Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst eigenverantwortliche Prüfungen durch und analysierst Prozesse.
- Arbeitgeber: Eine Bank in Würzburg, die Sicherheit und Entwicklung großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Modell, flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Bankprozesse und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in interner Revision oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Schneller Bewerbungsprozess ohne Anschreiben, Feedback innerhalb von 48 Stunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 64000 € pro Jahr.
Würzburg | bis zu 80.000€ | Hybrid-Modell | Vollzeit | Festanstellung (unbefristet) | ab sofort
Hier wird Einiges geboten:
- Hybrides Arbeiten: 2 Tage Homeoffice pro Woche
- Flexibilität im Alltag: Vertrauensarbeitszeit und moderne Arbeitsorganisation
- Zentrale Lage in Würzburg: mit ÖPNV gut erreichbar – inkl. bezuschusstem Jobticket
- Finanzielle Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Attraktive Mitarbeiterrabatte
- Weiterentwicklung: Individuelle fachliche und persönliche Weiterbildung
- Gesundheit & Mobilität: Gesundheitsangebote, Jobrad-Leasing
- Miteinander: Hohe Mitarbeiterbindung, gelebte regionale Verbundenheit und regelmäßige Events
Deine Aufgaben im Überblick:
- In deiner Funktion als Revisor (m/w/d) trägst du aktiv zur Sicherheit und Weiterentwicklung der Bankprozesse bei.
- Du arbeitest eng mit Fachbereichen und Management zusammen und bringst dein Know-how dort ein, wo es zählt:
- Du führst eigenverantwortlich risikoorientierte Prüfungen durch.
- Bestehende Prozesse analysierst du hinsichtlich möglicher Schwachstellen und Optimierungspotenzialen.
- Sicher erstellst du strukturierte Prüfungsberichte und verfolgst vereinbarte Maßnahmen nach.
- Mit deinem Knowhow der regulatorischen Anforderungen berätst du Fachbereiche und Führungskräfte.
- Gemeinsam mit dem Team wirkst du aktiv an der Weiterentwicklung des Revisionssystems mit.
Das bringst du mit:
- Mehrjährige Erfahrung in der Internen Revision oder angrenzenden Bereichen (z. B. Wirtschaftsprüfung, Compliance).
- Fundierte Kenntnisse bankaufsichtsrechtlicher Anforderungen.
- Strukturierte Denkweise, analytisches Urteilsvermögen und eine präzise Ausdrucksweise.
- Hohe Eigenverantwortung, Diskretion und Verlässlichkeit.
- Professionelles Auftreten und Teamfähigkeit.
So geht’s weiter:
Sende uns einfach deinen Lebenslauf – kein Anschreiben nötig. Du bekommst in der Regel innerhalb von 48 Stunden Feedback. In einem kurzen Online-Gespräch klären wir deine Fragen und schauen, ob es fachlich und menschlich passt. Wenn ja, bringen wir dich direkt mit dem Unternehmen ins Gespräch.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Kontaktperson:
Peersonal Choice GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Revisor (m/w/d) Innenrevision
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Internen Revision. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Online-Gespräch vor, indem du häufige Fragen zu deiner Erfahrung und deinem Fachwissen antizipierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Internen Revision ist es wichtig, gut mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Teams kommuniziert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Revisor (m/w/d) Innenrevision
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf vorbereiten: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen in der Internen Revision oder verwandten Bereichen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Kenntnisse hervorheben: Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse bankaufsichtsrechtlicher Anforderungen klar darstellst. Dies zeigt, dass du die notwendigen Qualifikationen für die Stelle mitbringst.
Strukturierte Ausdrucksweise: Achte auf eine präzise und strukturierte Ausdrucksweise in deinem Lebenslauf. Dies spiegelt deine analytischen Fähigkeiten wider und ist besonders wichtig für die Rolle als Revisor.
Schnelle Bewerbung: Da kein Anschreiben erforderlich ist, sende deinen Lebenslauf so schnell wie möglich über unsere Website ein. Du erhältst in der Regel innerhalb von 48 Stunden Feedback, also sei bereit für ein kurzes Online-Gespräch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Peersonal Choice GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Revisors
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Revisors. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der internen Revision verstehst und wie sie zur Sicherheit und Weiterentwicklung von Bankprozessen beiträgt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der internen Revision oder verwandten Bereichen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Analytisches Denken betonen
Da die Position analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du im Interview deine strukturierte Denkweise und dein analytisches Urteilsvermögen hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Mitarbeiterbindung und Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.