Quereinsteiger:in für Umschulung als Zugverkehrssteuerer (w/m/d)
Jetzt bewerben
Quereinsteiger:in für Umschulung als Zugverkehrssteuerer (w/m/d)

Quereinsteiger:in für Umschulung als Zugverkehrssteuerer (w/m/d)

Berlin Umschulung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere den Zugverkehr und sorge für einen reibungslosen Betrieb.
  • Arbeitgeber: DB InfraGO AG ist ein zukunftsorientierter Konzern im Bereich Verkehr und Mobilität.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, bis zu 16 Freifahrten pro Jahr und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Sicherheit des Zugverkehrs bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder Fachhochschulreife mit Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Vollzeit Umschulung mit Theorie und Praxis, flexible Schichtarbeit.

Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du dann auf Augenhöhe mit deinen Kolleg:innen.

Als Zugverkehrssteuerer arbeitest du auf einem elektronischen Stellwerk (ESTW) in einer unserer Betriebszentralen oder auf einem Flächenstellwerk mit konventioneller Bauform (Elektromechanik / Relais). Von dort aus navigierst du den Zugverkehr und unterstützt uns mit deinem Engagement, einen sicheren, pünktlichen und reibungslosen Zugbetrieb zu gewährleisten.

Das erwartet dich bei der Umschulung:

  • Die Umschulung findet in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen.
  • Der theoretische Unterricht erfolgt in einem unserer überregionalen Schulungszentren, deine Praxiseinsätze finden nach Möglichkeit wohnortnah statt.
  • Die Ausbildungsklassen bestehen aus ca. 12 Teilnehmenden.

Nach deiner Umschulung übernimmst du folgende Tätigkeiten:

  • Du steuerst den Zugverkehr durch unsere Region.
  • Hierbei stellst du Fahrstraßen (Fahrweg, Weichen, Signale) ein und leitest den Zugverkehr durch die täglichen Herausforderungen.
  • Durch deinen Einsatz überwachst du den Betrieb in den Bahnhöfen und bist somit die Augen und Ohren des Zugverkehrs in unserer Region.
  • Zudem bilden die Kommunikation und Koordination mit den Kolleg:innen im Stellwerk, in den Leitstellen und mit Triebfahrzeugführer:innen einen weiteren Schwerpunkt deiner Arbeit.

Dein Profil:

  • Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. als Einzelhandelskauffrau/ Einzelhandelskaufmann, Flugbegleiter:in, IT-Systemelektroniker:in, Landschaftsgärtner:in, Medizinische:r Fachangestellte:r, Straßenbahnfahrer:in, Ramp-Agent:in, Bäcker:in.
  • Alternativ kannst du die Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife gepaart mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung oder mindestens 4 Semestern Studienerfahrung vorweisen.
  • Deine Deutschkenntnisse sind auf muttersprachlichem Niveau (C1).
  • Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick.
  • Du bist teamfähig und du übernimmst gerne Verantwortung.
  • Bereitschaft zum Schichtdienst (Früh-, Spät-, Nachtschicht; inkl. Feiertage und Wochenenden).

Bewerbungen bereits ausgebildeter Zugverkehrssteuerer sind selbstverständlich ebenso willkommen.

Benefits:

  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Du kannst Dir einer langfristigen Perspektive durch Dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.
D

Kontaktperson:

Deutsche Bahn AG Region Ost HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Quereinsteiger:in für Umschulung als Zugverkehrssteuerer (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Zugverkehrssteuerers. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um ein besseres Verständnis für den Job zu bekommen und deine Motivation im Gespräch zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Zugverkehrssteuerern oder Personen aus der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamfähigkeit und Stressresistenz. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und Flexibilität. Informiere dich über die verschiedenen Schichtmodelle und sei bereit, diese in deinem Bewerbungsgespräch anzusprechen, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger:in für Umschulung als Zugverkehrssteuerer (w/m/d)

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Ruhe in stressigen Situationen
Überblick behalten
Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Flexibilität
Schichtbereitschaft
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Analytisches Denken
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die DB InfraGO AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die DB InfraGO AG und die Rolle des Zugverkehrssteuerers informieren. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der Umschulung, um deine Motivation klar darzustellen.

Betone deine relevanten Erfahrungen: Auch wenn du Quereinsteiger:in bist, solltest du relevante Erfahrungen aus deiner vorherigen Berufsausbildung oder -erfahrung hervorheben. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen können, in der neuen Rolle erfolgreich zu sein.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für den Quereinstieg und die Umschulung als Zugverkehrssteuerer klar kommunizieren. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der DB InfraGO AG reizt.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Deutschkenntnisse, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG Region Ost vorbereitest

Informiere dich über die DB InfraGO AG

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die DB InfraGO AG und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Rolle des Zugverkehrssteuerers und wie dein Beitrag zur Sicherheit und Effizienz des Zugbetriebs aussieht.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit Kollegen zeigen.

Zeige deine Stressresistenz

In der Position als Zugverkehrssteuerer musst du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Stressbewältigung und Problemlösung betreffen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig Klarheit über den weiteren Verlauf.

Quereinsteiger:in für Umschulung als Zugverkehrssteuerer (w/m/d)
Deutsche Bahn AG Region Ost
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>