Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite deinen eigenen Posten und arbeite im á-la-carte-Geschäft, Bankett und Catering.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines familienfreundlichen Teams in idyllischer Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Zuschläge und Unterkunft für die ersten Wochen.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Freizeit flexibel und arbeite mit frischen, saisonalen Produkten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung und erste Erfahrungen in der Gastronomie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebsausflüge und Schulungen werden gefördert.
Du suchst eine neue Herausforderung und einen familienfreundlichen Arbeitsplatz? Du liebst deinen Beruf und möchtest deine Freizeit flexibel gestalten? Dann komm in unser Team! Du kannst sofort starten!
Anstellungsart: Vollzeit
Deine Aufgaben umfassen ausbildungstypische Arbeiten im à-la-carte-Geschäft, Bankett und Catering. Fachgerechte Leitung und Betreuung eines eigenen Postens. Du bist ambitioniert und willst mit uns zusammen etwas bewirken.
Du verfügst über eine abgeschlossene berufsbezogene Ausbildung und hast bereits erste Erfahrung in der Gastronomie. Du fügst dich gerne in ein Team ein, bist kreativ und übernimmst Verantwortung. Du bist flexibel, pünktlich und fühlst dich im Dienstleistungsbereich wie zu Hause. Gute Kenntnisse der Hygiene- und HACCP-Richtlinien sowie gute Deutschkenntnisse sind vorhanden. Wochenendarbeit ist kein Problem für dich.
- einen sicheren Arbeitsplatz in idyllischer Umgebung (Bebenhausen) mit hohem Freizeitwert
- ein gutes Arbeitsklima in einem familiären Umfeld
- Förderung von Schulungen und Fortbildungen
- 5-Tage/40 Std.-Woche
- Schichtdienst (kein Teildienst)
- flexible Gestaltung der freien Tage auch an Sonn- und Feiertagen
- sehr gute Anbindung an die Universitätsstadt Tübingen, Stuttgart, Reutlingen und Metzingen
- attraktive Zuschläge (Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge)
- Arbeiten mit frischen und saisonalen Produkten
- Breites Arbeitsspektrum durch Partnerbetrieb Hotel+Restaurant Römerhof, Gültstein
- Mitwirken an neuen Ideen
- Betriebsausflug
- Weihnachtsfeier
- Betriebliche Rentenvorsorge
- Unterkunft wird für die erste Zeit zur Verfügung gestellt
Kontaktperson:
Landhotel Hirsch Bebenhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef de Partie (m/w/d) Commis de cuisine
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen in der Gastronomie. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Gastronomie-Events oder Messen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Teile deine Kreationen auf sozialen Medien oder in Food-Communities. Ein aktives Profil kann dir helfen, die Aufmerksamkeit von Arbeitgebern zu gewinnen, die nach kreativen Talenten suchen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dich über die Philosophie und die Speisen des Unternehmens informierst. Zeige, dass du dich mit dem Betrieb identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef de Partie (m/w/d) Commis de cuisine
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Chef de Partie interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Liste in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen auf, die du in der Gastronomie gesammelt hast. Erwähne deine Ausbildung und alle relevanten Stationen, die deine Fähigkeiten als Commis de cuisine unterstreichen.
Kenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Bezug auf Hygiene- und HACCP-Richtlinien sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch deutlich machst. Diese Informationen sind für die Position entscheidend und sollten prominent platziert werden.
Flexibilität und Teamfähigkeit: Betone in deinem Anschreiben deine Flexibilität und Teamfähigkeit. Zeige, dass du bereit bist, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, und dass du dich gut in ein bestehendes Team integrieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landhotel Hirsch Bebenhausen vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen in der Gastronomie oder wie du mit Stress umgehst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Präsentiere deine Kreativität
Da Kreativität in der Küche wichtig ist, bringe Beispiele für eigene Ideen oder Gerichte mit, die du entwickelt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Kenntnisse über Hygiene und HACCP
Stelle sicher, dass du die Hygiene- und HACCP-Richtlinien gut kennst. Bereite dich darauf vor, Fragen dazu zu beantworten und erkläre, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Arbeiten im Team eine wichtige Rolle spielt, teile Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, dich in ein bestehendes Team einzufügen.