Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an spannenden Steuerberatungsprojekten.
- Arbeitgeber: VRT ist ein dynamisches Unternehmen mit 290 Mitarbeitern, das kleine und mittelständische Unternehmen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine steile Lernkurve in einem geselligen Team mit vielen Events und Sportangeboten.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss oder Diplom in relevanten Bereichen; erste Berufserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Unbefristete Verträge in Vollzeit oder Teilzeit – bring alles unter einen Hut!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du hast dich auf Steuerrecht fokussiert und willst dein Wissen anwenden. Perspektivisch noch weiter spezialisieren, etwa auf internationales Steuerrecht, Gemeinnützigkeit oder Umsatzsteuer. In unserem Team Gestaltungsberatung am VRT-Standort Bonn sind auch Generalisten (w/m/d) herzlich willkommen!
Als Steuerassistent / Consultant (w/m/d) bist du von Beginn an vollwertiges Mitglied unseres erfahrenen Teams aus Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Fachberatern. Abwechslung und steile Lernkurven garantiert. Ob in Vollzeit oder Teilzeit. In jedem Fall unbefristet, mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten.
Mit rund 290 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 18 Partnern an unseren neun Standorten (Bad Honnef, Bonn, Euskirchen, Füssen, Gemünd, Köln, Meckenheim, Rheinbach, Siegburg) arbeiten wir jeden Tag aufs Neue an interessanten Aufgabenstellungen für kleine und mittelständische Unternehmen, größere Unternehmen (MDax) sowie Existenzgründer und Privatpersonen in den Bereichen Steuerberatung, Rechtsberatung und Wirtschaftsprüfung.
- Deklarationsberatung für Mandanten unterschiedlicher Größe und Rechtsform (v. a. Mittelstand)
- Begleitung von anspruchsvollen Finanzbuchhaltungen sowie Erstellung von Jahresabschlüssen und Gewinnermittlungen
- Erstellung von Steuererklärungen und Prüfung von Steuerbescheiden
- Begleitung von Betriebsprüfungen
- Unterstützung unserer Berufsträger/-innen in der Gestaltungsberatung, u. a.
- Steuerplanung inkl. umfangreicher Recherchen und Analysen
- Umstrukturierung von Unternehmen
- Grenzüberschreitende steuerliche Fragen
Geld, Zusatzleistungen, Ausgleich: Faires Gehalt, Prämien, Zuschüsse, Rabatte, Gutscheinkarte, bezahlte Überstunden oder Freizeit-Ausgleich – bei der VRT stimmt das Gesamt-Paket, auch unterm Strich!
Gleitzeit, Homeoffice, Vollzeit und Teilzeit: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen, von Vollzeit in Teilzeit und wieder zurück – bring alles unter einen Hut, was dir am Herzen liegt!
Digitalisierung, Updates, Fortbildungen: Eigene EDV-Abteilung, unser DATEV-Anwendersupport, diverse Steuer-Update-Webinare, interne Seminare, individuelle Fortbildungen u. v. m. – wir bringen dich weiter!
Team-Events, Sportangebote, Betriebsausflüge, Weihnachtsfeier, Karnevalsfeier, Lauf- und Fitness-Termine, Urban Sports und EGYM Wellpass, Firmenläufe u. v. m. – wir bei der VRT sind von Natur aus sehr gesellig!
Optimalerweise: Master-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften oder VWL mit Schwerpunkt Steuerlehre/Rechnungswesen oder abgeschlossenes Studium als Diplom-Finanzwirt, Wirtschaftsjurist, Diplom-Jurist Steuerberatung/Tax (w/m/d).
Von Vorteil: Erste Berufserfahrung in der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre oder im Steuerrecht, Anwenderkenntnisse mit DATEV-Programmen, u. a. DATEV-DMS und DATEV Unternehmen Online, Englisch auf C1-Niveau sowie weitere beliebige Fremdsprachenkenntnisse.
Grundvoraussetzung: Hohes Interesse auch an komplexen Sachverhalten, analytische Fähigkeiten, strukturierte Arbeitsweise und Ausdauer.
Kontaktperson:
VRT Partnerschaft mbB Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist/in / Diplom-Finanzwirt / Master of Taxation (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Steuerrecht zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends im Steuerrecht zu erfahren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die VRT und ihre Dienstleistungen gründlich. Verstehe, welche speziellen Herausforderungen sie für ihre Mandanten angehen und wie du mit deinem Wissen und deinen Fähigkeiten einen Mehrwert bieten kannst.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Sei bereit, dein Wissen über Steuerrecht und aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Interesse an komplexen steuerlichen Fragestellungen zeigen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone in Gesprächen deine Motivation zur Weiterbildung und Spezialisierung, insbesondere in Bereichen wie internationales Steuerrecht oder Gemeinnützigkeit. Das zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Steuerberatung interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist/in / Diplom-Finanzwirt / Master of Taxation (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die VRT und deren Tätigkeitsfelder. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Steuerrecht und deine Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du alle wichtigen Stationen deiner Ausbildung und Berufserfahrung klar und strukturiert darstellst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur VRT passen. Gehe auf deine Spezialisierung im Steuerrecht und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VRT Partnerschaft mbB Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Fokus auf Steuerrecht hat, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen steuerlichen Themen und Gesetzen vorbereiten. Informiere dich über internationale Steuerfragen und aktuelle Entwicklungen in der Gemeinnützigkeit oder Umsatzsteuer.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
In der Steuerberatung sind analytische Fähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du komplexe Sachverhalte analysiert und Lösungen gefunden hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du Teil eines erfahrenen Teams wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die deine Zusammenarbeit mit anderen und deine Rolle in Teamprojekten verdeutlichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielt nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungspfaden fragst.