Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden eigenverantwortlich in Finanzfragen und entwickle Verkaufsideen.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Regensburg ist Marktführer und bietet vielfältige Bankdienstleistungen an.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 32 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben der Menschen besser und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bankausbildung und Erfahrung in der Kundenberatung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und besondere freie Tage am 24. und 31. Dezember.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über das Unternehmen
Wir machen es den Menschen einfach, ihr Leben besser zu gestalten. Auch als Arbeitgeber. Als Marktführer ist das Herzstück unserer Unternehmensphilosophie unsere Kundennähe und die Regionalität. Unsere Beschäftigten beraten mit Leidenschaft unseren Kundenkreis in der Stadt und im Landkreis Regensburg bei allen Finanzthemen. Als Teil der Sparkassen-Finanzgruppe bieten wir dabei eine Vielzahl von Bankdienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden an. Dazu zählen u.a. Leistungen wie Finanzberatungen, Versicherungsleistungen oder Kredite und Immobilien-Finanzierungen. Wir stehen im persönlichen Gespräch ebenso wie über digitale Kanäle und soziale Medien zur Seite.
Was bieten wir Ihnen?
- Attraktive Vergütung im öffentlichen Dienst mit leistungs- und erfolgsorientierten variablen Bestandteilen und der Sparkassensonderzahlung
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- 32 Tage tariflicher Urlaub, sowie zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember
- Vielfältige Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten, frei planbar um Öffnungszeiten der Beratungscenter
Was erwartet Sie?
- Sie sind für die eigenverantwortliche Beratung der Ihnen zugeordneten Kund:innen im Rahmen des ganzheitlichen Beratungsansatzes im Aktiv-, Passiv-, Wertpapier- und Verbundgeschäft zuständig
- Sie entwickeln und setzen aktiv Verkaufsideen und -strategien um
- Sie erkennen Kundenbedürfnisse und schöpfen vorhandene Potenziale aus
- Sie gewinnen Neukund:innen und pflegen sowie intensivieren bestehende Kundenbeziehungen
- Sie stimmen sich eng mit unseren hausinternen Spezialist:innen ab
Was sollten Sie mitbringen?
- Sie haben eine bankfachliche Ausbildung zum Bankkaufmann / zur Bankkauffrau und darüber hinaus Weiterbildungen absolviert
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse und einen breiten Erfahrungsschatz in der eigenverantwortlichen Kundenberatung
- Sie zeigen Eigeninitiative und ein hohes Maß an Vertriebsorientierung
- Sie denken unternehmerisch und entwickeln kundenorientierte Finanzkonzepte
- Sie besitzen eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
Kontaktperson:
Alignerr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vermögenskundenberater Sparkasse Regensburg (m/w/d) - Sparkasse Regensburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Finanzdienstleistungen, die die Sparkasse Regensburg anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Produkte und Dienstleistungen verstehst und wie sie den Kunden helfen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Kundenberatung zu nennen. Überlege dir, wie du erfolgreich Kundenbeziehungen aufgebaut und gepflegt hast, um deine Vertriebsorientierung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Eigeninitiative, indem du Ideen für Verkaufsstrategien oder Ansätze zur Neukundengewinnung mitbringst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Sparkasse Regensburg und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vermögenskundenberater Sparkasse Regensburg (m/w/d) - Sparkasse Regensburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Sparkasse Regensburg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Dienstleistungen und die Kultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine bankfachliche Ausbildung und relevante Weiterbildungen hervorhebt. Betone deine Erfahrungen in der Kundenberatung und deine Vertriebsorientierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position als Vermögenskundenberater geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein unternehmerisches Denken ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alignerr vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Kundenberatung, deinem Wissen über Finanzprodukte und deine Verkaufsstrategien. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Kundenberatung
Die Sparkasse legt großen Wert auf Kundennähe. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Kundenbedürfnisse erkannt und erfolgreich darauf reagiert hast. Deine Begeisterung für die Beratung wird positiv wahrgenommen.
✨Informiere dich über die Sparkasse Regensburg
Recherchiere im Vorfeld über die Sparkasse Regensburg, ihre Dienstleistungen und ihre Unternehmensphilosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsangeboten oder den Herausforderungen, die in der Kundenberatung auftreten können.