarbeitenden. Teilzeit, Job-Sharing oder individuelle Anpassungen? Lass uns darüber sprechen! Gestalten wir gemeinsam Lösungen für eine bunte und inklusive Arbeitswelt, mit Fokus auf Frauen in Fach- und Führungskarrieren.
Hast du noch Fragen? Hast du Lust auf mehr Dynamik und mehr vom Leben bei einer mehrfach ausgezeichneten Arbeitgeberin? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen. Bewirb dich als Kreditrisikocontroller/in (m/w/d) bei der Sparkasse KölnBonn bequem online über den untenstehenden Button.
Weitere stellenspezifische Informationen findest du unter karriere.sparkasse-koelnbonn.de oder telefonisch bei Lisa Schumacher, 0221-226 52129, lisa.schumacher@sparkasse-koelnbonn.de.
Kreditrisikocontroller/in (m/w/d) bei der Sparkasse KölnBonn Arbeitgeber: Sparkasse KölnBonn

Kontaktperson:
Sparkasse KölnBonn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kreditrisikocontroller/in (m/w/d) bei der Sparkasse KölnBonn
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Kreditrisikomanagement und die spezifischen Anforderungen des IRB-Ansatzes. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die bereits im Kreditrisikocontrolling tätig sind. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken zu nennen. Zeige, wie du komplexe Daten analysiert und interpretiert hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur der Sparkasse KölnBonn und überlege, wie du dich in diese einfügen kannst. Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Teamarbeit und eine offene Kommunikation sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kreditrisikocontroller/in (m/w/d) bei der Sparkasse KölnBonn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Kreditrisikocontrollers interessierst. Verknüpfe deine persönlichen Interessen und beruflichen Ziele mit den Werten und Zielen der Sparkasse KölnBonn.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Rating und Kreditrisiko. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Zeige deine analytischen Fähigkeiten: Da die Position analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Analyse und Abstraktion demonstrieren. Dies könnte durch konkrete Ergebnisse aus früheren Tätigkeiten oder Studienprojekte geschehen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und gut strukturiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse KölnBonn vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Kreditrisikocontrollers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Kreditrisikocontrollers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Risikoanalysen und der Kommunikation mit verschiedenen Gremien verstehst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Analysefähigkeiten oder dein Wissen über Rating- und Kreditrisikomodelle unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige Interesse an regulatorischen Themen
Da die Stelle auch regulatorische Kenntnisse erfordert, solltest du dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Kreditrisiko und die relevanten gesetzlichen Rahmenbedingungen informieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wachstum innerhalb des Unternehmens.