Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite eigenverantwortlich mit modernen, cloudbasierten Technologien.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine offene Unternehmenskultur, die Ideen schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße klare Anforderungen und schnelle Entscheidungswege.
- Warum dieser Job: Perfekt für kreative Köpfe, die Prozesse vereinfachen wollen.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast Du Erfahrung mit Microsoft 365 und Cloud-Technologien.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bist Du genervt von komplexen Prozessen, die unnötig deine wertvolle Zeit stehlen? Möchtest Du mit modernen, cloudbasierten Technologien eigenverantwortlich arbeiten können? Wenn Du klare Anforderungen, schnelle Entscheidungswege und eine offene Unternehmenskultur bevorzugst, in der Deine Ideen gehört und geschätzt werden, dann bist Du bei uns genau richtig!
Kontaktperson:
Vierthaler IT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Engineer - Microsoft 365 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in Microsoft 365 und Cloud-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese Technologien Unternehmen helfen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Cloud-Engineering-Branche. Besuche relevante Meetups oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei StudySmarter zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Cloud-Architekturen und Microsoft 365 beantwortest. Übe auch praktische Szenarien, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Cloud-Technologien, indem du an Projekten arbeitest oder eigene Lösungen entwickelst. Teile diese Erfahrungen in Gesprächen, um dein Engagement und deine Fähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Engineer - Microsoft 365 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Cloud Engineer - Microsoft 365 wichtig sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Rolle unterstreicht. Betone deine Erfahrungen mit cloudbasierten Technologien und wie du eigenverantwortlich arbeiten kannst.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante technische Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Microsoft 365 und anderen Cloud-Technologien klar hervorheben. Nutze konkrete Beispiele, um deine Kompetenzen zu belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben professionell formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vierthaler IT GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in Microsoft 365 und anderen cloudbasierten Technologien vertraut. Zeige im Interview, dass du die Trends und Herausforderungen in der Cloud-Branche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Cloud Engineer demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, wie du Probleme gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Unternehmenskultur Wert auf offene Kommunikation legt, betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Teile Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Ideen eingebracht hast.