Auf einen Blick
- Aufgaben: Scanne Dokumente und unterstütze unser eArchiv-Team.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Rentenversicherung Saarland ist ein wichtiger Anbieter der gesetzlichen Rentenversicherung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Digitalisierung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Genauigkeit und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung für 2 Jahre mit der Chance auf Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Deutsche Rentenversicherung Saarland als Regionalträger der gesetzlichen Rentenversicherung sowie Träger der Hüttenknappschaftlichen Zusatzversicherung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung im eArchiv der Abteilung Leistung zwei Scanner innen (m/w/d) (befristet auf 2 Jahre, in Voll- oder Teilzeit).
Bewerbungen nehmen wir nur online (nicht per E-Mail oder Papier) bis zum 13.07.2025 unter der Stellenangebots-ID entgegen.
Deutsche Rentenversicherung Saarland
Personalreferat
Martin-Luther-Straße 2-4
66111 Saarbrücken
Wussten Sie schon? Wir bilden aus. Mehr Infos zu Ausbildung & Studium auf unserem Ausbildungsportal.
Scanner in (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Saarland
Kontaktperson:
Deutsche Rentenversicherung Saarland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Scanner in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Saarland und ihre Aufgaben. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Dienstleistungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Umgang mit Scannern und digitalen Dokumenten zu demonstrieren. Wenn du praktische Erfahrungen oder Kenntnisse in diesem Bereich hast, sei bereit, diese im Gespräch zu teilen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mehr über die Arbeitskultur und das Team bei der Deutschen Rentenversicherung Saarland zu erfahren. Vielleicht kannst du Kontakte knüpfen, die dir wertvolle Einblicke geben und dich unterstützen können.
✨Tip Nummer 4
Sei pünktlich und professionell beim Vorstellungsgespräch. Der erste Eindruck zählt, also kleide dich angemessen und sei bereit, deine Motivation für die Stelle klar zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Scanner in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Deutschen Rentenversicherung Saarland genau zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Scanner in (m/w/d) relevant sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Umgang mit Dokumenten und Archivierungssystemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du das Team im eArchiv unterstützen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Saarland vorbereitest
✨Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Deutsche Rentenversicherung Saarland informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Werte und die Rolle, die sie in der gesetzlichen Rentenversicherung spielt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Position als Scanner in spezifische Fähigkeiten erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du präzise und effizient gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den täglichen Aufgaben oder den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber der Unternehmenskultur ist.