Palliativfachkraft / Palliativ Care (w/d/m) - Zusammen mehr schaffen!
Palliativfachkraft / Palliativ Care (w/d/m) - Zusammen mehr schaffen!

Palliativfachkraft / Palliativ Care (w/d/m) - Zusammen mehr schaffen!

Detmold Vollzeit Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleitung und Betreuung von Menschen in ihrer letzten Lebensphase.
  • Arbeitgeber: DRK Häusliche Pflege Brockhagen bietet eine wertschätzende Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flache Hierarchien und Vergünstigungen bei namhaften Unternehmen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Pflegeprozess und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Abschluss als Pflegefachkraft und 2 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungen und die Möglichkeit zur Weiterbildung zur PalliativCare-Fachkraft.

Herzlich willkommen in unserer Einrichtung DRK Häusliche Pflege Brockhagen im schönen Steinhagen! In unserem Team sorgen wir dafür, dass sich unsere 42 Patient:innen, darunter auch demenziell Erkrankte, bestens versorgt fühlen. Um dies zu garantieren arbeiten wir in einem Bezugspflegesystem. Fallgespräche sind immer Teil unseres Teamgesprächs. Willst Du unser kleines Team tatkräftig unterstützen, dann komm' doch mal vorbei und schau Dir alles an!

Dein Profil

  • Aktuellen Fachkenntnisse der pflegefachlichen Expert:innenstandards und Hygienemaßnahmen oder Bereitschaft sich diese in kurzer Zeit anzueignen
  • Die Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Eine eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
  • Eine gültige Fahrerlaubnis für Klasse B (früher 3)
  • Ein staatlich anerkannter Abschluss als Pflegefachkraft und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
  • Hohe soziale Kompetenz sowie Wertschätzung im Umgang mit Klient:innen und Kolleg:innen
  • Weiterbildung zur PalliativCare-Fachkraft oder zumindest die Bereitschaft, sich dazu ausbilden zu lassen

Das bieten wir

  • 30 Tage Urlaub p.a. und Sonderurlaubstage
  • Die besten Kolleg:innen der Welt
  • Die Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Handeln in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld
  • Diversität, Toleranz und Respekt im Umgang
  • Eine 5-Tage Woche
  • Eine Jahressonderzahlung
  • Ein Festgehalt in Anlehnung an den TVöD
  • Flache Hierarchien und ein großer Mitgestaltungsspielraum - auch in der Dienstplangestaltung
  • Nutzung der DRK-Dienstwagen
  • Regelmäßige Fortbildungen und fachliche Begleitung
  • Vergünstigungen bei namhaften Unternehmen (Zalando, Puma und weitere), in Fitnessstudios und anderen Angeboten der Gesundheitsfürsorge sowie bei Urlaubsreisen und Ferienunterkünften

Deine Aufgaben

  • Begleitung von Menschen in ihrer letzten Lebensphase und Betreuung und Beratung des Umfelds
  • Führung der Pflegedokumentation
  • Mitwirkung und Unterstützung an qualitätssichernden Maßnahmen
  • Planung und Dokumentation von Pflegeleistungen der Grund- und Behandlungspflege
  • Steuerung, Sicherstellung und Durchführung des individuellen und ganzheitlichen Pflegeprozesses

Bewirb dich jetzt! Klicke auf "Jetzt Bewerben" oben in der Anzeige! Alternativ kannst du dich auch per Email oder per Telefon bei uns melden: info@bewerbungenmitpflegia.de - 015792395985

P

Kontaktperson:

Pflegia HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Palliativfachkraft / Palliativ Care (w/d/m) - Zusammen mehr schaffen!

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards in der Palliativpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen pflegefachlichen Expert:innenstandards und Hygienemaßnahmen kennst oder bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine soziale Kompetenz und Wertschätzung im Umgang mit Klient:innen und Kolleg:innen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen zeigen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Zeige Interesse an den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das DRK bietet, und wie du dich in der Palliativpflege weiterentwickeln kannst.

Tip Nummer 4

Wenn möglich, besuche die Einrichtung vorher, um einen Eindruck vom Team und der Arbeitsatmosphäre zu bekommen. Dies zeigt dein echtes Interesse an der Position und hilft dir, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Palliativfachkraft / Palliativ Care (w/d/m) - Zusammen mehr schaffen!

Fachkenntnisse der pflegefachlichen Expert:innenstandards
Hygienemaßnahmen
Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
Hohe soziale Kompetenz
Wertschätzung im Umgang mit Klient:innen und Kolleg:innen
Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
Fähigkeit zur Führung der Pflegedokumentation
Kenntnisse in der Planung und Dokumentation von Pflegeleistungen
Erfahrung in der Begleitung von Menschen in ihrer letzten Lebensphase
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Fahrerlaubnis für Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die DRK Häusliche Pflege Brockhagen informieren. Verstehe ihre Werte, das Team und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Betone relevante Erfahrungen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen als Pflegefachkraft hervorhebst. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Palliativpflege und deine sozialen Kompetenzen im Umgang mit Klienten und Kollegen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine Bereitschaft zur Weiterbildung in der Palliativpflege ein und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in ihrer letzten Lebensphase.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie deinen staatlich anerkannten Abschluss, enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegia vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Palliativpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deine soziale Kompetenz unter Beweis stellen.

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung

Da eine Weiterbildung zur PalliativCare-Fachkraft gewünscht ist, solltest du betonen, dass du bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden. Informiere dich im Vorfeld über mögliche Fortbildungsangebote und bringe diese in das Gespräch ein.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf ein gutes Teamklima gelegt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Frage nach dem Arbeitsumfeld

Zeige Interesse an der Einrichtung und dem Team, indem du Fragen zum Arbeitsumfeld stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Mitgestaltung im Dienstplan. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Palliativfachkraft / Palliativ Care (w/d/m) - Zusammen mehr schaffen!
Pflegia
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>