Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Kundenanfragen und koordiniere Produktionsaufträge eigenständig.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in der Kunststoffproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Qualität und Innovation schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der Verwaltung und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit über 50 Jahren produzieren und entwickeln wir als Familienunternehmen Kunststoffprofile in höchster Qualität für den weltweiten Markt.
- Organisieren und selbstständige Bearbeitung von Kundenanfragen
- Erfassung und Koordinierung von Produktionsaufträgen
- Erstellung und Abstimmung mit internen und externen Transportaufträgen
- Erstellung und Buchung von Lieferschienen und Kundenrechnungen
- Durchführung des Mahnwesens und Überwachung des Zahlungsverkehrs
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
Einschlägige Berufserfahrung, idealerweise in einem Produktionsbetrieb.
Idealerweise abgeschlossene Berufsausbildung als Bürokauffrau/-mann oder vergleichbar.
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, idealerweise erweiterte Englischkenntnisse.
Schnelle Auffassungsgabe, Sorgfalt und selbstständiges Arbeiten.
Bereitschaft zur Weiterbildung.
Kontaktperson:
Karl Peter Kunststoffe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische/r Sachbearbeiter/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Branche und die Produkte verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen in der Kundenbetreuung und Auftragsbearbeitung zu teilen. Konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast, können deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, indem du dich über aktuelle Trends in der Kunststoffindustrie informierst. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Nutze Networking-Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische/r Sachbearbeiter/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Kaufmännische/r Sachbearbeiter/in wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung in der Verwaltung und im Umgang mit Kundenanfragen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karl Peter Kunststoffe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmensgeschichte vor
Informiere dich über die Geschichte des Unternehmens und seine Produkte. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Verstehe die spezifischen Aufgaben
Mache dich mit den Aufgaben eines kaufmännischen Sachbearbeiters vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und Informationen strukturiert zu präsentieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu Schulungen oder Fortbildungen, die angeboten werden.