Regionalgeschäftsführung Wiesbaden (w/m/d)
Jetzt bewerben

Regionalgeschäftsführung Wiesbaden (w/m/d)

Wiesbaden Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und unterstütze soziale Organisationen in Wiesbaden bei wichtigen Projekten.
  • Arbeitgeber: Der Paritätische Wohlfahrtsverband Hessen setzt sich für benachteiligte Menschen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein Job-Ticket warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die soziale Arbeit aktiv mit und vernetze dich mit verschiedenen Initiativen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Sozialer Arbeit oder vergleichbar sowie Kenntnisse in Sozialgesetzgebung.
  • Andere Informationen: Du arbeitest in einem interdisziplinären Team und hast viel Raum für eigene Ideen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Der Paritätische Wohlfahrtsverband Hessen vertritt die Interessen von hilfebedürftigen und benachteiligten Menschen ebenso wie die Interessen seiner Mitgliedsorganisationen. Durch Lobbyarbeit, fachliche, rechtliche und finanzielle Unterstützung sichern wir die Qualität der Sozialen Arbeit unserer Mitglieder. Wir sind der Spitzenverband von 800 sozialen Mitgliedsorganisationen aus den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Gesundheitswesen, Frauen- und Mädchenarbeit, Behinderten- und Altenhilfe, Migrationsarbeit, Suchtkranken- und Selbsthilfe, Straffälligen- und Wohnungslosenhilfe, Arbeitsmarktpolitik, soziale Psychiatrie sowie Freiwilligenarbeit.

Zur fachlichen Förderung und Unterstützung unserer Mitgliedsorganisationen in der Region Wiesbaden suchen wir zum 01.10.2025 eine Regionalgeschäftsführung Wiesbaden (w/m/d) (unbefristet in Vollzeit).

  • Förderung, Beratung, Betreuung und Vernetzung der Mitgliedsorganisationen sowie der in der Region vertretenen Initiativen und Einrichtungen in konzeptionellen, sozialpolitischen, organisatorischen und finanziellen Fragen
  • Austausch und Absprache mit ehrenamtlichen Funktionsträgern und Vertretung im politischen Raum
  • Inhaltliche Zuarbeit bei örtlichen Gremien und Arbeitskreisen
  • Unterstützung der Mitgliedsorganisationen bei der Organisationsentwicklung
  • Betreuung und Leitung der in der Regionalgeschäftsstelle angedockten Projekte und Angebote
  • Beratung und Unterstützung einzelner Mitgliedsorganisationen bei der Beschaffung von Beratungskompetenz beim Landesverband
  • Fachliche und personelle Führung von Mitarbeiter*innen in der Regionalgeschäftsstelle in Wiesbaden
  • Zusammenarbeit und Vernetzung mit Fachreferaten des Landesverbandes und den anderen Regionalgeschäftsstellen
  • Verankerung des Verbandes und seiner Mitgliedsorganisationen in lokalen und regionalen Netzwerken von Politik, Wirtschaft und Verwaltung

Voraussetzungen:

  • Hochschulabschluss im Bereich Soziale Arbeit, Sozialmanagement oder einen vergleichbaren Studiengang
  • Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung in Deutschland, den sozialpolitischen Zusammenhängen in Hessen sowie in den Bereichen Vereinsrecht und Gemeinnützigkeit
  • Kenntnisse in wohlfahrtsverbandlichen, kommunalen und sozialpolitischen Organisationen und Strukturen
  • Erfahrungen im Bereich kommunale Gremienarbeit sowie in der Selbsthilfeförderung im Gesundheitswesen
  • Verhandlungsgeschick sowie Führungs- und Moderationskompetenz
  • Kommunikations- und Kontaktfreude
  • Reisebereitschaft

Wir bieten:

  • verantwortungsvolle, eigenständige Tätigkeit in der Regionalgeschäftsstelle Wiesbaden mit Vernetzung zu einem interdisziplinären Referatsteam in der Landesgeschäftsstelle Frankfurt am Main
  • Vergütung in Anlehnung an den TV-L (E 11) und Zusatzversorgung
  • gleitende Arbeitszeit und Mobiles Arbeiten
  • Job-Ticket
  • Berufliche Fortbildung
D

Kontaktperson:

Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Hessen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Regionalgeschäftsführung Wiesbaden (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im Paritätischen Wohlfahrtsverband oder in ähnlichen Organisationen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle sozialpolitische Themen in Hessen. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der sozialen Arbeit in der Region verstehst und bereit bist, aktiv daran zu arbeiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz und Moderation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die soziale Arbeit und das Engagement für benachteiligte Gruppen. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und wird von den Entscheidungsträgern geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regionalgeschäftsführung Wiesbaden (w/m/d)

Hochschulabschluss in Sozialer Arbeit oder Sozialmanagement
Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung in Deutschland
Verständnis sozialpolitischer Zusammenhänge in Hessen
Kenntnisse im Vereinsrecht und Gemeinnützigkeit
Erfahrungen in wohlfahrtsverbandlichen und kommunalen Organisationen
Erfahrung in der Gremienarbeit
Fähigkeit zur Selbsthilfeförderung im Gesundheitswesen
Verhandlungsgeschick
Führungs- und Moderationskompetenz
Kommunikations- und Kontaktfreude
Reisebereitschaft
Organisationsentwicklungskompetenz
Netzwerkfähigkeiten
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Paritätischen Wohlfahrtsverband Hessen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Mission, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position der Regionalgeschäftsführung in Wiesbaden hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung und deine Erfahrungen in der Gremienarbeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten, dein Verhandlungsgeschick und deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Hessen e.V. vorbereitest

Informiere dich über den Verband

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband Hessen und seinen Zielen auseinandersetzen. Verstehe die Herausforderungen, vor denen die Mitgliedsorganisationen stehen, und überlege, wie du zur Lösung dieser Probleme beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Sozialarbeit, im Management oder in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Interaktion mit ehrenamtlichen Funktionsträgern und politischen Vertretern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikations- und Kontaktfreude während des Interviews zeigst. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, um deine Ideen effektiv zu vermitteln.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dir helfen, die Erwartungen an die Regionalgeschäftsführung besser zu verstehen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen, mit denen die Organisation konfrontiert ist, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>