Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Ingenieurprojekte zur Verbesserung von Luftfrachtanlagen und -systemen.
- Arbeitgeber: Swissport ist ein globaler Anbieter von nachhaltigen Flughafenservices mit über 60.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid- und Remote-Arbeitsoptionen, dynamisches Team und flache Hierarchien.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Luftverkehrs mit einem Fokus auf Effizienz und Sicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Ingenieurwesen und 5+ Jahre Erfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Engagiere dich in einem internationalen Team und sende deinen Lebenslauf auf Englisch.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind ein globaler Marktführer in der Bereitstellung nachhaltiger und verantwortungsvoller Flughafenservices, bekannt für unser unerschütterliches Engagement für Sicherheit, operative Exzellenz und außergewöhnlichen Service. Im Jahr 2023 haben wir mit Unterstützung von mehr als 60.000 Kollegen erstklassige Flughafen-Ground-Services für rund 232 Millionen Flugpassagiere bereitgestellt.
Der Senior Manager, Engineering, Swissport Global Operations – Cargo leitet das Design, die Planung und die Ausführung von Ingenieurprojekten, die sich auf Materialhandhabungssysteme und Infrastrukturverbesserungen innerhalb der globalen Luftfrachtoperationen von Swissport konzentrieren. Diese Rolle stellt sicher, dass alle Projekte die strategischen Ziele von Effizienz, Sicherheit und Servicequalität in den Frachtlageranlagen unterstützen.
Der erfolgreiche Kandidat wird als technischer Fachexperte und Projektleiter fungieren und mit globalen und lokalen Stakeholdern zusammenarbeiten, einschließlich Ingenieurteams, IT, Betrieb, Beschaffung, Lieferanten und Regulierungsbehörden, um skalierbare und innovative Anlagen-Upgrades und Geräteinstallationen zu liefern.
- Ingenieurprojektleitung: Führen Sie die End-to-End-Lieferung von Ingenieurprojekten, die das Design und die Installation von Materialhandhabungssystemen umfassen.
- Projektgovernance und Compliance: Bereiten Sie Geschäftsfälle und Investitionsvorschläge für Ingenieurprojekte vor und präsentieren Sie diese.
- Leistungs- und Qualitätsmanagement: Definieren und überwachen Sie wichtige Leistungsindikatoren (KPIs) für Ingenieurprojekte.
Voraussetzungen:
- Abschluss oder höher in Maschinenbau, Industrie-, Bau- oder Systemtechnik;
- 5+ Jahre Erfahrung im Ingenieurprojektmanagement, vorzugsweise in Logistik, Frachtabwicklung oder Flughafeninfrastruktur;
- Starkes Verständnis der Luftfrachtoperationen, einschließlich Sicherheits- und Compliance-Anforderungen;
- Kenntnisse in Ingenieurdienstprogrammen (z.B. AutoCAD, SolidWorks) und Projektmanagementsoftware (z.B. MS Project, Primavera);
- Fließend in Englisch; zusätzliche Sprachen sind von Vorteil.
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung in einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld der Luftfracht und Bodenabfertigung. Sie werden Teil eines dynamischen und freundlichen Teams mit flachen Hierarchien.
Wenn Sie an dieser Schlüsselposition im Global Ops Team eines wachsenden und sich verändernden internationalen Unternehmens mit Sitz in Zürich interessiert sind, laden wir Sie ein, sich zu bewerben. Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf in Englisch über die Schaltfläche „Bewerben“.
Swissport ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet, und trifft seine Einstellungsentscheidungen basierend auf dem geschäftlichen Bedarf und den am besten qualifizierten verfügbaren Kandidaten, ohne Diskriminierung aufgrund einer geschützten Kategorie.

Kontaktperson:
Swissport HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Global Technical Operations Lead
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Luftfahrt- und Logistikbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen bei Swissport oder in der Branche arbeiten, und versuche, ein Gespräch zu initiieren.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Luftfracht- und Logistikbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine zukünftige Rolle einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge in früheren Projekten quantifizieren kannst, um deine Fähigkeiten als Führungskraft zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Praktiken in der Luftfahrt. Informiere dich über die Initiativen von Swissport in diesem Bereich und sei bereit, deine eigenen Ideen zur Verbesserung der Effizienz und Nachhaltigkeit in der Luftfracht zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Technical Operations Lead
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission von Swissport. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen Werten übereinstimmen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Engineering Projektmanagement hervor, insbesondere in der Logistik oder im Luftfrachtbereich. Konkrete Beispiele sind hier sehr hilfreich.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Engineering-Design-Tools wie AutoCAD oder SolidWorks sowie in Projektmanagement-Software wie MS Project oder Primavera klar darstellst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Global Technical Operations Lead geeignet bist und wie du zur Effizienz und Qualität der Ingenieurprojekte beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swissport vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Swissport. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Rolle als Global Technical Operations Lead umsetzen kannst.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Engineering-Projektmanagement und deine Kenntnisse im Bereich Luftfrachtoperationen demonstrieren.
✨Kenntnis der Compliance-Anforderungen
Stelle sicher, dass du die relevanten Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltstandards kennst, die für die Luftfrachtbranche gelten. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du diese Standards in deinen Projekten umsetzen würdest.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da die Rolle viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, stelle Fragen zur Teamdynamik und den interdisziplinären Projekten. Dies zeigt dein Interesse an einer effektiven Zusammenarbeit und deinem Verständnis für die Unternehmensstruktur.