Handwerker/in als Technische Dienste für die Geflüchtetenhilfe (m/w/d)
Jetzt bewerben
Handwerker/in als Technische Dienste für die Geflüchtetenhilfe (m/w/d)

Handwerker/in als Technische Dienste für die Geflüchtetenhilfe (m/w/d)

Hamburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um Reinigungs- und Reparaturarbeiten in unseren Einrichtungen für Geflüchtete.
  • Arbeitgeber: Fördern & Wohnen bietet obdachlosen Menschen ein Zuhause und unterstützt Geflüchtete in Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, Fortbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse zum hvv Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine handwerkliche Ausbildung und respektierst die Bewohner:innen.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von allen Hintergründen.

Fördern & Wohnen (F&W) gibt obdach- und wohnungslosen Menschen ein Dach über dem Kopf und hilft ihnen, wieder Fuß zu fassen. Auch Geflüchtete finden hier eine Bleibe auf Zeit. Für Menschen, die es auf dem Wohnungsmarkt besonders schwer haben, schafft F&W Wohnungen. Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung wohnen bei F&W und erleben Teilhabe. F&W Fördern & Wohnen AöR ist ein Tochterunternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg. Mit rund 2.200 Mitarbeiter:innen ist es an über 200 Standorten für Menschen da. An 6 Standorten betreibt F&W Erstaufnahmeeinrichtungen für Asylsuchende, die neu in Hamburg ankommen.

Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen. Sie beherrschen Ihr Handwerk und mögen Menschen? Dann haben wir den richtigen Arbeitsplatz für Sie:

  • KERNAUFGABEN
  • Reinigungsarbeiten auf dem Gelände (wie das Sammeln von Müll oder das Sauberhalten der Außenflächen) sowie kleinere Gartenarbeiten
  • Sanitär- und Klempnereiarbeiten wie das Beseitigen von Verstopfungen, der Austausch von Armaturen, die Erneuerung von Silikonfugen oder der Austausch von weißer Ware
  • Malereiarbeiten wie das Ausbessern und Anstreichen von kleineren Wandflächen
  • Herstellung der Belegungsfähigkeit von Bewohner:innenräumen wie die Möblierung (Betten, Spinde, Tische, Stühle) sowie deren Reinigung
  • Kleinstreparaturen, Wartungs- und Ausbesserungsarbeiten in den Wohn- und Büroräumen
  • Einhalten der Vorgaben von Arbeitssicherheit und Brandschutz
  • IHR PROFIL
  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich
  • Respektvolle und wertschätzende Haltung gegenüber den untergebrachten Bewohner:innen
  • Kenntnisse in der Instandhaltung und Wartung von Gebäuden
  • Eigenverantwortliches und effizientes Arbeiten sowohl alleine als auch im Team
  • Wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Bereitschaft, gelegentlich Dienste am Wochenende und feiertags zu verrichten
  • DAS FINDEN SIE BEI UNS
  • Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
  • Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
  • Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
  • Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
  • Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
  • 30 Urlaubstage
  • Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
  • Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
  • Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – EG 6

F&W ist ein diverses Unternehmen, das Vielfalt schätzt. Daher begrüßt F&W Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten, von People of Colour sowie Bewerber:innen mit Fluchthintergrund oder familiärer Migrationsgeschichte. Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Frauen, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.

INTERESSE GEWECKT? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer 187-24 an uns.

KONTAKT
Fördern & Wohnen
Personalmanagement
Kennziffer 187-24
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
bewerbung@foerdernundwohnen.de
Kontakt für Fragen: Herr Dirk Packheiser
Bereichsleitung Erstaufnahme
040 – 428 35 34 81

Handwerker/in als Technische Dienste für die Geflüchtetenhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Fördern & Wohnen

Fördern & Wohnen (F&W) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch die Möglichkeit, sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext zu übernehmen. Mit einem respektvollen und wertschätzenden Arbeitsumfeld, vielfältigen Fortbildungsangeboten und attraktiven Zusatzleistungen wie einem Zuschuss zum hvv Deutschlandticket und 30 Urlaubstagen fördert F&W die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter in der lebendigen Stadt Hamburg.
F

Kontaktperson:

Fördern & Wohnen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Handwerker/in als Technische Dienste für die Geflüchtetenhilfe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen der Geflüchtetenhilfe verstehst und bereit bist, aktiv zu helfen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im handwerklichen Bereich oder in sozialen Einrichtungen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die deine Teamfähigkeit und deinen respektvollen Umgang mit Bewohner:innen betreffen. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerber:innen abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Handwerker/in als Technische Dienste für die Geflüchtetenhilfe (m/w/d)

Handwerkliche Fähigkeiten
Kenntnisse in Sanitär- und Klempnereiarbeiten
Erfahrung in Malerarbeiten
Gartenpflege
Reinigungsarbeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Teamfähigkeit
Wirtschaftliches Denken
Kenntnisse in der Instandhaltung von Gebäuden
Respektvolle Kommunikation
Flexibilität bei Arbeitszeiten
Kenntnisse in Arbeitssicherheit und Brandschutz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Fördern & Wohnen. Besuche ihre Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Berufsausbildung und praktische Erfahrungen klar darstellst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Geflüchteten und deine handwerklichen Fähigkeiten betonst. Zeige, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Onlineportal von Fördern & Wohnen ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die Kennziffer 187-24 angegeben ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fördern & Wohnen vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Position handwerkliche Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf praktische Fragen zu deinen Erfahrungen und Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Wartung von Gebäuden zeigen.

Zeige deine soziale Kompetenz

In dieser Rolle ist der respektvolle Umgang mit den Bewohner:innen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Menschen in schwierigen Situationen umgegangen bist und wie du Empathie und Verständnis zeigst.

Informiere dich über die Organisation

Mach dich mit den Werten und Zielen von Fördern & Wohnen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission der Organisation verstehst und bereit bist, einen Beitrag zur Geflüchtetenhilfe zu leisten.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da F&W vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote bietet, kannst du im Interview nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.

Handwerker/in als Technische Dienste für die Geflüchtetenhilfe (m/w/d)
Fördern & Wohnen
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>