Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Planung und Durchführung von internen und externen Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: ISCC ist ein führendes Zertifizierungssystem für nachhaltige Lieferketten weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Events und arbeite in einem dynamischen Team für eine nachhaltige Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Eventmanagement oder verwandten Bereichen und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrid-Arbeitsmodell mit 4 Wochen Remote-Arbeit nach der Probezeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ISCC – International Sustainability and Carbon Certification ist ein weltweit anwendbares und führendes Zertifizierungssystem, das darauf abzielt, rückverfolgbare, nachhaltige, abholzungsfreie und klimafreundliche Lieferketten zu fördern. ISCC-Zertifizierungen sind weithin anerkannt und decken nachhaltige landwirtschaftliche Biomasse, biogene Abfälle und Rückstände, nicht-biologische erneuerbare Materialien sowie recycelte kohlenstoffbasierte Materialien ab. Die Entwicklung und Implementierung verschiedener Zertifizierungsstandards ist ISCCs Werkzeug, um seine Mission zur Minderung des Klimawandels zu fördern und mehr Rückverfolgbarkeit in globale Märkte und Lieferketten zu bringen. Bis heute hält ISCC mehr als 11.300 gültige Zertifikate in 129 Ländern.
Unser eng verbundenes Team von engagierten, unterstützenden und hochmotivierten Fachleuten bei ISCC kommt aus verschiedenen Hintergründen, was zu einem vielfältigen und dynamischen Arbeitsumfeld beiträgt. Wir arbeiten alle gemeinsam mit einer gemeinsamen Begeisterung für Nachhaltigkeit und einem gemeinsamen Ziel. Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Team am ISCC-Hauptsitz in Köln willkommen zu heißen, wenn Sie denken, dass wir gut zueinander passen.
Wir suchen einen detailorientierten und erfahrenen Business Events Manager, der unser Team verstärkt und die Planung und Durchführung von wirkungsvollen internen und externen Veranstaltungen vorantreibt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Gestaltung, Organisation und Durchführung hochwertiger Geschäftsevents – von hybriden Stakeholder-Meetings und Konferenzen bis hin zu praxisorientierten Workshops und internen Teambesprechungen – die mit unseren strategischen Zielen und Werten übereinstimmen.
Ihre Hauptaufgaben werden sein:
- Eventstrategie, Management und Durchführung: Sie leiten die Planung und Durchführung spezifischer interner und externer Veranstaltungen von ISCC, einschließlich Konferenzen, Stakeholder-Meetings, Webinaren, Workshops, hybriden und persönlichen Formaten. Sie entwickeln Veranstaltungskonzepte und Agenden in Zusammenarbeit mit internen Teams und der Geschäftsleitung und stellen sicher, dass sie mit den strategischen Zielen, Kommunikationsstandards und der Nachhaltigkeitsvision von ISCC übereinstimmen. Sie koordinieren Redner, Partner, Anbieter, Budgets und Logistik und sorgen für eine reibungslose Durchführung von der Planung bis zur Nachbereitung der Veranstaltung. Sie verwalten und unterstützen AV-Setups und Veranstaltungstechnologie und bieten ein professionelles Erlebnis in allen Formaten – sowohl vor Ort als auch remote. Sie fungieren als Hauptansprechpartner für Teilnehmer und Stakeholder, verwalten Kommunikation, Registrierung, Feedback und bieten professionelle Unterstützung und technischen Support. Sie fördern Engagement und Zusammenarbeit durch interne Veranstaltungen und Teamaktivitäten, die die Kernwerte von ISCC widerspiegeln und eine positive, inklusive Kultur unterstützen.
- System- und Prozessoptimierung: Sie verwalten und bewerten Veranstaltungssysteme und -tools (z.B. Zoom, Slido, LMS, Eventbrite) und bleiben über relevante Marktentwicklungen und Trends informiert. Sie stellen eine genaue Datenverarbeitung und umfassende Dokumentation aller Veranstaltungsaktivitäten, Logistik und Budgets sicher. Sie verbessern kontinuierlich veranstaltungsbezogene Prozesse, um das Teilnehmererlebnis, die Effizienz und die Skalierbarkeit zu erhöhen.
- Teamzusammenarbeit und Kommunikation: Sie arbeiten mit internen Teams und externen Stakeholdern zusammen, um Zeitpläne, Ressourcenallokation und Teilnehmerkommunikation zu koordinieren. Sie stellen eine klare und effektive Kommunikation mit remote und vor Ort teilnehmenden Personen sicher und verwalten logistische Details und Erwartungen. Sie tragen mit Ihrem Fachwissen und Ihren Ideen zur Stärkung der Teamkoordination bei und unterstützen die kontinuierliche Verbesserung der Veranstaltungsqualität.
