Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Küche in einem neuen, luxuriösen Hotel und kreiere unvergessliche kulinarische Erlebnisse.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Relais & Châteaux Hotels „Diepeschrather Mühle“ unter Nelson Müller.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, gute Vergütung und Aufstiegschancen sowie exklusive Mitgliedsvorteile.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem kreativen Team und bringe deine Leidenschaft für hochwertige Gastronomie ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Koch-Ausbildung, Führungserfahrung und eine positive, engagierte Einstellung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe ein modernes Arbeitsumfeld in der Natur, zentral zu Köln und Düsseldorf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Ab Frühjahr 2025 wird Nelson Müller Hotelier und eröffnet das neue Relais & Châteaux Hotel „Diepeschrather Mühle“ in Bergisch-Gladbach. Mit seinem Sternerestaurant „Schote“, einem Vier-Sterne Superior Hotel mit 25 Superior-Zimmern, Suiten, Naturpool sowie einem Spa, der Brasserie „Müllers in der Mühle“ und großzügigen Eventflächen für Hochzeiten, Feierlichkeiten und Tagungen schafft Nelson Müller ein Refugium von Kulinarik & Hospitality.
Anstellungsart: Vollzeit
Mit der Brigade der Brasserie "Müllers in der Mühle" sorgt Ihr täglich, mittags und abends mit hochwertiger Bistroküche für das kulinarische Wohl der Gäste und tragt damit einen entscheidenden Teil dazu bei, den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen.
Ihr habt Freude an der Arbeit mit guten Produkten, liebt das Kochen und handwerkliche Arbeiten und habt Erfahrung in der Leitung eines Postens. Führt Ihr Eure Arbeit mit viel Herzblut und Leidenschaft aus und wollt Euch neuen beruflichen Herausforderungen stellen, dann seid Ihr bei uns richtig!
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin
- Fachkenntnisse und Führungserfahrung
- Sympathisches, selbstbewusstes Auftreten
- Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität
Ihr bringt Freude an der Arbeit in der Gastronomie mit und seid fix im Denken und Arbeiten. Ein ausgeprägter Dienstleistungsgedanke zählt ebenso zu Euren Stärken wie Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.
Ein neues, modernes und rundum stimmiges Luxusprodukt, das einfach nur Spaß macht sowie die Mitarbeit in einem breit aufgestellten, kompetenten Team. Arbeitszeiten die passen, eine Vergütung, die stimmt sowie gute Aufstiegschancen. Dazu die Vorzüge der Mitgliedschaft bei Relais & Châteaux mit seinen über 570 Hotels weltweit mit dem Austausch, Seminaren und Vergünstigungen bei Reisen in andere Häuser.
Chef de Cuisine (m/w/d) Arbeitgeber: Diepeschrather Mühle
Kontaktperson:
Diepeschrather Mühle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef de Cuisine (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind in der Gastronomie entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Köchen und Gastronomieprofis zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie, indem du an Kochwettbewerben oder Workshops teilnimmst. Solche Erfahrungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Philosophie und das Konzept des neuen Relais & Châteaux Hotels. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst, kannst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle als Chef de Cuisine zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef de Cuisine (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das neue Relais & Châteaux Hotel „Diepeschrather Mühle“ und das Sternerestaurant „Schote“. Verstehe die Philosophie und die kulinarischen Ansprüche des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Gastronomie und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Betone relevante Stationen, die deine Eignung für die Position als Chef de Cuisine unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Vision für die Brasserie „Müllers in der Mühle“ darlegst. Zeige auf, wie du mit deinem Engagement und deiner Erfahrung zum Erfolg des neuen Hotels beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert sind und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diepeschrather Mühle vorbereitest
✨Bereite deine kulinarischen Fähigkeiten vor
Stelle sicher, dass du deine besten Gerichte und Techniken im Kopf hast. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Küche zu sprechen und vielleicht sogar einige deiner Lieblingsrezepte zu teilen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen und was dich an der Arbeit in der Gastronomie begeistert. Deine Begeisterung wird den Interviewern zeigen, dass du die richtige Einstellung für das Team hast.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, wo du ein Team geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt, dass du die nötige Erfahrung mitbringst.
✨Informiere dich über das Hotel und seine Philosophie
Recherchiere das Relais & Châteaux Hotel „Diepeschrather Mühle“ und Nelson Müllers kulinarische Vision. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst.