Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue chronisch psychisch kranke Erwachsene und unterstütze sie in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Die BruderhausDiakonie bietet vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, individuelle Fortbildung und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Sinnstiftende Tätigkeit in einem tollen, diversen Team mit der Möglichkeit, etwas zu bewegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege oder Sozialpädagogik sowie Erfahrung im Umgang mit psychisch kranken Menschen.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fachkraft (m/w/d) für unsere sozialpsychiatrische Einrichtung
in Stuttgart
Standort
Gasteiner Straße
Arbeitsumfang
Teilzeit/Vollzeit (80%-90%)
Befristung
unbefristet
Arbeitsbeginn
baldmöglichst
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.
Die BruderhausDiakonie Region Stuttgart bieten Hilfen für psychisch Erkrankte in den Bereichen ambulant und stationär betreutes Wohnen und Hilfen zur Tagesgestaltung und Förderung.
Wenn Sie eine sinnstiftende Tätigkeit in einem tollen und diversen Team suchen und etwas bewegen wollen, sind Sie bei uns als Fachkraft (m/w/d) für unsere sozialpsychiatrische Einrichtung in Stuttgart Bad-Cannstatt genau richtig.
Freuen Sie sich auf:
- ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
- eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), Entgeltgruppe S8b – S12 (je nach Ausbildung), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts)
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 8,45 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
- individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
- Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Fahrradleasing
- ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
Was erwartet Sie:
- Sie betreuen chronisch psychisch kranke Erwachsene in unseren besonderen Wohnformen in Stuttgart Bad Cannstatt
- Sie arbeiten Hand in Hand mit dem Team und setzen rechtliche und fachliche Vorgaben um
- Sie unterstützen die bei uns lebenden Menschen in einer möglichst selbständigen und selbstbestimmten Lebensführung
- Sie sind bereit, durchschnittlich drei Nachtbereitschaften im Monat zu übernehmen
- Sie fördern und unterstützen die Menschen in ihrem Alltag und gestalten und strukturieren deren Tagesabläufe
Was wir uns vorstellen:
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte Gesundheits- und Krankenpflegekraft (m/w/s), Heilerziehungspflegekraft (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik
- Sie sind erfahren im Umgang und der Arbeit mit psychisch kranken Menschen
- Sie haben Interesse daran, sich als Fachkraft weiterzuentwickeln
- Sie haben das Herz am rechten Fleck, eine positive Ausstrahlung und Freude am Umgang mit Menschen
- Sie verfügen über gute kommunikative Fähigkeiten und ein großes Maß an Teamgeist
- Sie sind zuverlässig, sorgfältig, flexibel und belastbar
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich direkt online, spätestens bis zum 15.12.2024 bei uns. Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.
KONTAKT
Ihre Ansprechpartner/in:
Simon Fischer
Fachbereichsleitung Eingliederungshilfe Region Stuttgart
0711/470478-21
Zur Onlinebewerbung
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft (m/w/d) für unsere sozialpsychiatrische Einrichtung Arbeitgeber: BruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Kontaktperson:
BruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) für unsere sozialpsychiatrische Einrichtung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BruderhausDiakonie und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu präsentieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit psychisch kranken Menschen zu teilen. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch dein Engagement für die Unterstützung dieser Klienten.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. In der sozialpsychiatrischen Arbeit kann es herausfordernd sein, also sei bereit, deine Strategien zur Stressbewältigung und Anpassungsfähigkeit zu erläutern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) für unsere sozialpsychiatrische Einrichtung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Stelle als Fachkraft in der sozialpsychiatrischen Einrichtung interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit psychisch kranken Menschen und wie du zur positiven Entwicklung ihrer Lebensführung beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Achte darauf, in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen und Qualifikationen zu betonen, die du in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Sozialpädagogik gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Position vorbereiten.
Teamfähigkeit betonen: Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Arbeitsstil verdeutlichen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben keine Rechtschreibfehler enthält. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung mit psychisch kranken Menschen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Klienten zu demonstrieren.
✨Zeige dein Engagement
Betone in deinem Gespräch, warum du dich für die sozialpsychiatrische Arbeit interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich tätig zu sein. Deine Leidenschaft und dein Wunsch, einen positiven Einfluss auf das Leben der Klienten zu haben, sollten klar erkennbar sein.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur fragen, um mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.