Voraussetzungen:
- Universitätsabschluss (Master) in Event- oder Projektmanagement, Betriebswirtschaft, Kommunikation, Nachhaltigkeit oder einem anderen verwandten Bereich
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
- Mindestens 2 Jahre relevante Berufserfahrung im Bereich stakeholder-orientiertes Eventmanagement
- Nachweisliche Erfahrung in der Organisation von Online-, Vor-Ort- und hybriden Geschäftsevents, einschließlich AV-Setups und Koordination
- Ausgezeichnete Englischkenntnisse (schriftlich und mündlich); Deutschkenntnisse von Vorteil
- Sichere Handhabung digitaler Plattformen, Datenbanken und Tools (u.a. Zoom, Slido, WordPress, Publicate und ähnliche)
- Versiert im Umgang mit Mac- und MS Office-Tools (Teams, PowerPoint, Excel, SharePoint, Outlook); starke allgemeine IT-Affinität
Wir sind ein internationales und diverses Team von leidenschaftlichen und erfahrenen Experten, die sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzen! Wir glauben, dass unser Team unser wichtigstes Gut ist, und unterstützen unsere Mitarbeiter bestmöglich.
Um Ihnen zu helfen, Ihre Zukunft aufzubauen und mit uns zu gedeihen, bieten wir:
- Großartiges Teamumfeld
- Verschiedene Teamevents im Laufe des Jahres (Feiern der Vielfalt, Sommer-Team-Event, Weihnachtsfeier)
- Enge Zusammenarbeit mit unseren Schwesterunternehmen Meo Carbon Solutions GmbH, GRAS Global Risk Assessment Services, 4C Services und ClimatePal, die Ihnen noch mehr Entwicklungsmöglichkeiten bieten
- Individueller Lern- und Entwicklungsplan
- Professionelles Onboarding, um Ihnen einen idealen Start bei uns zu ermöglichen
- Häufige Feedbackgespräche, um eine hohe Qualität der Kommunikation und gegenseitige Reflexion sicherzustellen
- Viele kostenlose Sprachkurse
- Zugang zu mehreren fachspezifischen sowie Schulungskursen
- Die Möglichkeit, unabhängig zu arbeiten und Prozesse zu gestalten
- Wir befördern intern!
Work-Life-Balance
- Hybrides Setup
- 4 Wochen Remote-Arbeit an einem Ort Ihrer Wahl (nach der Probezeit)
- Flexible Arbeitszeiten und vertrauensbasierte Arbeitszeit
- 30 Urlaubstage und 3 zusätzliche Urlaubstage (Heiligabend, Silvester, Rosenmontag)
- Sabbatical-Optionen
Finanzielle Vorteile
- Eine großzügige Altersvorsorge (bAV) im Einklang mit unseren Werten zur Nachhaltigkeit
- JobTicket/Deutschlandticket
- Jährliche Bonusregelung basierend auf der Leistung
Wellness-Programme
- Subventionierter Urban Sports Club
- Aktive Pausenregelung mit wöchentlichen Yoga-Sitzungen
- Gesundheitswochen zur Förderung gesunder Gewohnheiten im persönlichen und beruflichen Leben
Business Events Manager Arbeitgeber: ISCC System GmbH
Kontaktperson:
ISCC System GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Events Manager
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Event-Management-Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei ISCC oder in ähnlichen Organisationen arbeiten, und versuche, ein Gespräch zu initiieren.
✨Verstehe die Mission von ISCC
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte von ISCC. Zeige in Gesprächen und Netzwerken, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Präsentiere deine Event-Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele für erfolgreiche Events vor, die du organisiert hast. Betone dabei deine Fähigkeiten in der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen, insbesondere in hybriden Formaten.
✨Technologische Affinität zeigen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Plattformen zu sprechen. Zeige, dass du dich schnell in neue Technologien einarbeiten kannst, um die Event-Management-Prozesse zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Events Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die ISCC und ihre Mission zur Förderung nachhaltiger Lieferketten. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und teilst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen im Eventmanagement hervor, insbesondere in Bezug auf hybride und digitale Formate. Nenne konkrete Beispiele für Veranstaltungen, die du organisiert hast, und welche Ergebnisse erzielt wurden.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Fähigkeiten in der internen und externen Kommunikation betonen. Verwende klare und präzise Sprache.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position des Business Events Managers. Gehe auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein und erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Zielen von ISCC passen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ISCC System GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission von ISCC
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte von ISCC, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Zeige im Interview, dass du diese Mission teilst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Veranstaltungen organisiert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie sie mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Da die Rolle technisches Know-how erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit digitalen Plattformen und Tools wie Zoom, Slido oder Eventbrite hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Vertrautheit mit diesen Technologien zu beantworten.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Hebe deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Stakeholdern hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektive Kommunikation und Koordination in der Vergangenheit umgesetzt hast, um erfolgreiche Events zu gewährleisten.