Psychologische Leitung m/w/d

Psychologische Leitung m/w/d

Dissen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung des psychosozialen Dienstes und Durchführung von Patientenschulungen.
  • Arbeitgeber: Die Klinik Teutoburger Wald ist eine zertifizierte Reha-Einrichtung für diverse Erkrankungen.
  • Mitarbeitervorteile: Umfangreiche Sportmöglichkeiten, gesundes Essen und ein etabliertes Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Rehabilitation aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom/M.A. Klinische Psychologie und psychotherapeutische Weiterbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitszeiten und kollegiale Atmosphäre in einer modernen Klinik.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Klinik Teutoburger Wald der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover ist eine zertifizierte Einrichtung, die sich auf die Rehabilitation von Patienten mit Diabetes mellitus, Adipositas, Herz-, Gefäß- und pneumologischen Erkrankungen spezialisiert hat. Als Schulungseinrichtung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) für Diabetes Typ 1 und Typ 2 sowie als Lehrklinik für Ernährungsmedizin bieten wir eine umfassende nichtinvasive internistische Diagnostik und engagieren uns besonders für die berufliche Wiedereingliederung unserer PatientInnen. Die Klinik Teutoburger Wald führt beruflich und verhaltensmedizinisch orientierte Rehabilitationsmaßnahmen (MBOR/ VOR) durch und ist als Weiterbildungseinrichtung gemäß § 2 Abs. 2 der PsychTh-APrV (600 Std. für VT) anerkannt.

Die Stelle ist unbefristet mit einem wöchentlichen Arbeitsumfang von 39,00 Stunden.

Ihre Aufgaben:

  • Leitung des psychosozialen Dienstes inkl. Supervision der psychologischen/sozialpädagogischen Mitarbeiter
  • psychologische Diagnostik und Einzelbehandlung unserer Patienten m/w/d
  • Durchführung von Patientenschulungen wie Stressbewältigungs- und Nichtrauchertraining, Herz- und Adipositas-Gruppe, Entspannungstraining
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung unserer Behandlungskonzepte (Verhaltensmedizinisch orientierte Reha, Präventions- und Nachsorgeangebote), der Qualitätssicherung sowie bei Forschungs- und Evaluationsprojekten der Klinik

Wir erwarten von Ihnen:

  • Diplom / M.A. Klinische Psychologie
  • abgeschlossene (oder weit fortgeschrittene) psychotherapeutische Weiterbildung
  • Interesse und Berufserfahrung in der medizinischen oder beruflichen Rehabilitation
  • Teamfähigkeit und Motivation
  • Persönliches und fachliches Engagement

Was wir anders machen als andere:

Wir tun viel für Ihre Gesundheit. Den 2. Platz beim BGW Gesundheitspreis haben wir nicht ohne Grund erhalten. Bei uns können Sie umfangreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten sowie eine preisgünstige/gesunde Tagesverpflegung genießen. Wir bieten ein etabliertes Gesundheitsmanagement mit Angeboten z.B. zur Muskelentspannung (eine „Entspannte Pause“) im Rahmen der Arbeitszeit, einen Gesundheitstag, Teambuilding, Ernährungsberatung, Raucherentwöhnung.

Was wir bieten:

  • Fort- und Weiterbildungsangebote für alle Mitarbeitenden
  • eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einem engagierten Reha-Team
  • eine Vergütung nach dem TV-Tg-DRV (E14 bei vorliegender Approbation) einschließlich aller Zulagen und der betrieblichen Altersversorgung durch die VBL und allen Vorteilen eines großen öffentlichen Arbeitgebers
  • familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • eine kollegiale Arbeitsatmosphäre mit geregelten Arbeitszeiten in den Vor- und Nachmittagsstunden in einer modernen Rehabilitationsklinik im Städtedreieck Osnabrück, Münster und Bielefeld
  • ein umfangreiches Betriebssportangebot (u.a. kostenfreie Nutzung von Schwimmbad und Kraftraum) inkl. eines betrieblichen Gesundheitsmanagements

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 15.06.2025 an: Klinik Teutoburger Wald Herr Stephan Oberstadt - Ärztlicher Direktor Tel. 05424/62 2362 Teutoburger-Wald-Str. 3349214 Bad Rothenfelde.

Psychologische Leitung m/w/d Arbeitgeber: Klinik Teutoburger Wald

Die Klinik Teutoburger Wald ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle bietet, sondern auch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für alle Mitarbeitenden bereitstellt. Mit einem etablierten Gesundheitsmanagement und vielfältigen Sport- und Freizeitangeboten fördern wir aktiv das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter in der modernen Rehabilitationsklinik in Bad Rothenfelde, die im Städtedreieck Osnabrück, Münster und Bielefeld liegt.
K

Kontaktperson:

Klinik Teutoburger Wald HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologische Leitung m/w/d

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der klinischen Psychologie und Rehabilitation zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik Teutoburger Wald zu erfahren.

Informiere dich über die Klinik

Lies dir die Informationen über die Klinik Teutoburger Wald und ihre Behandlungskonzepte genau durch. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement in der Rehabilitation zeigen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Ansätze zur psychologischen Diagnostik und Behandlung betreffen.

Zeige deine Leidenschaft für Rehabilitation

Betone in Gesprächen dein Interesse an medizinischer und beruflicher Rehabilitation. Teile deine Ideen zur Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten und wie du zur Qualitätssicherung in der Klinik beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologische Leitung m/w/d

Fachliche Kompetenz in Klinischer Psychologie
Psychologische Diagnostik
Einzel- und Gruppentherapie
Erfahrung in der medizinischen Rehabilitation
Teamführung und Supervision
Entwicklung von Behandlungskonzepten
Durchführung von Patientenschulungen
Interesse an Verhaltensmedizin
Qualitätssicherung
Forschungs- und Evaluationskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Engagement für die berufliche Wiedereingliederung
Motivation und persönliche Einsatzbereitschaft
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Psychologische Leitung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine klinische Psychologie Ausbildung und relevante Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Rehabilitation und deine Erfahrungen in der medizinischen oder beruflichen Rehabilitation darlegst. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Behandlungskonzepte beitragen kannst.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und fristgerecht einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Teutoburger Wald vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychologischen Diagnostik und Behandlung. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige dein Engagement für Rehabilitation

Betone dein Interesse an medizinischer und beruflicher Rehabilitation. Diskutiere, wie du zur Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten beitragen kannst und welche Ideen du für die Verbesserung der Patientenschulungen hast.

Teamfähigkeit hervorheben

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zeigen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen zur Klinik stellen

Bereite einige Fragen zur Klinik und deren Ansätzen vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, denen sich die Klinik gegenübersieht.

Psychologische Leitung m/w/d
Klinik Teutoburger Wald
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>