LIMS-Administrator (m/w/d) im Bereich Umweltanalytik
Jetzt bewerben

LIMS-Administrator (m/w/d) im Bereich Umweltanalytik

Hamburg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte unser LIMS und unterstütze 70 Nutzer bei Fehlern und Schulungen.
  • Arbeitgeber: Das Institut für Hygiene und Umwelt ist das Landeslabor Hamburgs für Umweltanalysen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Umweltanalytik und arbeite in einem modernen, unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik oder verwandten Bereichen und 3 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit umfassender Einarbeitung und guter Verkehrsanbindung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Institut für Hygiene und Umwelt

Job-ID: J000034910

Startdatum: schnellstmöglich

Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)

Bezahlung: EGr. 12 TV-L

Bewerbungsfrist: 11.07.2025

Wir über uns: Das Institut für Hygiene und Umwelt (HU) ist das Landeslabor der Freien und Hansestadt Hamburg. Wir führen Untersuchungen in den Bereichen Lebensmittelsicherheit, Gesundheitsschutz und Umwelt durch. Unser Bereich Umweltuntersuchungen ist die zentrale Untersuchungsstelle der Hamburger Behörden im Umweltbereich. Wir führen chemische, physikochemische und biologische Untersuchungen vorwiegend in den Medien Luft, Boden und Wasser durch und betreiben automatische Messnetze.

Das IT-technische Rückgrat unseres zentralen Umweltlabors ist das Labor-Informations-Management-System (LIMS), das neben der reinen Verwaltung von Aufträgen, Proben und Analysenergebnissen vielfältige Arbeitsabläufe auch über das Labor hinaus unterstützt und strukturiert.

Sie sind verantwortlich für die Administration unseres LIMS und tragen damit wesentlich zur effizienten und qualitätsgesicherten Arbeit des Fachbereichs bei. Sie sind zentrale Ansprechperson für die derzeit ca. 70 Nutzerinnen und Nutzer bei Fehlern und Anpassungsbedarfen sowie auch für die Schulung der verschiedenen Nutzergruppen zuständig. Sie entwickeln, testen und implementieren – ggf. auch gemeinsam mit der Herstellerfirma – neue Funktionen, stellen regelmäßige Updates sicher und pflegen die Dokumentation des Systems. Sie pflegen eine Vielzahl von Datenschnittstellen nach innen und außen, von datenbasiertem Datenaustausch mit Messgeräten bis hin zu automatisierter datenbankbasierter Kommunikation und sind in die Qualitätsmanagement-konforme Validierung von Prozessen und Berechnungen im LIMS eingebunden und unterstützen die Nutzenden bei komplexen Bearbeitungsvorgängen.

Erforderlich:

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Technische Informatik, Ingenieurinformatik, Geoinformatik, Technische/Angewandte Physik, Physikalische Technik, Bio-, Chemie- oder Physikinformatik, Umweltwissenschaften oder ein natur- oder ingenieurwissenschaftliches Fachgebiet (Schwerpunkt: IT) oder dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder abgeschlossene Ausbildung in einem naturwissenschaftlich-technischen Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse
  • 3 Jahre Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle
  • Bei Personen, die nicht Deutsch als Muttersprache haben: nachgewiesene Deutschkenntnisse entspr. dem C1-Sprachniveau des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen

Vorteilhaft:

  • Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Betreuung von LIMS oder LES/MES-Systemen
  • Nutzung von relationalen Datenbanken (MS SQL)
  • Kenntnisse der Softwareentwicklung und IT-Systemtechnik
  • Tiefgehendes Verständnis von Laborprozessen und -anforderungen
  • Freude bei der Beschreibung und Analyse von Prozessen und Abläufen
  • Fähigkeit, darauf aufbauend die bestmögliche IT-Unterstützung/LIMS-Implementierung zu abstrahieren
  • Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und analytisches Denkvermögen
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten und Talent zur Schulung von Personen auf unterschiedlichem Niveau
  • Sehr gute Selbstorganisation

Eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen. Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L. Umfassende Einarbeitung. Gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer Fünf-Tage-Woche. Moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung, nur 2 Stationen vom Hauptbahnhof entfernt (S-Bahn Rothenburgsort). Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen. Betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness).

LIMS-Administrator (m/w/d) im Bereich Umweltanalytik Arbeitgeber: Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

Das Institut für Hygiene und Umwelt in Hamburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine unbefristete Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten und einer ausgewogenen Work-Life-Balance bietet. Mit umfassenden Einarbeitungsprogrammen, Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und einem modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage fördert das Unternehmen eine positive Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und individuelle Unterstützung setzt. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersversorgung und Gesundheitsförderung.
B

Kontaktperson:

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: LIMS-Administrator (m/w/d) im Bereich Umweltanalytik

Tipp Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines LIMS-Administrators im Bereich Umweltanalytik. Verstehe die Laborprozesse und -anforderungen, um in Gesprächen gezielt auf deine Kenntnisse eingehen zu können.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die Erfahrung mit LIMS oder ähnlichen Systemen haben. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Umweltanalytik zu erfahren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten und dein analytisches Denkvermögen in einem Vorstellungsgespräch zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du komplexe Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du dich darauf vorbereitest, wie du Schulungen für verschiedene Nutzergruppen gestalten würdest. Überlege dir, wie du technische Informationen verständlich vermitteln kannst, um das Vertrauen der Nutzer in das LIMS zu stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LIMS-Administrator (m/w/d) im Bereich Umweltanalytik

Hochschulabschluss in Technische Informatik oder verwandten Fachgebieten
Erfahrung in der Administration von LIMS oder ähnlichen Systemen
Kenntnisse in relationalen Datenbanken (MS SQL)
Verständnis von Laborprozessen und -anforderungen
Fähigkeit zur Analyse und Beschreibung von Prozessen
Problemlösungsfähigkeiten
Analytisches Denkvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Talent zur Schulung von Nutzern auf unterschiedlichen Niveaus
Selbstorganisation
Kenntnisse in Softwareentwicklung und IT-Systemtechnik
Deutschkenntnisse auf C1-Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Administration von LIMS und deine Erfahrungen im Bereich Umweltanalytik.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Arbeitsabläufe im LIMS beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Umweltbereich.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des LIMS-Administrators im Bereich Umweltanalytik vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Kontext passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Administration von LIMS oder ähnlichen Systemen zeigen. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du Schulungen für verschiedene Nutzergruppen durchführen musst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.

Frage nach den Laborprozessen

Zeige Interesse an den spezifischen Laborprozessen und -anforderungen, die in der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft relevant sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.

LIMS-Administrator (m/w/d) im Bereich Umweltanalytik
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>