Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannende Welt des Wirtschaftsingenieurwesens in verschiedenen Abteilungen kennen.
- Arbeitgeber: Dräger ist ein innovatives Unternehmen mit über 130 Jahren Erfahrung in Technik für das Leben.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten sind nur einige der tollen Vorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Netzwerks und arbeite an Projekten, die echten Einfluss haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife sowie Begeisterung für Wirtschaft und Technik sind wichtig.
- Andere Informationen: Das Studium erfolgt in Kooperation mit der Nordakademie in Elmshorn.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18400 - 18400 € pro Jahr.
Vom Krankenhaus über die Industrie bis zur Feuerwehr verlassen sich Menschen weltweit auf unsere Produkte: hochmoderne Technik, die echte Ingenieurskunst mit der digitalen Zukunft verbindet. Mit über 130 Jahren an Erfahrung, Herzblut und den mutigen Ideen von mehr als 16.000 Mitarbeitenden setzen wir uns dafür ein, dass aus Technik „Technik für das Leben“ entsteht.
Am 10.08.2026 beginnst du gemeinsam mit über 80 anderen Azubis deine spannende Ausbildung in Lübeck. In den ersten Wochen lernst du deine Mitazubis, unsere Ausbilder und das Unternehmen Dräger kennen – eine großartige Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen und ein starkes Netzwerk aufzubauen. Weiter geht es in die Praxisphase in einer unserer vielen Fachabteilungen. Im Wechsel mit den Theorie-Phasen an der NORDAKADEMIE in Elmshorn bereiten wir dich optimal auf deinen Job in deiner Übernahmeabteilung vor.
Entdecke die vielfältigen Abteilungen und Zusammenhänge bei Dräger! Als Wirtschaftsingenieur erwartet dich ein breites Spektrum an Aufgaben in Vertrieb, Marketing, Produktion und Einkauf. In innovativen Projekten unterstützt du die Entwicklung von "Technik für das Leben", vermittelst zwischen den Bereichen und lernst so die verschiedensten Perspektiven und Menschen kennen.
Du lernst bei uns:
- Wie Markt- und Wettbewerbsanalysen durchgeführt werden
- Wie die Entwicklung und Markteinführung neuer Produkte und Dienstleistungen ablaufen
- Wie Investitionsentscheidungen vorbereitet und nachgehalten werden
- Die erfolgreiche Zusammenarbeit in internationalen Projektteams
Deine Benefits auf einen Blick:
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten (35h-Woche, mobiles Arbeiten möglich)
- Über 18.400€ Jahreseinkommen ab dem 1. Lehrjahr
- Übernahmegarantie
- Mindestens 30 Weiterbildungstage
- Feste Ansprechpersonen
- Laptop
Fachhochschulreife oder Abitur – einen Abschluss brauchst du. Viel wichtiger sind jedoch deine Begeisterung für wirtschaftliche und technische Zusammenhänge sowie deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeit. Falls du dich außerhalb der Schule in Vereinen, im Nebenjob oder Ehrenamt engagierst, würden wir auch darüber gerne mehr erfahren. Das Studium führen wir in Kooperation mit der Nordakademie in Elmshorn durch. Für eine erfolgreiche Bewerbung benötigen wir von dir den bestandenen Auswahltest der Nordakademie.
Attraktive Bezahlung nach jeweiligem Tarifvertrag inkl. diverser Sonderzahlungen, 30 Tage Urlaubsanspruch plus betrieblich geregelte Sonderurlaubstage, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten möglich, Beiträge zur (betrieblichen) Altersvorsorge, Firmenlaptop, private Freizeit- und Weiterbildungsprogramme, Betriebssport und Präventionskurse, Rabatte in regionalen Fitnessstudios, bezuschusstes Betriebsrestaurant, gute Verkehrsanbindung & Parkplätze.
Kontaktperson:
Drägerwerk AG & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen bei Dräger und deren Aufgaben. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Schnittstellen zwischen Technik und Wirtschaft hast und wie du in diesen Bereichen einen Mehrwert schaffen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über das Unternehmen und die Branche zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an duale Studenten zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu aktuellen Trends in der Technik und Wirtschaft vor. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie diese Trends die Zukunft des Unternehmens beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Dräger: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit Dräger und dem dualen Studium Wirtschaftsingenieurwesen auseinandersetzen. Informiere dich über die Unternehmenswerte, Produkte und die verschiedenen Abteilungen, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für wirtschaftliche und technische Zusammenhänge darlegst. Erkläre, warum du dich für das duale Studium bei Dräger entschieden hast und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere Engagements außerhalb der Schule, wie Vereinsarbeit oder Nebenjobs, die deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drägerwerk AG & Co. KGaA vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Dräger informieren. Verstehe die Produkte, die Unternehmensgeschichte und die Werte, die das Unternehmen vertritt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deinem Leben, in denen du deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Wirtschaftsingenieur zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und die verschiedenen Abteilungen erfahren möchtest.
✨Zeige deine Begeisterung
Lass deine Leidenschaft für wirtschaftliche und technische Zusammenhänge durchscheinen. Erkläre, warum du dich für ein duales Studium im Wirtschaftsingenieurwesen entschieden hast und was dich an der Kombination von Technik und Wirtschaft fasziniert.