Leiter:in
Jetzt bewerben

Leiter:in

Dresden Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Controlling und übernehme Verantwortung für internationale Finanzsteuerung.
  • Arbeitgeber: Führender Maschinenhersteller mit globaler Ausrichtung im Maschinen- und Anlagenbau.
  • Mitarbeitervorteile: Gestaltungsspielraum, strategische Tiefe und die Möglichkeit zur Teamführung.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit internationalem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Wirtschaftswissenschaften und langjährige Controlling-Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zum Umzug in den Großraum Dresden ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Nächster Karriereschritt im Controlling? Übernehmen Sie Verantwortung auf internationaler Ebene.

Ein führender Maschinenhersteller mit internationaler Ausrichtung sucht eine erfahrene Führungskraft im Controlling. In dieser verantwortungsvollen Rolle tragen Sie maßgeblich zur wirtschaftlichen Steuerung und Weiterentwicklung eines global agierenden Unternehmens bei – mit Gestaltungsspielraum, strategischer Tiefe und Führungsverantwortung.

Ihre Aufgaben – vielseitig, strategisch, zukunftsorientiert:

  • Finanzsteuerung & Analytik: Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen sowie Durchführung fundierter Finanzanalysen.
  • Planung & Prognose: Verantwortung für Budgetplanung, Forecasts und Abweichungsanalysen.
  • Ergebnis- und Risikokontrolle: Wirtschaftliche Begleitung des operativen Geschäfts unter Kosten-, Ertrags- und Risikogesichtspunkten.
  • Strategisches Finanzmanagement: Finanz-, Investitions- und Liquiditätsplanung sowie Cash Management.
  • Projektcontrolling: Bewertung von Investitionen, Projektanalysen inkl. Rentabilität und Abweichungen.
  • Führung & Entwicklung: Leitung und Weiterentwicklung eines qualifizierten Teams von acht Mitarbeitenden.
  • Systematische Weiterentwicklung: Optimierung von Controlling-Prozessen, Tools und Kennzahlensystemen.
  • Risikomanagement & Business Cases: Erstellung von Business Cases, Weiterentwicklung des internen Kontrollsystems (IKS), Koordination interner und externer Audits.

Ihr Profil – fundiert, unternehmerisch, international ausgerichtet:

  • Ausbildung: Studium der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Controlling oder vergleichbare Qualifikation.
  • Berufserfahrung: Langjährige Erfahrung im Controlling eines Industrieunternehmens, idealerweise mit internationaler Struktur.
  • Führungskompetenz: Erste disziplinarische Führungserfahrung sowie ein modernes Führungsverständnis.
  • Fachliche Expertise: Sehr gute Kenntnisse in HGB und IFRS, sicher in Bilanzierung, Konsolidierung und Unternehmensanalyse.
  • Technologieaffinität: Versierter Umgang mit SAP, Reporting-Tools, MS Office und modernen Controlling-Systemen.
  • Sprachkompetenz: Sehr gutes Englisch in Wort und Schrift.
  • Persönlichkeit: Strukturierte, analytische Arbeitsweise, unternehmerisches Denken und hohe Kommunikationskompetenz.
  • Mobilität: Wohnsitz oder Umzugsbereitschaft in den Großraum Dresden erforderlich.

Bewerben Sie sich jetzt! Sie möchten Ihre Expertise einbringen und den nächsten Schritt in Ihrer Karriere gehen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

D

Kontaktperson:

Dr. Heimeier Executive Search GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter:in

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Controlling und in der Maschinenbauindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei internationalen Unternehmen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Branchenkenntnisse vertiefen

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Maschinen- und Anlagenbau sowie im Controlling. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Führungskompetenzen hervorheben

Bereite Beispiele vor, die deine Führungserfahrung und dein modernes Führungsverständnis verdeutlichen. Überlege dir, wie du dein Team erfolgreich geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Internationale Erfahrung betonen

Falls du internationale Projekte oder Erfahrungen hast, stelle sicher, dass du diese in Gesprächen hervorhebst. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die sich in einem globalen Umfeld wohlfühlen und interkulturelle Kompetenzen mitbringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in

Finanzanalyse
Budgetplanung
Forecasting
Risikomanagement
Strategisches Finanzmanagement
Projektcontrolling
Führungskompetenz
Kenntnisse in HGB und IFRS
Bilanzierung
Konsolidierung
Unternehmensanalyse
Technologieaffinität
Versierter Umgang mit SAP
Reporting-Tools
MS Office
Analytische Arbeitsweise
Unternehmerisches Denken
Hohe Kommunikationskompetenz
Internationale Erfahrung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte auf spezifische Anforderungen und Schlüsselqualifikationen, die für die Position als Leiter Controlling wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Controlling und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Betone internationale Erfahrungen und Kenntnisse in HGB und IFRS.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Position bist. Gehe auf deine strategischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der finanziellen Steuerung ein.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Heimeier Executive Search GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Controlling, insbesondere in Bezug auf internationale Strukturen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Finanzsteuerung und Analyse verdeutlichen.

Zeige deine Führungskompetenz

Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und weiterentwickelst, um die Unternehmensziele zu erreichen.

Kenntnisse in HGB und IFRS hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den relevanten Rechnungslegungsstandards klar kommunizierst. Sei bereit, spezifische Situationen zu diskutieren, in denen du diese Kenntnisse angewendet hast.

Technologieaffinität demonstrieren

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit SAP, Reporting-Tools und modernen Controlling-Systemen zu sprechen. Zeige, wie du Technologie genutzt hast, um Prozesse zu optimieren und Entscheidungen zu unterstützen.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>