Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Termine, plane Reisen und bereite Meetings vor.
- Arbeitgeber: Multinationales Unternehmen mit spannenden Herausforderungen im Marketing.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, Sozialleistungen und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte internationale Events mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Büromanagement und Erfahrung im Sekretariat erforderlich.
- Andere Informationen: Individuelle Beratung und ein persönlicher Ansprechpartner warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Büroleitung in Marketing
Deine Aufgaben als Büroleitung in einem multinationalen Unternehmen beinhalten die Organisation von Terminen, Reiseplanung und Abrechnungen. Du bist verantwortlich für die Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, Seminaren und Terminen auf internationaler Ebene.
- Sicherstellung der Effizienz bei Terminplanung und Organisation von Dienstreisen
- Aufbereitung und Pflege von Daten und Übersichten
- Planung von Veranstaltungen, Schulungen und Tagungen
Deine Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Büromanagement oder vergleichbar
- Berufserfahrung als Sekretariat oder ähnliche Position
- Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen
- Strukturierte Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe und Sorgfalt
Wir bieten:
- Überdurchschnittliche Vergütung und Sozialleistungen
- Persönlicher Ansprechpartner und Einstiegsprogramm
- Möglichkeit zur Weiterentwicklung und individuellen Beratung
Büroleiter*in Marketing Arbeitgeber: beBeeMarketing
Kontaktperson:
beBeeMarketing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Büroleiter*in Marketing
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Marketingbranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Marketing und Büromanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bringe frische Ideen ein, die du in deine zukünftige Rolle einbringen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über die Organisation von Terminen und Reisen überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen in diesen Bereichen konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und die Kultur von StudySmarter und bringe diese Aspekte in deinem Gespräch zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Büroleiter*in Marketing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Büromanagement sowie relevante Berufserfahrung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Organisation von Terminen und Reisen passen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Verwende einfache und präzise Formulierungen, um deine Aufgaben und Erfolge in vorherigen Positionen zu beschreiben.
Hebe deine MS-Office-Kenntnisse hervor: Da Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung konkret angeben, welche Programme du beherrschst und wie du diese in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Büroleiter*in Marketing interessierst und wie du zur Effizienzsteigerung im Unternehmen beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBeeMarketing vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Erfahrung im Büromanagement und zur Organisation von Terminen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Position viel mit der Planung und Organisation zu tun hat, solltest du während des Interviews Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise präsentieren. Vielleicht kannst du ein erfolgreiches Projekt oder eine Veranstaltung beschreiben, die du organisiert hast.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen hervorhebst. Du könntest spezifische Programme oder Funktionen erwähnen, die du häufig nutzt, um deine Effizienz zu steigern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach dem Team, mit dem du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung, die das Unternehmen bietet. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an einer positiven Arbeitsumgebung interessiert bist.