Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Einrichtung pädagogisch und bringe Kindern den katholischen Glauben näher.
- Arbeitgeber: Kath. Kindertageseinrichtungen Hochsauerland Waldeck ist ein starker Träger mit 65 Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, tarifliche Vergütung, Altersversorgung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern in einem unterstützenden Team und genieße eine gute Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in oder Bachelor in Pädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kath. Kindertageseinrichtungen Hochsauerland Waldeck gem. GmbH ist ein leistungsstarker Träger mit 65 katholischen Kindertageseinrichtungen und rund 1.000 Beschäftigten im gesamten Hochsauerlandkreis.
Für unsere dreigruppige Kindertageseinrichtung St. Agatha in Medebach-Oberschledorn suchen wir zum 01.01.2025 eine Fachkraft.
Ihre Aufgaben:
- Sie unterstützen die Einrichtung pädagogisch, kompetent, kooperativ sowie teamorientiert.
- Sie bringen pädagogische Kenntnisse zum Wohle der Kinder positiv ein.
- Sie arbeiten gerne religionspädagogisch und bringen Kindern den katholischen Glauben näher.
- Sie haben Erfahrung in der Elementarpädagogik.
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum / zur staatlich anerkannten Erzieher:in oder einen Bachelor im Bereich Pädagogik.
Wir bieten Ihnen:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einem Beschäftigungsumfang in Vollzeit .
- eine tarifliche Vergütung nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung und zusätzliche Jahressonderzahlungen .
- eine berufliche Altersversorgung durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse.
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten .
- eine gute Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf .
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte online. Bei Fragen steht Ihnen Frau Anna Kampert unter der Telefonnummer 0291/9916-81760 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Ständige Vertretung der Leitung (m/w/d) Arbeitgeber: KATHOLISCHE KINDERTAGESEINRICHTUNGEN HOCHSAUERLAND-WALDECK
Kontaktperson:
KATHOLISCHE KINDERTAGESEINRICHTUNGEN HOCHSAUERLAND-WALDECK HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ständige Vertretung der Leitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die katholische Erziehung und die spezifischen Werte, die in der Einrichtung St. Agatha vermittelt werden. Zeige in deinem Gespräch, wie du diese Werte in deiner pädagogischen Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deine kooperative Arbeitsweise unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Fort- und Weiterbildung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten der Einrichtung.
✨Tip Nummer 4
Wenn du Erfahrung in der religionspädagogischen Arbeit hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie du Kindern den katholischen Glauben nähergebracht hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ständige Vertretung der Leitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Kath. Kindertageseinrichtungen Hochsauerland Waldeck gem. GmbH und ihre pädagogischen Ansätze. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine pädagogischen Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher oder deinen Bachelor im Bereich Pädagogik deutlich hervorhebst. Beschreibe relevante Erfahrungen in der Elementarpädagogik und wie du diese in die Arbeit mit Kindern einbringst.
Religionspädagogische Aspekte: Wenn du Erfahrung in der religionspädagogischen Arbeit hast, erwähne dies unbedingt. Zeige auf, wie du den katholischen Glauben den Kindern näherbringen möchtest und welche Methoden du dafür einsetzen würdest.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben beizufügen. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung online einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KATHOLISCHE KINDERTAGESEINRICHTUNGEN HOCHSAUERLAND-WALDECK vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet auf die pädagogischen Fragen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Elementarpädagogik und religionspädagogischen Ansätzen gut präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst und ein positives Arbeitsumfeld gefördert hast.
✨Verstehe die Werte der Einrichtung
Informiere dich über die katholische Kindertageseinrichtung und deren Werte. Sei bereit, zu erläutern, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen würdest und warum dir die religiöse Erziehung wichtig ist.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.